
Wenn Sie an grüne Architektur denken, stellen Sie sich ein schlankes, energieeffizientes, aber langweilig aussehendes Gebäude vor? Das solltest du nicht. Grüne Architektur kann nicht nur dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und die Energiekosten für die Bewohner des Gebäudes zu senken, sie kann auch zu erstaunlichem Design führen!
Grüne Architektur ist ein aufstrebendes Gebiet, das sich auf die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien konzentriert, um eine fertige Struktur zu schaffen, die energieeffizient und umweltfreundlich ist [Quelle: Environmental Protection Agency ]. Grüne Gebäude können von einfachen Strukturen aus natürlichen Materialien bis hin zu technologisch ausgerichteten Designs reichen, die Elemente wie Sonnenkollektoren verwenden , um die Auswirkungen des Gebäudes zu reduzieren.
Im Gegensatz zur konventionellen Architektur gehört es zum Entwurf eines grünen Gebäudes, die Auswirkungen der Struktur zu berücksichtigen. Das bedeutet, nicht nur die Umweltauswirkungen der Baumaterialien zu betrachten, sondern auch Elemente wie Raumluftqualität sowie Wasser- und Energieeinsparung zu berücksichtigen.
Wie bei jeder anderen Art von Design kann Green Building von zweckmäßig bis hin zu absolut hinreißend reichen [Quelle: Proefrock ]. Sie assoziieren grüne Architektur vielleicht mit Dingen wie Regentonnen aus Kunststoff oder Sonnenkollektoren, die mit dem Design des Hauses kollidieren, aber grünes Design hat einen langen Weg zurückgelegt. Schauen Sie sich diese fünf erstaunlichen Elemente der grünen Architektur an.
- Begrünte Dächer
- Solarschindeln
- Cob-Häuser
- Regenwasser auffangen
- Versandcontainergebäude
1: Grüne Dächer

Ein grünes Dach kann die Temperatur in Ihrem Haus senken, die lokale Luftqualität verbessern und dazu beitragen, Grünflächen in städtischen Gebieten zu schaffen, in denen Beton König ist. Es kann auch einen Nistplatz für Vögel bieten!
Grundsätzlich ist ein Gründach eine Art Dachgarten. Um ein grünes Dach zu schaffen, legen Sie eine wasserdichte Barriere, Material für die Entwässerung, eine Erdschicht und Pflanzen [Quelle: Greenroofs.com ]. Lassen Sie sich am besten von einem Bauunternehmer beraten, der Erfahrung mit umweltfreundlichen Konstruktionen hat, um ein Gründach zu planen und zu bauen, da das Gewicht der Pflanzen und des Bodens möglicherweise eine Erhöhung der Stützen für Ihr Dach erforderlich macht. Ein Experte kann Ihnen auch bei der Auswahl wartungsarmer Pflanzen helfen, die auf Ihrem Dach gedeihen. Die Pflanzen helfen, Regenwasser zu isolieren, zu filtern und die Erschöpfung des Lebensraums für einige Wildtiere in der Region zu bekämpfen [Quelle: Pelletier ].
Gründächer können so einfach sein wie ein paar Arten von Bodendeckern oder eine schöne Mischung aus Moos, Sukkulenten, Bodendeckern und sogar Kräutern und Pflanzen enthalten. Die Komplexität hängt wirklich von Ihrem Budget ab und davon, wie viel Wartung Sie verwalten können. Es gibt zwei Arten von Gründächern: extensiv oder intensiv. Ein extensives Gründach, das wartungsärmer ist und weniger Erde verbraucht, kann im Preis zwischen 8 und 25 US-Dollar pro Quadratfuß liegen, während ein wartungsintensives Gründach 25 bis 50 US-Dollar pro Quadratfuß kostet, mehr Bodentiefe und erfordert kann eine größere Vielfalt an Pflanzen und sogar Bäumen unterstützen [Quelle: Pelletier ]. Da intensive Gründächer mehr kosten und eine weniger geneigte Oberfläche erfordern, sind sie häufiger bei gewerblichen Gebäuden anzutreffen.
2: Solarschindeln

Sonnenkollektoren sind eine hervorragende Möglichkeit, Energie zu sparen und Energiekosten zu senken und manchmal sogar Geld zu verdienen. Wenn Ihre Solaranlage mehr Energie produziert, als Sie in Ihrem Haus verbrauchen, kaufen viele Versorgungsunternehmen diesen überschüssigen Strom von Ihnen zurück, um ihn im Stromnetz zu verwenden [Quelle: Gangemi ]. Das Problem mit Solarmodulen aus gestalterischer Sicht ist, dass sie ein kleiner Schandfleck sein können.
Hier kommen Solarschindeln ins Spiel. Im Gegensatz zu herkömmlichen Solarmodulen, die auf dem Dach oder manchmal auf einer freistehenden Struktur in der Nähe des Gebäudes liegen, werden Solarschindeln direkt in das Dach selbst integriert, sodass sie nicht ganz so offensichtlich sind.
Solarschindeln sind etwas teurer zu installieren als herkömmliche Sonnenkollektoren, da sie nicht nur das Gebäude mit Strom versorgen, sondern tatsächlich Dachschindeln sind [Quelle: Surina ].
Es gibt verschiedene Arten von Solarschindeln auf dem Markt: Dünnschicht- oder Silizium-basierte. Dünnschichtschindeln kosten etwas weniger, produzieren aber auch weniger Energie pro Quadratfuß als Schindeln auf Siliziumbasis [Quelle: 1 Block Off the Grid ].
Wie bei einem Gründach ist es am besten, einen zertifizierten Bauunternehmer hinzuzuziehen, wenn Sie planen, Solarschindeln zu installieren, da die Schindeln mit Ihrem elektrischen System verbunden werden müssen. Sie benötigen auch einen Fachmann, der sich Ihr Dach ansieht, um sicherzustellen, dass es überhaupt ein Kandidat für Solarschindeln ist. Sie werden heißer als herkömmliche Solarmodule, und Sie möchten sicher sein, dass Ihr Dach in einem guten Winkel steht, um Sonnenlicht zu sammeln. [Quelle: 1 Block Off the Grid ].
3. Cob-Häuser

Cob ist ein uraltes Baumaterial, das im Grunde aus nasser Erde und Stroh besteht, die zusammengemischt und zu laibgroßen Stücken oder Cobs gerollt werden . Die Mischung ist Ton sehr ähnlich, und was Cob-Häuser einzigartig und schön macht, ist die organische Form. Anstatt einen Rahmen zusammenzubauen und zu bedecken, stapeln Bauherren Kolben und verwenden dann dasselbe tonartige Material, um die Wände von Hand zu formen [Quelle: Liloia ]. Das Ergebnis ist eine Struktur mit geschwungenen Linien anstelle von scharfen Winkeln, und viele Cob-Strukturen enthalten viele lustige, eingebaute Funktionen wie Regale und Haken, die direkt in die Wände eingelassen sind. Einige dieser Häuser verfügen sogar über Einbaumöbel wie Sofas und Tische, die aus Kolben geformt sind.
Da Cob aus natürlichen Materialien hergestellt wird, hat es im Vergleich zu anderen Baumaterialien wie Beton einen sehr geringen ökologischen Fußabdruck . Cob muss nicht in einer Fabrik hergestellt und im ganzen Land verschickt werden [Quelle: Liola ]. Und ganz in der Nähe der Baustelle findet man Schlamm und Stroh.
Cob ist so einfach zu verarbeiten, dass viele Menschen selbst Cob-Häuser bauen. Es gibt sogar Gruppen wie das Natural Building Network , die Workshops anbieten, wie man sein eigenes Cob-Haus baut.
4: Regenwassernutzung

Die Grundidee hinter einem Regenwassernutzungssystem besteht darin, Wasser aufzufangen, um Ihren Garten zu bewässern und manchmal im Haus zu verwenden. Wenn Sie an Regentonnen denken , stellen Sie sich wahrscheinlich einen hässlichen Plastikbehälter vor, um Wasser aufzufangen, vielleicht mit einem Hahn, um den Garten zu füttern, aber Regenwassernutzungssysteme können auch schön sein.
Systeme können so einfach wie ein Plastikfass sein, aber Unternehmen wie Rain Xchange bieten atemberaubende Regenwassernutzungssysteme, die wie eine Urne oder ein Springbrunnen aussehen. Anstelle der typischen DIY-Regentonne, die Sie wahrscheinlich gewohnt sind, sammeln diese aufwändigeren Aufbauten Regenwasser und verbessern gleichzeitig die Schönheit Ihres Rasens. Das Sammelsystem ist unterirdisch, sodass Sie Regenwasser sammeln, speichern und nutzen können, ohne Ihre Landschaft zu beschmutzen.
Wenn Sie irgendeine Art von Regenwassernutzungssystem installieren möchten, ist es wichtig, zuerst die örtlichen Gesetze zu überprüfen. Einige Gebiete erlauben keine Regenwassernutzung, und Sie möchten nicht in ein System investieren, nur um herauszufinden, dass Sie gegen eine städtische oder staatliche Verordnung verstoßen [Quelle: Lance ]. Gleiches gilt für die Nutzung von Regenwasser im Haushalt. Gesammeltes Regenwasser gilt als Grauwasser, und an manchen Orten benötigen Sie eine Sondergenehmigung, um Grauwasser in Ihrem Haus wiederzuverwenden, sogar für die Toilettenspülung [Quelle: Portland Online ].
5: Versandcontainergebäude

Wie bei Cob-Häusern werden Schiffscontainergebäude mit den hohen Auswirkungen konfrontiert, die mit traditionellen Baumaterialien verbunden sind . Anstatt neue Materialien zu verwenden, die hergestellt werden müssen, holen Containerhäuser alte Transportkisten zurück und verwenden sie, um vorgefertigte Strukturen zu schaffen. Versandkisten können vertikal gestapelt oder nebeneinander aufgereiht werden, um Wohn- oder Geschäftsgebäude zu schaffen. Es gibt ein paar verschiedene Möglichkeiten, ein Schiffscontainerhaus zu bauen, je nachdem, wie ehrgeizig Sie sind.
Eine Reihe von Unternehmen bieten vorgefertigte oder vorgefertigte Versandkistenhäuser an, in denen Sie fast sofort leben können. Diese Fertighäuser sind normalerweise mit Strom, Wasser und manchmal sogar Zentralheizung und Luft ausgestattet [Quelle: Pilloton ]. Wenn Sie eher ein Heimwerker sind, können Sie Ihre eigenen Container von einem Unternehmen wie Sea Box beschaffen und eine Reihe von Plänen kaufen. Von dort aus können Sie einen Versandcontainer von Grund auf neu bauen oder Auftragnehmer beauftragen, ihn für Sie zu bauen.
In jedem Fall sollten Sie sicherstellen, dass Sie die örtlichen und staatlichen Bauvorschriften überprüfen, bevor Sie mit einem Versandcontainer nach Hause beginnen. Reed Construction Data verfügt über eine hilfreiche Referenzbibliothek für Bauvorschriften , die ein guter Ort ist, um mit der eigenen Recherche zu beginnen. Wenn Sie vorhaben, einen Auftragnehmer zu beauftragen, sollte er wissen, ob der Versand von Kistenhäusern in Ihrer Region den Vorschriften entspricht.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- 10 Verstöße gegen den Kodex im grünen Bauwesen
- Kann man aus Versandkisten ein Haus bauen?
- Wie können Sie Ihre Solarmodule sichern?
- So funktioniert die Grauwasserrückgewinnung
- Wie Fertighäuser funktionieren
- Top 10 alternative Wohnideen
- Was sind Solarschindeln?
- Top 10 alternative Wohnideen: Cob House
- Das ultimative grüne Architektur-Quiz
Quellen
- Gangemi, Jeffrey. "Solarstrom zurück an das Netz verkaufen." Arbeitswoche. 6. Juli 2006. (9. September 2011) http://www.businessweek.com/smallbiz/content/jul2006/sb20060706_167332.htm
- Gründächer.com. "Gründächer 101." (9. September 2011) http://www.greenroofs.com/Greenroofs101/index.html
- Dachbegrünung. "Wörterbuch der Begriffe." (13. September 2011) http://www.greenroofplants.com/green-roof-technology/dictionary-of-terms/
- Lanze, Jennifer. "Regenwassersammlung jetzt für einige in Colorado legal; in Utah immer noch illegal." Blaue Wohnideen. 16. Juli 2009. (13. September 2011) http://bluelivingideas.com/2009/07/16/rainwater-collection-legal-colorado-illegal-utah/
- Netzwerk Naturbau. "Willkommen im Naturbau-Netzwerk." (9. September 2011) http://nbnetwork.org/
- Ein Block vom Netz. "Photovoltaik-Schindeln: Wie sind sie im Vergleich zu Solarmodulen?" (9. September 2011) http://howsolarworks.1bog.org/solar-shingles/
- Pelletier, Jason. "Gute grüne Dächer." Low-Impact-Leben. 17. Februar 2008. (9. September 2011) http://www.lowimpactliving.com/blog/2008/02/17/green-roofs-for-homes/
- Pilloton, Emily. "Fertigteil Freitag: LOT-EK Container Home Kit." bewohnen. 5. Mai 2007. (13. September 2011) http://inhabitat.com/prefab-friday-lot-ek-container-home-kit-cmk/
- Portland Online. "Regenwasser auffangen." Büro für Planung und Nachhaltigkeit. (13. September 2011) http://www.portlandonline.com/bps/index.cfm?c=ecbbd&a=bbehfa
- Proefrock, Philipp. "Grüne Architektur versus großartige Architektur." Grüne Gebäudeelemente. 5. Mai 2008. (9. September 2011) http://greenbuildingelements.com/2008/05/05/green-architecture-versus-great-architecture/
- RainXchange. "RainXchange-Systeme." (9. September 2011) http://www.rainxchange.com/
- Sea-Box. "ISO-Versandbehälter." (9. September 2011) http://www.seabox.com/
- US-Umweltschutzbehörde. "Grünes Gebäude." (9. September 2011) http://www.epa.gov/greenbuilding/pubs/about.htm
- US Green Building Council. "Welche LEED-Maßnahmen." (9. September 2011) http://www.usgbc.org/DisplayPage.aspx?CMSPageID=1989
- Ziggy. "Natural Building 101: Bau eines Cob-Hauses." Grüne Gebäudeelemente. 12. September 2008. (9. September 2011) http://greenbuildingelements.com/2008/09/12/natural-building-101-building-an-eco-friendly-cob-house/