
Die Zeiten der traditionellen Autoreparatur sind noch nicht ganz vorbei, aber sie sind auf dem Weg. Und während es vielleicht immer einen Platz für eine kleine Mechanikerwerkstatt der alten Schule gibt, um an älteren Autos zu arbeiten, ist es unwahrscheinlich, dass Tankstellen und Autohäuser mit geringem Volumen mithalten können. Die Autoreparatur wird etwas weniger fettig und etwas geekiger als Tablet-Computerwerden zu den wertvollsten Werkzeugen auf der Werkbank eines Technikers. Die Techniken werden zwar immer fortschrittlicher, aber es ist absolut notwendig, mit der Art und Weise Schritt zu halten, wie Autos entworfen und gebaut werden. Neue Technologie könnte Diagnose und Reparatur schneller machen; Dies bedeutet jedoch nicht, dass es für die Verbraucher unbedingt billiger sein wird. Werkstätten müssen viel Geld investieren, um zertifiziert (und damit wettbewerbsfähig) zu bleiben, und diese Kosten müssen irgendwie weitergegeben werden – aber was bedeutet das alles für den durchschnittlichen Autobesitzer? Werfen wir einen Blick auf einige aufstrebende Autoreparaturwerkzeuge und -techniken.
- Günstige DIY-Computer
- Neue Auto-Körper-Techniken
- Drahtlose Datenübertragung
- erweiterte Realität
- 3d Drucken
5: Günstige Heimwerker-Computer

Der Raspberry Pi ist zu einem neuen Lieblingsspielzeug der Do-it-yourself-Menge geworden. Es ist ein kleiner Computer, der ungefähr 35 Dollar kostet und dafür entwickelt wurde, Kindern das Programmieren beizubringen. Die Vorteile sind, dass es billig und vielseitig ist. Der Nachteil (jedenfalls für einige) ist, dass ein Raspberry Pi programmiert werden muss, um irgendetwas damit zu tun. Natürlich können sich diejenigen mit unerschrockenem oder autarkem Geist unzählige Möglichkeiten vorstellen, einen winzigen, kundenspezifischen Computer in einem Auto zu verwenden, wie das Verfolgen von Diagnosedaten und Leistungsstatistiken für effizientere Heimwerkerreparaturen und -aufrüstungen. Einen Computer anschließen, um die Diagnose eines Autos durchzuführenist keine neue Idee; In der guten alten Zeit haben die Leute das mit Laptops gemacht. Im Vergleich zu einigen der neuen Technologien, die später in dieser Liste auftauchen, ist DIY-Computing also nicht gerade überwältigend. Aber es hat seine Vorzüge. Es ist der erschwingliche Preis und die Anpassungsleistung, verpackt in einem mundgerechten Paket, die den heutigen Computern eine lange Lebensdauer verleihen. Raspberry Pi und andere ähnliche Produkte sind wie unbeschriebene Blätter, sodass es unendlich viele Möglichkeiten gibt, der Automobil-Community zu helfen, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
4: Neue Auto-Körper-Techniken

Neue Technologien, insbesondere die Art und Weise, wie sich der Fahrzeugbau weiterentwickelt, bedeutet, dass Autowerkstätten ihre Techniken und Ausrüstung aktualisieren müssen. Ein besonderes Anliegen ist die zunehmende Verwendung von Aluminium im Autodesign. Aluminium-Karosserieteile waren einst ein Privileg, das hauptsächlich Hochleistungsautos vorbehalten war; aber das wird sich voraussichtlich ändern, und es wird gemunkelt, dass mehr Hersteller wie Ford völlig neue Fahrzeuge mit Aluminiumkarosserie entwerfen [Quelle: Wernle]. Das liegt vor allem daran, dass das Material leicht und stark ist, was dazu beiträgt, dass Autos die Kraftstoffverbrauchs- und Sicherheitsvorschriften des Bundes erfüllen. Aber erfahrene Techniker sind es gewohnt, an Stahlautos zu arbeiten, und Aluminium erfordert eine völlig neue Strategie. Geknallte Aluminium-Karosserieteile können normalerweise nicht so umgeformt werden wie ihre Gegenstücke aus Stahl; Die Platte muss normalerweise ersetzt werden, was aluminiumspezifische Nietwerkzeuge und Schweißgeräte erfordert . Diese Änderungen können die Kosten für die Reparatur von Karosserien erhöhen, aber es gibt einige Vorteile. Da Autos immer stärker und intelligenter werden, erwarten Experten, dass sie auch länger halten. Auch neue Sicherheitstechnologien wie Rückfahrkameras und Kollisionswarnsysteme bedeuten, dass Unfälle seltener und weniger schwerwiegend werden sollten.
3: Drahtlose Datenübertragung

Da Autos zu rollenden WLAN-Hotspots werden, haben Hersteller einige praktische Möglichkeiten gefunden, diese Technologie zu nutzen. Drahtlose Softwareaktualisierungen korrigieren Betriebsprobleme, verbessern den Kraftstoffverbrauch und beheben andere Leistungs- oder Sicherheitsprobleme. Manchmal aktualisieren Händler die Software während des regulären Fahrzeugservices. In wichtigeren Situationen, wie etwa einem Problem mit dem Antiblockiersystem Anfang 2014 in ein paar Millionen Toyotas, stellt ein Rückruf sicher, dass Aktualisierungen rechtzeitig durchgeführt werden. Tesla Motors hat mit seinem Model S für Furore gesorgtElektroauto, das ähnlich wie ein Smartphone oder ein Computer drahtlos von zu Hause aus aktualisiert werden kann und bisher ziemlich gut zu funktionieren scheint. Natürlich ist Tesla auch dafür bekannt, sich dem traditionellen Händlermodell zu widersetzen, sodass sich das Unternehmen keine Sorgen über verärgerte Händler-Franchisenehmer machen muss – wenn Autos nicht zu Rückrufaktionen kommen müssen, gibt es weniger Möglichkeiten, Upsells zu verkaufen und Einnahmen zu erzielen. sagen manche Händler. Auch die Sicherheit ist ein Problem, denn alles, was drahtlos ist, kann gehackt oder manipuliert werden. Es ist kein Geheimnis, dass die großen Mainstream-Autohersteller nicht bereit sind, so viele Risiken einzugehen wie Tesla, aber wenn sich die drahtlose Datenübertragungsstrategie als zuverlässig erweist, könnte sie bald viel häufiger vorkommen.
2: Erweiterte Realität

Neue Autos verfügen über komplizierte und manchmal gefährliche (für Servicetechniker) elektronische oder hybride Antriebsstränge, immer detaillierter computerisierte Komponenten, verbesserte Sicherheitssysteme, um neue Bundesvorschriften zu erfüllen, und ein Labyrinth von Sensoren überall, die praktisch alles steuern. Diese teuren Komponenten verändern bereits jetzt die Art und Weise, wie Autos repariert werden. Aber noch mehr Veränderungen stehen am Horizont. Augmented Reality könnte bald bedeuten, dass Autotechniker mit Google Glass ausgestattet sind headsets that feed visual information about the car to a computer that guides the mechanic through the process, and an app program that can help the technician visualize areas that are out of view or out of reach. Volkswagen was among the first manufacturers to float the idea of such technology, and introduced an interface called MARTA for the upcoming VW XL1, which features an intricate diesel-hybrid drivetrain [source: Okulski]. MARTA (Mobile Augmented Reality Technical Assistance) can save technicians valuable time learning the ins and outs of an unusual vehicle, and, Volkswagen hopes, may even improve safety on the job. Researchers say that someday, augmented reality apps might be written for consumers to use for repairs on-the-go, paired with smartphone cameras. Future versions of augmented reality technology might even replace the traditional paper owner's manual booklet [source: Stewart].
1: 3-D Printing

True, 3-D printing already exists, but a lot of its potential is still untapped. In short, 3-D printing uses computers and other computerized components to recreate an existing object, or create an all-new custom object of the user's design. This could be especially useful to repair older cars with hard-to-find or nonexistent parts supply -- just take out the thing that broke, scan it and spit out a new one. Though classic car enthusiast Jay Leno talked about using such techniques back in 2009, it's still out of reach for most people. Most high-quality 3-D systems are still very expensive, large and tricky to use. In other words, industrial-strength 3-D printing has come a long way, with car manufacturers using the technology to create prototype parts, and insurance companies considering ways to recreate entire classic cars; however, average consumers and hobbyists still have a while to wait until reliable systems are affordable, and affordable systems are reliable. Making toys and trinkets with an at-home 3-D printer is one thing, but the stakes are a bit higher if you're printing a set of brake calipers.
Lots More Information
Author's Note: 5 Futuristic Auto Repair Technologies
I get positively giddy whenever I spot a new article by Seth Stevenson. I'd reproduce him if I could, and keep a copy for myself, but the technology isn't ready yet. So when I saw his Slate piece this winter, about his experiments in 3-D printing, I was pretty sure it would be good. "Wired" magazine has been pushing the 3-D printing agenda pretty hard, and although Seth's as good a storyteller as anyone who writes for "Wired," that seems (at least in part) because his exploits usually don't go that smoothly. For example, molten plastic, like the kind that flows from the consumer-grade Solidoodle 3-D desktop printer, is supposed to be smooth, but not in Seth's hands. After three failed attempts, he gave up. The article is worth a read, though, because these are the scenarios I envision playing out in the hands of amateurs, no matter what "Wired" wants me to believe. I know plastic thread, like the kind used for the printer in the article, won't ever be capable of heavy-duty car parts. But I think the technology, in general, is a little behind what we're told.
Related Articles
- 10 Futurist Predictions in the World of Transportation
- 10 Problems Cars Can Diagnose By Themselves
- 10 Scary Modern Technologies
- 10 Sci-fi Gadgets We Wish Actually Existed
- How Google Glass Works
Sources
- Bullis, Kevin. "Why Your Car Won't Get Remote Software Updates Anytime Soon." MIT Technology Review. Feb. 20, 2014. (Aug. 8, 2014) http://www.technologyreview.com/news/524791/why-your-car-wont-get-remote-software-updates-anytime-soon/
- Carney, Dan. "3D Printing Can Now Re-create An Entire Classic Car." Popular Mechanics. June 10, 2013. (Aug. 8, 2014) http://www.popularmechanics.com/cars/news/vintage-speed/3d-printing-can-now-re-create-an-entire-classic-car-15566080
- Dearborn Group Technology. "Dearborn Group Technology's Wireless Diagnostics System." (Aug. 8, 2014) http://www.dgtech.com/aboutus/success_stories/dg_wireless_diagnostics.html
- Halzack, Sarah. "How innovation has changed the job of an auto repair technician." The Washington Post. May 26, 2013. (Aug. 8, 2014) http://www.washingtonpost.com/business/capitalbusiness/how-innovation-has-changed-the-job-of-an-auto-repair-technician/2013/05/24/17863e20-c181-11e2-ab60-67bba7be7813_story.html
- Okulski, Travis. "Augmented Reality App Will Help VW Techs Fix Your Car Correctly." Jalopnik. Oct. 1, 2013. (Aug. 8, 2014) http://jalopnik.com/augmented-reality-app-will-help-vw-techs-fix-your-car-c-1435794037
- Sorokanich, Robert. "Raspberry Pi on Wheels: The $35 Computer in the Car." Popular Mechanics. April 25, 2013. (Aug. 8, 2014) http://www.popularmechanics.com/cars/how-to/maintenance/raspberry-pi-on-wheels-the-35-computer-in-the-car-?click=main_sr
- Stevenson, Seth. "A Factory in Every Foyer." Slate. March 9, 2014. (Aug. 14, 2014) http://www.slate.com/articles/technology/technology/2014/03/solidoodle_4_testing_the_home_3_d_printer.html
- Stewart, Jack. "How to fix a car -- without a mechanic." BBC. Jan. 20, 2014. (Aug. 8, 2014) http://www.bbc.com/future/story/20140120-fix-a-car-without-a-mechanic
- Stratasys. "3D Printing for Automotive Parts Manufacturing." (Aug. 8, 2014) http://www.stratasys.com/industries/automotive
- Yahoo Finanzen. "Vernetzte Autos, neue Materialien, um die Unfallinstandsetzung radikal zu verändern, sagen führende Automobilhersteller auf der I-CAR-Konferenz." 30. Juli 2014. (12. August 2014) http://finance.yahoo.com/news/connected-cars-materials-radically-change-190000070.html
- Wernle, Bradford. "Gruppe 1 Karosseriewerkstätten bereiten sich auf das Aluminiumzeitalter vor." Automobil-News. 2. Dez. 2013. (12. Aug. 2014) http://www.autonews.com/article/20131202/RETAIL/312029996/group-1-body-shops-prep-for-the-age-of-aluminum