5 berühmte Sideshow-Entertainer

Oct 15 2015
Einige Sideshow-Darsteller waren so erfolgreich, dass sie zu regelmäßigen Prominenten wurden. Diese fünf Entertainer nutzten ihre Bedingungen zu ihrem Vorteil und erreichten den Superstar der Sideshow.
Im Laufe der Jahre haben Sideshows große Menschenmengen angezogen, wie diese in den 1950er Jahren.

Beginnen wir unsere Liste berühmter Nebendarsteller mit der Sprache. „Freak“ ist seit langem ein schwieriges Wort, wenn es darum geht, Leute in der Sideshow- Community zu beschreiben. Es ist kein Geheimnis, dass es in der Vergangenheit als spöttischer, beleidigender Begriff verwendet wurde, und es kann immer noch ein schrecklich verletzendes Wort sein. Einige in der darstellenden Gemeinschaft haben den Begriff angenommen und ihn in ermächtigend umbenannt. Wir werden den Begriff nicht verwenden, um Sideshow-Acts zu beschreiben, obwohl klar sein sollte, dass einige Künstler ihn gerne verwenden.

Nun, das ist aus dem Weg, lasst uns ein wenig Spaß mit den berühmten Entertainern haben, die Sideshows im 19. und 20. Jahrhundert unglaublich populär gemacht haben. Lassen Sie uns von seltenen Erkrankungen bis hin zu einer furchtlosen Stuntfrau in die Geschichte einiger Darsteller eintauchen, die die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich gezogen haben und immer noch einen Platz in der kulturellen Psyche haben.

Inhalt
  1. Schlitzie Surtees
  2. Chang und Eng
  3. Annie Jones
  4. Zazel
  5. Ella Harper

5: Schlitzie Surtees

Wie Schlitzie hat auch dieser Nebendarsteller eine Mikrozephalie, die einen ungewöhnlich kleinen Kopfumfang verursacht.

Schlitzie (manchmal auch als Schlitze bezeichnet) Surtees ist am besten als einer der Schauspieler in Tod Brownings Film „Freaks“ von 1932 bekannt. Er spielte einen der „Stecknadelkopf“-Charaktere – ein Begriff, den wir in der modernen Umgangssprache nicht verwenden würden. Schlitzie wurde mit Mikrozephalus geboren , einer Erkrankung, die einen ungewöhnlich kleinen Kopfumfang verursacht [Quelle: Minnesota Dept. of Health ]. Darsteller mit dieser Krankheit wurden oft (natürlich fälschlicherweise) als letzte der Azteken- oder Maya-Rassen oder sogar als Angehörige einer anderen Rasse als dem Menschen in Rechnung gestellt.

Schlitzie trat als Frau auf: Da ihn Entwicklungsstörungen inkontinent machten, erwies sich ein Kleid als einfacher zum Windeln. Schlitzie trat mit vielen Zirkussen auf und trat sogar in einem Film von Charles Laughton und Bela Lugosi auf. Er wurde in den 30er Jahren von einem Schimpansentrainer adoptiert, aber die Tochter des Trainers brachte Schlitzie später in eine psychiatrische Klinik.

Aber die Geschichte endet nicht schlecht. Schlitzie wurde schließlich von einem anderen Zirkuskünstler gefunden, und er trat glücklich auf und lebte bis zu seinem Tod im Alter von 71 Jahren in Los Angeles [Quelle: Pednaud ].

4: Chang und Eng

Chang und Eng Bunker, Namensgeber des Ausdrucks „siamesische Zwillinge“, posieren mit ihren Kindern.

Selbst diejenigen, die mit Nebendarbietungen kaum vertraut sind, haben wahrscheinlich schon von den berühmten „siamesischen Zwillingen“ Chang und Eng gehört. Während „ siamesische Zwillinge “ heutzutage die bevorzugte Sprache ist, haben Chang und Eng die Krankheit in die Populärkultur eingeführt. 1811 in Siam (heutiges Thailand) geboren, wurden die Männer an der Brust verbunden. Sie reisten schließlich nach Amerika und Europa, wo sie in zahlreichen Sideshows und reisenden Truppen auftraten [Quelle: Nickell ].

Bis 1838 waren die Zwillinge in den Ruhestand getreten und hatten sich so sehr in ihr amerikanisches Leben eingegraben, dass sie eine Plantage im Süden kauften und 33 Sklaven besaßen [Quelle: Nickell ]. Sie heirateten Schwestern und hatten angeblich einen strengen Zeitplan, da ihre Frauen in getrennten Häusern an gegenüberliegenden Enden der Plantage lebten: Sie verbrachten jeweils drei Tage in jedem Haus. Zwischen den beiden wurden 22 Kinder geboren. Als Opportunist lockte PT Barnum sie 1850 aus dem Ruhestand, damit sie die Studiengebühren bezahlen konnten. Sie unternahmen eine weitere Tour durch Europa zusammen, aber 1874 starb Chang im Schlaf. Obwohl die Zwillinge keine Organe teilten, starb Eng einige Stunden später [Quelle: Pednaud ].

3: Annie Jones

Annie Jones' Hirsutismus machte sie zu einem großen Hit in Nebenschauplätzen.

Eine Liste berühmter Nebendarsteller wäre ohne eine bärtige Dame nicht vollständig. Während es mehrere gibt, die in die Rechnung passen, schnappt sich Annie Jones einen Platz einfach wegen der Langlebigkeit ihrer Karriere. Jones war kaum ein Jahr alt, als PT Barnum – der noch nie einen atypischen Menschen getroffen hatte, den er nicht ausstellen wollte – Jones' Eltern davon überzeugte, sie an seiner Museumsausstellung teilnehmen zu lassen. Jones wurde zum „Infant Esau“, ein Hinweis auf den berühmten haarigen Esau aus dem Alten Testament.

Annie bekam eine stattliche Summe für ihre Auftritte mit Barnum, aber sie wurde von einem Phrenologen entführt, der Geld damit verdienen wollte, sie zur Schau zu stellen. Sie wurde jedoch bald gefunden und verbrachte 36 Jahre damit, Barnums Shows und andere Veranstaltungsorte zu bearbeiten. Sie trat als Säugling Esau auf, dann als Esau-Kind und graduierte schließlich zur Esau-Dame [Quelle: Pednaud ]. Sie ließ sich lange Haare wachsen, die zu ihrem Bart passten, und wurde auch eine versierte Musikerin.

2: Zasel

Zazel beginnt ihren Auftritt 1877 im Royal Aquarium in London.

Während eine menschliche Kanonenkugel früher nicht gerade als „Freak“ galt, scheint es nicht richtig zu sein, eine Liste berühmter Nebendarsteller zu erstellen, ohne einen aufzunehmen. Und hey, wenn wir freundlicherweise „Freak“ verwenden – was etwas Untypisches bedeutet – ist es nicht so verrückt, Zazel (alias Rosie Richter), die erste menschliche Kanonenkugel, ein wenig verrückt zu nennen. Die meisten von uns sehnen sich schließlich nicht danach, an einem bestimmten Tag aus einer Kanone geschossen zu werden.

Nicht Zazel. Zazel, ein britischer Luftakrobat, war die erste Person, die in einer Handlung als Munition verwendet wurde. Sie war 1877 erst 16 Jahre alt, als der erste Schuss im Royal London Aquarium stattfand, und sie flog beim ersten Mal 70 Fuß (21 Meter) in die Luft [Quelle: Pednaud ]. Der Große Farini, ein bekannter Seiltänzer, der 1860 seinen Weg über die Niagarafälle machte, erfand die „Kanone“, die Menschen in die Luft schleuderte [Quelle: Niagara Falls Info ]. Die Kanone explodierte nur, um die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zu ziehen – sie stützte sich tatsächlich auf Federn, um Zazel über den Ring zu werfen [Quelle: Pednaud ]. Während Netze verwendet wurden, verpasste Zazel schließlich eine Landung und schied schließlich mit einem gebrochenen Rücken aus.

1: Ella Harper

Aufgrund ihres Zustands zog es Ella Harper vor, auf Händen und Füßen zu gehen.

Einige der von uns aufgeführten Nebendarsteller wurden mit Erkrankungen geboren, mit denen viele von uns vertraut sind, wie z. B. siamesische Zwillinge. Aber einige Darsteller haben Bedingungen, die ziemlich selten sind und vielleicht noch heute Neugier wecken. Ella Harper, das „Camel Girl“, hatte ein angeborenes Genu recurvatum, eine Erkrankung, die dazu führte, dass ihre Knie nach hinten gebeugt wurden. Aufgrund der ungewöhnlichen Struktur ihrer Anatomie erwies sich das Gehen auf allen Vieren für Ella Harper als angenehmer.

Daher auch der Spitzname „Camel Girl“, da ihre Knie und Ganghaltung sie angeblich einem Huftier mit angewinkelten Beinen ähneln ließen. Tatsächlich erschien Harper oft mit einem Kamel in ihrem Akt, um einen direkten Vergleich zu präsentieren. Die Realität ist natürlich, dass sie ein normales jugendliches Mädchen war, das im Alter von 16 Jahren anscheinend die Welt der Nebenjobs verlassen hatte, um zur Schule zu gehen [Quelle: Pednaud ].

Viele weitere Informationen

Anmerkung des Autors: "5 berühmte Sideshow-Entertainer"

Es besteht kein Zweifel, dass einige Künstler nicht so in der Lage waren, ihre eigenen Karriereentscheidungen zu treffen wie andere. Schlitzie zum Beispiel hatte mehrere Entwicklungsstörungen und Joseph Merrick, auch bekannt als der Elefantenmensch , versuchte verzweifelt, außerhalb eines Londoner Arbeitshauses über die Runden zu kommen. Aber andere berühmte Spieler entschieden sich glücklich für ihr Leben in der Unterhaltung und schienen eine Menge Spaß beim Reisen und Auftreten zu haben.

Zum Thema passende Artikel

  • Top 10 berühmte weibliche Sideshow-Freaks
  • Wie Schlangenmenschen arbeiten
  • Wie das Aufhängen von Haaren funktioniert
  • 10 erstaunliche Zirkusfamilien
  • 10 Krankheiten, die einst in Sideshows gefunden wurden

Quellen

  • Gesundheitsministerium von Minnesota. "Mikrozephalus (auch Mikrozephalie genannt)." (15. April 2015) http://www.health.state.mn.us/divs/cfh/topic/diseasesconds/microcephalus.cfm
  • Neumann, Harley. "Chang und Eng." Sideshow-Welt. (20. April 2015) http://www.sideshowworld.com/81-SSPAlbumcover/Chang/Eng.html
  • Infos zu den Niagarafällen. "Der große Farini." (20. April 2015) http://www.niagarafallsinfo.com/history-item.php?entry_id=1457¤t_category_id=257
  • Nickell, Joe. "Geheimnisse der Nebenschauplätze." Universitätspresse von Kentucky. 2005. (20. April 2015) https://books.google.com/books?id=sACcmMWM6t4C&dq=chang+brothers+sideshow&source=gbs_navlinks_s
  • Pednaud, J. Tithonus. "Annie Jones - Die Esau-Frau." Die menschlichen Wunder. (22. April 2015) http://www.thehumanmarvels.com/annie-jones-the-esau-woman/
  • Pednaud, J. Tithonus. "Ella Harper - Das Kamelmädchen." Die menschlichen Wunder. (22. April 2015) http://www.thehumanmarvels.com/ella-harper-the-camel-girl/
  • Pednaud, J. Tithonus. "Schlitzie der Stecknadelkopf." Die menschlichen Wunder. (22. April 2015) http://www.thehumanmarvels.com/schlitzie-the-pinhead/
  • Pednaud, J. Tithonus. "Die siamesischen Zwillinge - Chang und Eng Bunker." Die menschlichen Wunder. (13. Okt. 2015) http://www.thehumanmarvels.com/the-siamese-twins-chang-and-eng-bunker/
  • Pednaud, J. Tithonus. "Zazel – Präsentation der ersten menschlichen Kanonenkugel." Die menschlichen Wunder. (22. April 2015) http://www.thehumanmarvels.com/zazel-the-human-cannonball/
  • Trueb, RM "Ursachen und Behandlung von Hypertrichose." Amerikanisches Journal für klinische Dermatologie. 2002. (20. April 2015) http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12444804