5 Dinge, die Sie nicht tun sollten, bevor Sie in ein Nagelstudio gehen

Sep 11 2012
Ein Ausflug ins Nagelstudio oder ins Day Spa ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Finger zu verwöhnen, aber machen Sie nicht alles Gute zunichte, bevor Sie überhaupt dort angekommen sind.
Ruiniere nichts Gutes, indem du etwas Schlechtes tust.

Nichts rundet Ihren Look so schwungvoll ab wie schöne Nägel. Sie können versuchen, French-Tipps zu Hause zu erreichen, oder Sie können es den Profis überlassen, Ihre Nägel perfekt zu formen, zu polieren und zu lackieren, während Sie sich zurücklehnen und entspannen.

Sie denken vielleicht, dass ein Besuch im Nagelstudio oder im Day Spa eine großartige Möglichkeit ist, Ihre Finger (oder Füßchen) nach einer langen, harten Woche zu verwöhnen, in der Sie sich mit den nervenaufreibenden Momenten des Lebens auseinandergesetzt haben. Wenn ja, sind Sie in guter Gesellschaft. Das Nagelgeschäft boomt. Nagelstudios und Day-Spas tauchen überall auf und bieten mehr Möglichkeiten als je zuvor. Egal, ob Sie Gelnägel (heutzutage ein Verkaufsschlager) oder eine klassische Maniküre wünschen , Sie werden die Dienstleistungen und Stile, nach denen Sie suchen – und vielleicht ein bisschen mehr – ganz einfach finden.

Nagelstudios bekommen heutzutage jedoch einige schlechte Presse für einige ihrer weniger wünschenswerten Eigenschaften, wie z. B. unhygienische Bedingungen, die Sie krank machen können. Das bedeutet nicht, dass Sie in ein UV-Licht und eine Tasche voller Zubehör investieren und versuchen sollten, alle neuen Nageltechniken selbst durchzuführen – es sei denn, Sie sind abenteuerlustig. Es bedeutet jedoch, dass Sie etwas Vorsicht und gesunden Menschenverstand walten lassen sollten, bevor Sie einen Salon auswählen oder Ihre Kreditkarte mit einem geschmackvoll getönten Fingernagel über die Theke schieben.

Inhalt
  1. Wählen Sie kein Nagelstudio aus den falschen Gründen
  2. Fummeln Sie nicht im Voraus an Ihren Nägeln herum
  3. Rasieren Sie Ihre Beine nicht vor einer Pediküre
  4. Schneiden Sie nicht Ihre Nagelhaut
  5. Vergessen Sie nicht, ein paar Werkzeuge und Zubehör einzupacken

5: Wählen Sie kein Nagelstudio aus den falschen Gründen

Vielleicht gefällt Ihnen die Idee, bei diesem Nagelstudio auf der Straße von der Arbeit vorbeizuschauen, aber die Nähe ist nicht der beste Maßstab für einen guten Maniküristen. Wenn Sie Ihre Nägel einmal pro Woche machen lassen, werden Ort und Preis Faktoren bei Ihrer Auswahl sein, aber Ihre erste Sorge sollte immer die Sicherheit sein.

Die meisten US-Bundesstaaten haben Vorschriften für den sicheren Betrieb von Day Spas, Nagelstudios und Friseursalons erlassen. In diesen Tagen der Kürzungen erreichen die Inspektoren jedoch möglicherweise nicht mehr alle Standorte in regelmäßigen Abständen wie früher. Erkundigen Sie sich beim Better Business Bureau in Ihrer Nähe, bevor Sie sich für einen Salon entscheiden, und fragen Sie nach Empfehlungen von Leuten, die Sie kennen. Eine Bestätigung von einem Nachbarn, der den Salon nutzt, ist hilfreich, aber Sie sollten auch:

Halten Sie es legal . Stellen Sie sicher, dass der Salon und seine Techniker für den Betrieb in Ihrem Staat zugelassen sind. Viele Salons hängen ihre Zertifikate an auffälligen Orten auf, also schauen Sie sich die Dekoration an – besonders um den Tresen oder die Kasse herum.

Fragen Sie nach der Sauberkeit. Fragen Sie nach einem Überblick über die Maßnahmen, die der Salon ergreift, um die Sauberkeit aufrechtzuerhalten. Ein seriöser Salon erklärt Ihnen gerne seine Vorgehensweise. Wählen Sie einen Ort, der einen Autoklaven oder sterilisierendes UV-Licht verwendet, um seine Werkzeuge zu reinigen.

Fragen Sie nach einer Führung. Einzelne Nageltische (Stationen) sollten staubfrei, gut organisiert und mit vielen Einwegartikeln wie Wattestäbchen bestückt sein. Sie sind vielleicht kein Sauberkeitsexperte (und sollten es auch nicht sein), aber Transparenz ist wichtig. Wenn die Bitte, sich umzusehen, auf Widerstand und Ärger stößt, gehen Sie mit Ihrem Geschäft in einen anderen Salon.

Schnuppern Sie mal. Wenn Sie starke Chemikalien oder etwas Schlimmeres riechen können, wenn Sie durch die Tür gehen, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass der Salon schmutzig ist oder sein Belüftungssystem der Aufgabe nicht gewachsen ist, Nagelstaub, abgestorbene Hautzellen, Acetondämpfe und andere zu entfernen Feinstaub in der Luft. Diese gesundheitsschädliche Luft kann mehr bewirken, als Ihre Haare und Kleidung schlecht riechen zu lassen. Es hat das Potenzial, Sie krank zu machen. Wenn der Ort unangenehm oder stickig riecht, sind Sie im falschen Salon.

4: Fummeln Sie nicht im Voraus an Ihren Nägeln herum

Das klingt wie ein Kinderspiel, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass Frauen sich rasieren, bevor sie zu einer Laser -Haarbehandlung erscheinen, Make-up auftragen, bevor sie sich einer Gesichtsbehandlung unterziehen, oder an ihren Nägeln fummeln, bevor sie das Nagelstudio besuchen. Nägel können jedoch hartnäckig sein. Ein guter Manikürist kennt die richtige Nagelform und -länge für Sie und hat eine bessere Chance, Ihre natürlichen Nägel gleichmäßig zu bekommen. Ihre einseitigen Versuche, Ihre Nägel im Voraus zu formen, zu polieren oder anderweitig vorzubereiten, werden dem Prozess nicht viel helfen. Überlassen Sie die Arbeit den Profis, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Sie haben alles schon einmal gesehen.

Nägel sind ein großes Geschäft

Ein vom Nails Magazine veröffentlichter Marktforschungsbericht schätzt, dass US-Verbraucher im Jahr 2012 rund 7,3 Milliarden US-Dollar für Dienstleistungen im Zusammenhang mit Nägeln ausgeben werden.

3: Rasieren Sie Ihre Beine nicht vor einer Pediküre

Sich die Beine zu rasieren klingt wie eine höfliche Sache, bevor man eine Pediküre bekommt , aber es ist eine schlechte Idee. Jedes Mal, wenn Sie sich rasieren, hinterlässt der Rasierer winzige Schnitte in Ihrer Haut. Du fühlst oder siehst sie vielleicht nicht, aber sie sind da. Ein Nick muss nicht einmal Blut abnehmen, um anfällig für Infektionen zu sein. Diese Abschürfungen sind wie offene Türen, die Bakterien in Ihren Körper einladen.

Die meisten Nagelstudios sind ziemlich sauber, aber der Umgang mit so vielen Menschen auf engstem Raum schafft das Potenzial, Krankheiten zu verbreiten. Bakterielle, virale und Pilzinfektionen wurden alle mit Nagelstudios in Verbindung gebracht. Wenn Sie sich eine Infektion zuziehen, könnten Sie sich einfach einen unangenehmen Fall von Fußpilz einfangen. Sie könnten jedoch mit dem Virus davonkommen, das Warzen verursacht (ugh), oder sich sogar mit Mycobacterium fortuitum infizieren, einer bakteriellen Infektion, die böse Wunden verursachen und erhebliche Narben hinterlassen kann. Es ist wichtig zu wissen, dass der von Ihnen gewählte Salon sichere Praktiken verwendet, aber auch so weit wie möglich von potenziellen Problemen isoliert zu bleiben. Verzichten Sie einige Tage vor dem Salonbesuch darauf, Ihre Beine zu rasieren.

2: Schneiden Sie nicht Ihre Nagelhaut

Vermeiden Sie die Versuchung und lassen Sie diese Nagelhaut in Ruhe!

Die Nagelhaut um Ihren Nagel kann rau und zerrissen oder etwas gedehnt und unattraktiv aussehen, aber ihre Hauptfunktion besteht nicht darin, gut auszusehen. Es ist da, um Ihre Nägel vor Schäden zu schützen. Betrachten Sie es als schützendes Augenlid für jeden Nagel. Durch das Abschneiden werden Ihre Nägel anfälliger für Pilz- und Bakterieninfektionen. In einem Salon, wo ohnehin ein erhöhtes Infektionsrisiko bestehen kann, nicht noch schlimmer machen. Lassen Sie Ihre Nagelhaut intakt, und wenn der Nageldesigner empfiehlt, sie zu entfernen, lehnen Sie höflich ab.

Weichen Sie Ihre Nägel stattdessen 10 bis 15 Minuten in warmem Seifenwasser ein und schieben Sie die Nagelhaut dann vorsichtig mit einem Handtuch zurück, bevor Sie den Salon besuchen. Du kannst auch einen Nagelhautentferner verwenden, der die abgestorbene Haut abstreift, aber das lebende Gewebe intakt lässt.

1: Vergessen Sie nicht, ein paar Werkzeuge und Zubehör einzupacken

Für Nagelstudios ist es schwierig, immer alles absolut sauber zu halten. Werkzeuge sind ein gutes Beispiel: Selbst wenn Werkzeuge mit einem starken Desinfektionsmittel behandelt oder unter UV-Licht desinfiziert werden, können sie immer noch Bakterien beherbergen, insbesondere wenn sie porös sind oder Ecken und Kanten haben. Die meisten Salons sind gut darin, Verbrauchsmaterialien und Reinigungswerkzeuge wie gesetzlich vorgeschrieben auszutauschen, aber es gibt immer Ausnahmen.

Verräterischer Staub auf einem Nagelpolierer oder Bimsstein ist ein klarer Hinweis darauf, dass das Werkzeug kürzlich verwendet wurde – an jemand anderem. Wenn dieser neue Kunde eine geringfügige Pilzinfektion hatte – sagen wir, eine Infektion, die gering genug ist, um der Aufmerksamkeit des Technikers zu entgehen – nun, Sie bekommen die Idee. Um sich keine Gedanken darüber zu machen, wer ein Werkzeug zuletzt benutzt hat, sollten Sie Ihre eigenen Werkzeuge in den Salon mitbringen. Hier sind einige mögliche Kandidaten für Ihr Nagelwerkzeug-Versteck. Einige dieser Artikel sind wahrscheinlich Verbrauchsartikel in Ihrem Salon, aber Sie wissen nie:

  • Nagelzange
  • Schmirgelbretter
  • Nagelpuffer
  • Nagelbürsten
  • Bimssteine
  • Zehentrenner aus Schaumstoff

Wenn Sie Ihre Werkzeuge nach Hause bringen, waschen Sie sie mit Wasserstoffperoxid und bewahren Sie sie für das nächste Mal auf.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 5 Dinge, die Sie tun sollten, bevor Sie ins Nagelstudio gehen
  • 10 Schritte zu Ihrer eigenen Maniküre
  • 10 Schritte für Ihre eigene Pediküre
  • Was ist eine amerikanische Maniküre?
  • Was ist eine French Maniküre?
  • Entfernen Sie Nagellackentferner aus Ihrem Leben
  • Was sagen Ihre Fingernägel über Ihre Gesundheit aus?
  • Techniken zur Erstellung von Halbmond-Maniküren

Quellen

  • Bower, Lisa. "So finden Sie ein gutes Nagelstudio." (27.08.12). http://www.life123.com/beauty/grooming/manicures/how-to-find-a-good-nail-salon.shtml
  • Braunstein, Glenn D. "Umsichtiges Verwöhnen: So wählen Sie einen gesunden Nagelstudio aus." HuffingtonPost. 4/5/10. (27.08.12). http://www.huffingtonpost.com/glenn-d-braunstein-md/prudent-pampering-how-to_b_526021.html
  • CDC. "Nagelhygiene." 30.10.09. 27.08.12). http://www.cdc.gov/healthywater/hygiene/hand/nail_hygiene.html
  • Verbraucherberichte. "Maniküre: Der Preis kann höher sein als es scheint." 28.4.10. (27.08.12). http://news.consumerreports.org/health/2010/04/manicures-the-price-may-be-higher-than-it-seems-risks-of-gel-nail-manicures-.html
  • Institut für Frauengesundheitsforschung an der Northwestern University. "Nagelstudio-Sicherheit." (27.08.12). http://blog.womenshealth.northwestern.edu/2010/02/nail-salon-safety/
  • Mannino, Brynn. "9 Dinge, die Ihnen Ihr Nageltechniker sagen möchte." Frauentag. (27.08.12). http://www.womansday.com/style-beauty/beauty-tips-products/9-things-your-nail-technician-wants-to-tell-you-123064
  • Medizin-Netz. "Was ist mit der Sicherheit im Nagelstudio?" 7/7/04. (27.08.12). http://www.medicinenet.com/script/main/art.asp?articlekey=21574&page=2
  • Rat der Nagelhersteller. "10 Nagelmythen, um nicht mehr zu glauben." (27.08.12). http://files.nailsmag.com/Handouts/myths.pdf
  • Teenager-Quelle. "Nagelstudios: Do's and Dont's." (27.08.12). http://www.teensource.org/ts/blog/2011/06/nail-salons-dos-and-donts.html
  • TotalBeauty.com. "6 Dinge, die Ihr Nagelstudio Sie nicht wissen lassen möchte." 30.3.11. (27.08.12). http://shine.yahoo.com/fashion/6-things-your-nail-salon-doesnt-want-you-to-know-2469958.html
  • Wyer, E. Bingo. "Aus der Hand." Consumers Digest. 5/08. (27.08.12). http://www.consumersdigest.com/special-reports/nail-salons
  • Yoshinaka, Michelle. "Dinge, die Sie wissen müssen, bevor Sie zum Nagelstudio gehen." Gestalten. (27.08.12). http://www.shape.com/lifestyle/beauty-style/things-you-need-know-heading-nail-salon