5 Dinge, die Sie Ihrer Versicherung sofort nach einem Unfall mitteilen sollten

Apr 20 2012
Sie haben viele Dinge gehört, die Sie Ihrem Versicherer nach einem Unfall nicht sagen sollten, aber was muss er wissen, um Ihren Anspruch fair und umgehend zu bearbeiten?
Es mag Ihr erster Instinkt sein, Ihre Versicherungsgesellschaft direkt nach einem Unfall anzurufen, aber stellen Sie sicher, dass Sie alle Fakten genau haben, bevor Sie anrufen. Sehen Sie mehr Bilder zur Autosicherheit.

Wenn Flugzeuge Sie nervös machen, haben Sie wahrscheinlich von einer wohlmeinenden Person die Statistik gehört, dass Sie bei einem Autounfall etwa 60-mal häufiger sterben als bei einem Flugzeugabsturz [Quelle: Bailey ]. Das sind großartige Neuigkeiten, wenn Sie einen Überlandflug besteigen, aber es ist ein wenig nervenaufreibend für tägliche Pendler: Im schlimmsten Fall können Autounfälle verheerend sein, und im besten Fall sind sie eine große und kostspielige Unannehmlichkeit.

Zum Glück für alle Autofahrer gibt es deshalb Autoversicherungen : um die finanziellen und logistischen Belastungen eines Unfalls zu mindern. Unabhängig von der Schwere der Situation müssen Sie jedes Mal, wenn Sie in einen Unfall verwickelt sind, dies Ihrer Autoversicherungsgesellschaft melden – selbst wenn Sie glauben, dass Sie nicht schuld sind [Quelle: Insure ]. Während Ihre Versicherung Ihre Arztrechnungen und Reparaturen an Ihrem Fahrzeug abdecken kann, hängt die faire und schnelle Bearbeitung Ihres Anspruchs von den Tatsachen ab, die Sie nach dem Unfall zur Verfügung stellen.

Aber wann genau sollten Sie diesen Anruf tätigen und welche Informationen sollten Sie übermitteln?

Inhalt
  1. Nur die Fakten: Was, Wo und Wann
  2. Beulen und Prellungen: Melden Sie den Schaden
  3. Geben Sie die Ziffern auf: Wer war beteiligt?
  4. Kann ich einen Zeugen bekommen?
  5. Warnsignale melden: Anzeichen eines betrügerischen Unfalls

5: Nur die Fakten: Was, Wo und Wann

Autounfälle können ziemlich traumatisch sein, sowohl körperlich als auch emotional. Selbst wenn Sie überzeugt sind, dass der andere schuld war, sind die Momente unmittelbar nach einem Unfall nicht die Zeit für Schuldzuweisungen – weshalb Ihr Versicherungsagent oft nicht die erste Person sein sollte, die Sie anrufen. Verwenden Sie stattdessen Ihr Handy , um eine kurze Sprachnotiz oder ein kleines Notizbuch aufzunehmen oder wichtige Informationen zu notieren. Am besten melden Sie den Unfall, wenn Sie sich in sicherer Entfernung vom Unfallort befinden und die Details übersichtlich und sachlich zusammentragen können. Die ersten Dinge, die Ihre Versicherungsgesellschaft wissen muss, sind die Grundlagen:

  • Datum und Uhrzeit des Unfalls. Damit Ihr Anspruch so schnell und gerecht wie möglich bearbeitet werden kann, liegt es in Ihrer Verantwortung, Ihrer Versicherungsgesellschaft dabei zu helfen, den Unfallort bis hin zu scheinbar trivialen Details wie Wetter- und Verkehrsbedingungen nachzustellen .
  • Was wirklich passierte. Dies kann eine Herausforderung sein, da Emotionen und Adrenalin nach einem solchen Vorfall hoch schießen, aber eine Schritt-für-Schritt-Dokumentation darüber, wie sich der Unfall ereignet hat, ist entscheidend, um Ihren Anspruch geltend zu machen. Stellen Sie sicher, dass Sie Details wie Geschwindigkeit, Fahrtrichtung und Standort aller beteiligten Parteien sowie wer wen angefahren hat, angeben.

Auf der nächsten Seite erörtern wir, was Ihre Versicherung über den Unfallschaden wissen muss und wie Sie ihn am besten dokumentieren und melden.

4: Beulen und Prellungen: Melden Sie den Schaden

Ihre Versicherungsgesellschaft wird wahrscheinlich einen Agenten schicken, um den Schaden an Ihrem Auto zu dokumentieren, also achten Sie darauf, ihn genau zu melden und alle bereits bestehenden Schäden zu notieren.

Normalerweise missbilligen wir die Verwendung von Mobiltelefonen im Straßenverkehr, aber hier ist die Kamerafunktion Ihres Telefons wirklich praktisch. Versuchen Sie, größere oder kleinere Schäden an Ihrem Fahrzeug noch am Unfallort aus allen Blickwinkeln zu dokumentieren. Dokumentieren Sie auch Schäden an fremden Fahrzeugen. Wenn Sie den Unfall Ihrer Versicherungsgesellschaft melden, müssen Sie Ihre mündliche oder schriftliche Beschreibung mit den Fotos abgleichen.

Es ist auch wichtig, dass Sie alle Verletzungen melden, die Sie oder jemand anderes während des Unfalls erleidet – aber erst, wenn sie stabil sind und medizinische Hilfe erhalten haben. Vergessen Sie auch nicht den Sachschaden: Wenn der Computer eines anderen Fahrers auf seinem Beifahrersitz sitzt und zerschmettert wird, wenn Sie mit seinem Auto kollidieren, muss Ihre Versicherungsgesellschaft davon erfahren [Quelle: California DMV ].

Genau wie bei der Unfallauflistung ist auch hier Objektivität gefragt: Ihre Versicherung muss nicht nur genau wissen, wofür sie möglicherweise zahlt, sondern Ihr Schadensfall wird auch viel glaubwürdiger aussehen, wenn Sie es tun blasen Sie die Delle an Ihrem Kotflügel nicht zu einem klaffenden Abgrund an der Vorderseite Ihres Autos auf.

Wir haben also das Wo, Wann und Was abgedeckt – aber was ist mit dem Wer? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Daten Sie bei einem Unfall von der anderen Person sammeln sollten.

3: Geben Sie die Ziffern auf: Wer war beteiligt?

Wenn jemand im Wrack verletzt wird, holen Sie ihm zuerst medizinische Hilfe - Sie können immer einfach sein Nummernschild und die Kontaktinformationen des Polizeibeamten vor Ort notieren.

Stellen Sie nach einem Unfall sicher, dass Sie die folgenden wichtigen Informationen von allen Beteiligten erhalten [Quelle: AAA ]:

  • Vollständiger Name und Telefonnummer
  • Führerschein und Kfz-Kennzeichen
  • Firmenname und Kontaktinformationen für ihre Versicherungsgesellschaft
  • Nummer der Versicherungspolice
  • Namen und Kontaktinformationen für alle Passagiere
  • Grundlegende Informationen über ihr Fahrzeug – Marke, Modell, Jahr und Farbe

Sie sollten Ihre eigenen Informationen auch allen anderen Unfallbeteiligten zur Verfügung stellen, damit Ihre Versicherungsgesellschaften Ihre Ansprüche so schnell wie möglich bearbeiten können.

Viele Leute leihen sich die Autos von Freunden oder Familienmitgliedern aus, daher ist es auch wichtig zu beachten, ob der Fahrer des Autos der Hauptfahrer ist, der in der Versicherungspolice aufgeführt ist. Wenn nicht, achten Sie darauf, den eigenen Versicherungsträger und die Policennummer des Fahrers zu notieren – auch wenn es nicht sein Auto ist, kann ein Teil seiner eigenen Deckung dennoch gelten.

Es gibt jedoch eine andere Art von Person, die Sie am Ort eines Autounfalls kennen sollten. Auf der nächsten Seite erfahren Sie, was Sie sie fragen können.

2: Kann ich einen Zeugen bekommen?

Nachdem Sie in einen Autounfall verwickelt sind, denken Sie vielleicht nicht zu viel an Zuschauer. Wenn jedoch jeder direkt an einem Unfall Beteiligte seine eigene Vorstellung davon hat, was passiert ist, können externe Zeugen sehr hilfreich sein.

Zeugen, die an einem Vorfall nicht beteiligt sind, liefern normalerweise besser objektive Berichte über diesen Vorfall – die tatsächlichen Teilnehmer können eingeschränkter (oder voreingenommen) sein. Zunächst einmal sind Zeugen in der Regel in einer besseren körperlichen Position, um zu berichten, was passiert ist – es ist einfacher zu sehen, was passiert, wenn Sie nicht in einem der an einem Unfall beteiligten Autos sitzen. Die meisten Zeugen haben auch kein persönliches Interesse am Ausgang der Situation und können eine einzigartige und ausgewogene Perspektive bieten. Sie können auch helfen, Muster und Ursachen bei einem Unfall zu identifizieren: Wenn dies beispielsweise der vierte Unfall ist, den Joe Onlooker an einer bestimmten Kreuzung gesehen hat, sind dies wichtige Informationen für Ihre Versicherungsgesellschaft.

Während viele Autounfälle einvernehmlich gelöst werden, schadet es nie, mit den Fakten gewappnet zu sein, falls es hässlich wird. Bevor Sie den Unfallort verlassen, tauschen Sie Namen und Kontaktinformationen mit Zeugen aus, falls Sie oder Ihre Versicherungsgesellschaft später bekräftigende Beweise benötigen.

1: Warnsignale melden: Anzeichen eines betrügerischen Unfalls

Wenn Sie misstrauisch sind, schalten Sie die Polizei ein – besonders, wenn jemand anderes darauf besteht, dass Sie es nicht tun sollten.

Wenn uns ein Sturz heiß unter den Kragen geht, ist es hilfreich, sich daran zu erinnern, dass es aus einem bestimmten Grund als Unfall bezeichnet wird – na ja, außer wenn es nicht so ist. Betrügerische Unfälle sind nicht wirklich Unfälle; Stattdessen können sie von Tätern verursacht oder inszeniert werden, um Zahlungen von Versicherungsunternehmen oder den beteiligten Personen zu erhalten [Quelle: Novak ].

Neunzig Prozent der Unfälle sind ehrliche Unfälle, aber Sie sollten sich einiger Warnzeichen bewusst sein, die auf etwas anderes hindeuten könnten. Achten Sie auf ältere oder luxuriöse Fahrzeuge, beschädigte Fahrzeuge und langsam fahrende Fahrzeuge; Häufiger Spurwechsel kann auch eine rote Flagge sein. Auch das Fahrverhalten ist ein guter Indikator: Täter von betrügerischen Unfällen versuchen oft, das Opfer einzuschüchtern, damit sie ihre Schuld eingestehen, und verhalten sich möglicherweise aggressiv oder bedrohlich [Quelle: AAA ].

Wenn Sie vermuten, dass Sie Opfer eines betrügerischen Unfalls geworden sind, sollten Sie sofort Ihre Versicherungsgesellschaft – und die Polizei – benachrichtigen. Je konkreter Sie Angaben zu Fahrzeug und Fahrer machen können, desto größer sind Ihre Chancen auf eine schnelle und faire Schadensregulierung.

Auf der nächsten Seite finden Sie viele weitere Informationen zu Autounfällen, Versicherungen und deren Handhabung.

Viele weitere Informationen

Anmerkung des Autors: 5 Dinge, die Sie Ihrer Versicherungsgesellschaft sofort nach einem Unfall mitteilen sollten

Was ich während meiner Recherche für diesen Artikel am interessantesten fand, war, dass es genauso viele Informationen darüber gibt, was Sie Ihrer Versicherungsgesellschaft nicht sagen sollten, wie darüber, was Sie ihr sagen sollten – vielleicht sogar noch mehr. Ich hatte auch keine Ahnung, dass es betrügerische Unfälle gab, daher war es sehr aufschlussreich zu lesen, worauf zu achten ist. Ich fand es besonders interessant, dass Täter von betrügerischen Unfällen wahrscheinlich entweder ältere, verbeulte Autos oder Luxusfahrzeuge fahren, aber nichts dazwischen. Ich hoffe, die Leser finden diesen Artikel genauso nützlich wie ich!

Zum Thema passende Artikel

  • 10 Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie eine Autoversicherung abschließen
  • 5 Dinge, die Sie tun können, um Ihre Autoversicherungsraten zu senken
  • So funktioniert die Autoversicherung
  • So funktioniert die Haftpflichtversicherung
  • Wie viel Versicherung braucht man für ein älteres Auto?
  • Was deckt die Vollkaskoversicherung ab?

Weitere tolle Links

  • Nach einem Autounfall - 8 Dinge, die Sie Ihrer Versicherungsgesellschaft nicht sagen sollten
  • Wie viel Autoversicherung brauchen Sie?
  • Was Sie Ihrem Versicherer nach einem Unfall nicht sagen sollten
  • Was sollten Sie tun, wenn Sie Zeuge eines Autounfalls werden?
  • Was tun nach einem unverschuldeten Autounfall?

Quellen

  • AAA. "Tipps zu Autounfällen." (25. März 2012) http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:CPxqTW92KPoJ:www.calif.aaa.com/en-ca/driving-resources/Pages/accident-tips.aspx
  • Bailey, Ronald. "Lass dich nicht terrorisieren." Vernunft online. 11. August 2006 (3. April 2012) http://reason.com/archives/2006/08/11/dont-be-terrorized
  • Kalifornien DMV. "Fahrzeugkollisionen!" (25. März 2012) http://dmv.ca.gov/pubs/brochures/fast_facts/ffdl16.htm
  • FindLaw. "Nach einem Autounfall: Erste Schritte." (27. März 2012) http://injury.findlaw.com/car-accident/personal-injury-first-car-accident.html
  • Versichern. "Was tun nach einem Autounfall." (24. März 2012) http://www.insure.com/car-insurance/after-car-crash.html
  • Novak, Chrissi. „Betrug bei Autounfällen“ National Insurance Crime Bureau.“ (30. März 2012) http://www.nicbtraining.org/Auto_Accident_Fraud.pdf
  • Riede, Philipp. "Was tun nach einem Autounfall." Edmunds.com. 5. Mai 2009 (26. März 2012) http://www.edmunds.com/car-safety/what-to-do-after-a-car-accident.html