
Nicht jeder Tag ist Tag der Erde , aber er sollte es sein. Sie tun wahrscheinlich Ihr Bestes, um sicherzustellen, dass Ihre Kinder umweltbewusst handeln – selbst die jüngsten Kinder können lernen, wie man Dinge in den Müll wirft und warum es keine gute Idee ist, den Badezimmerhahn laufen zu lassen. Sie können mit gutem Beispiel vorangehen, indem Sie gute Recyclingpraktiken demonstrieren , Müll aufsammeln, unbenutzte Lichter ausschalten und Plastiktüten meiden. Aber manchmal braucht die ganze Familie einen kleinen Kickstart.
Selbst wenn Ihre Kinder die Grundlagen des Umweltbewusstseins kennen, schadet es nie, einen besonderen Anlass zu haben, um Ihre Vorbilder wirklich nach Hause zu bringen. Der Tag der Erde ist eine Gelegenheit, diese Lektionen schärfer in den Fokus zu rücken. Wir sagen nicht, dass Sie sich mit Ihren Kindern hinsetzen und sie über die Programmierung des Thermostats, die Kompostierung und die Verwendung von Kompaktleuchtstofflampen belehren müssen. Das würde wahrscheinlich nach hinten losgehen und dazu führen, dass sie eine Art zerstörerischen Amoklauf in der Umwelt verüben – dürfen wir also die sanftere (und viel unterhaltsamere) Methode des „Spielens“ vorschlagen? Ihre Kinder werden eine tolle Zeit haben und auf praktische Weise viel mehr lernen, als wenn sie ein Buch lesen oder einen Film über Verantwortung für die Umwelt ansehen würden.
Also, ohne weiteres Umschweife, hier sind fünf unterhaltsame (und lehrreiche) Aktivitäten für Kinder zum Tag der Erde.
- Schatzsuche im Hinterhof
- Gehen Sie Geocachen
- Wettlauf ums Recycling
- Mach dich schlau
- Pflanzen Sie etwas, alles!
5: Schatzsuche im Hinterhof
Dies könnte die einfachste Schnitzeljagd sein, die Sie je organisiert haben – Sie müssen nichts verstecken oder Gegenstände kaufen, die die Kinder finden können. Lassen Sie sie einfach mit einer einfachen Liste gängiger Hinterhofgegenstände im Garten los: Stöcke, Steine , Federn, Blumen, Käfer, verschiedenfarbige Blätter, was immer Ihnen einfällt. Ältere Kinder können Feenhäuser bauen und Muster in der Natur finden. Und wenn Sie Ihre Karten richtig spielen, können Sie Ihren Garten kostenlos aufräumen lassen: Geben Sie Bonuspunkte für Müll, der entsorgt oder recycelt werden kann .
4: Gehen Sie Geocachen
Für ältere Kinder, denen eine 08/15-Schnitzeljagd langweilig sein könnte, warum versuchen Sie es nicht mit Geocaching? Es ist wie eine interaktive Hightech-Schatzsuche. Das Einzige, was Sie brauchen, ist ein tragbares GPS-Gerät . Die Kinder können zu Geocaching.com gehen, ihren Standort eingeben und sich eine Liste von Seiten ansehen, wo Leute Geocaches versteckt haben (luftdichte Behälter, die kleine Gegenstände enthalten). Die Orte werden nur durch ihre geografischen Koordinaten und vielleicht eine kurze Beschreibung identifiziert. Sobald die Kinder die Koordinaten in den Empfänger eingegeben haben, können sie sich auf ein Abenteuer begeben, um den Geocache zu finden.
Beachte die Regeln
Die Grundregel beim Geocaching lautet: Nimm ein Objekt, lass ein Objekt. Es gibt normalerweise ein Logbuch, das Sie unterschreiben können, und manchmal eine Kamera, mit der Sie Ihr Bild aufnehmen können. (Achtung: Niemals die Kamera mitnehmen!)
3: Rennen ums Recycling
Es gibt viele Möglichkeiten, Kindern Recycling beizubringen , und eine der aufregendsten ist ein Rennen oder Wettbewerb. Der Wettbewerb kann viele Formen annehmen: Sie können um die Säuberung eines Nachbarschaftsparks kämpfen und die Wertstoffe trennen (tragen Sie unbedingt Handschuhe!) oder sortieren Sie, was sich bereits in Ihrem Hausmüll befindet. Wenn Ihr örtlicher Wertstoffhof Bargeld für Dosen oder Flaschen anbietet, können Sie so den Gewinner ermitteln!
Es ist in der Tasche
Wir hoffen, Sie gehen mit gutem Beispiel voran, indem Sie Mehrwegtüten in den Supermarkt bringen . Bringen Sie Ihre Kinder dazu, indem Sie sie ihre eigenen umweltfreundlichen Stofftaschen personalisieren lassen.
2: Machen Sie sich schlau
Nachdem Sie die Wertstoffe Ihres Haushalts (oder Parks) gesammelt und sortiert haben, müssen Sie sie nicht direkt zum Recyclingzentrum schicken . Basteln Sie mit diesem "Müll" und bringen Sie Ihren Kindern bei, dass es viele verschiedene Arten des Recyclings gibt. Hier sind Sie nur durch Ihre Fantasie begrenzt: Milchkännchen können zu Gießkannen oder Pflanzgefäßen werden; Eierkartons machen tolle Käfer und fliegende Handys; Kaffeedosen sind perfekte Blumentöpfe. Und bringen Sie Ihre alten Klamotten in den Mix, indem Sie sie in schicke Kostüme verwandeln.
Tag der Erde im Internet
Dies scheint ein wenig kontraintuitiv zu sein, aber wir vermuten, dass jedes bisschen hilft. Es gibt viele Online-Spiele für Kinder, die den Umgang mit der Erde lehren. PBSKids.org und DiscoveryKids.com haben einige der besseren.
1: Pflanzen Sie etwas, alles!

Der Tag der Erde ist der perfekte Zeitpunkt, um ein großes Familienprojekt wie einen Garten in Angriff zu nehmen, aber wenn Sie nicht den Platz oder die Neigung für ein solches Unterfangen haben, ist es keine Schande, klein anzufangen. Fast alles zu pflanzen – selbst eine winzige Pflanze auf der Fensterbank – ist eine wertvolle Lektion für Kinder, wie Pflanzen wachsen und wie man sie pflegt.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Wie Recycling funktioniert
- Wie Kompostierung funktioniert
- 10 Dinge, die Sie tun können, um die Erde zu retten
- 5 lustige Recycling-Projekte für die ganze Familie
- 5 Tipps, um Kindern nachhaltiges Leben beizubringen
- 10 Aktivitäten zum Tag der Erde für Familien
Quellen
- Abgemacht, Heidi. "Sechs Möglichkeiten, wie Kinder im Vorschulalter den Tag der Erde feiern können." Eltern. com. (1. April 2012) http://www.parents.com/toddlers-preschoolers/activities/outdoor/earth-day-activities-preschoolers/
- Bildungswelt. "Aktivitäten zur Feier des Earth Day." (1. April 2012) http://www.educationworld.com/a_lesson/lesson174.shtml
- Geocaching-Kinder. "Wie fangen Kinder mit Geocaching an?" (1. April 2012) http://www.geocachingkids.com/
- Kaboos. "Handwerk zum Tag der Erde". (1. April 2012) http://crafts.kaboose.com/holidays/earth-day/earth_day_crafts.html
- Der Naturschutz. "Schatzsuche in der Natur." (1. April 2012) http://my.nature.org/kids/TreasureHunt_HRpdf-1.pdf
- PBS-Kinder. "Spiele zum Tag der Erde". (1. April 2012) http://pbskids.org/games/earthday.html
- Brunnen, Ted. "Sechs Aktivitäten zum Tag der Erde für Ihr Klassenzimmer." Huffington Post, 22. April 2009. (1. April 2012) http://www.huffingtonpost.com/ted-wells/six-earth-day-activities_b_187517.html