Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde Großbritannien von zwei Weltkriegen verwüstet, die zu schweren Engpässen und großen Opfern der Menschen an der Heimatfront führten. Die in die Jahre gekommenen Anwesen mit ihren abgenutzten Möbeln und verblassten Stoffen trugen dazu bei, einen schäbigen, aber schicken Einrichtungsstil zu inspirieren, der die Schönheit und den Charakter der Unvollkommenheit betont. Diese Art der Einrichtung verbindet Elemente des gemütlichen Landhausstils mit Einflüssen des viktorianischen und französischen Landhausstils zu einem zeitlosen, eleganten und nostalgischen Look.
Der Shabby-Elegant-Stil hat sogar seinen Weg in die Modewelt gefunden, wo Fans des Looks moderne Couture mit Vintage- oder Vintage-inspirierten Stücken für einen Shabby-Chic-Stil kombinieren. Diese Anhänger streben eher nach einem klassischen und zusammengezogenen Stil als nach einem trendigen. Bei der Beherrschung dieses Looks geht es darum, das zu vermeiden, was heute in Mode ist, zugunsten von Kleidung, die jetzt so schön aussieht wie in einem Jahrzehnt. Sind Sie bereit, Ihrer Garderobe Shabby Couture hinzuzufügen? Schauen Sie sich diese fünf modernen Interpretationen des Shabby-Chic-Looks an.
- Der Lagenlook
- Blumenstoffe
- Frei fließend
- Feminine Rüschen
- Sanfte, gedeckte Farben
5: Der Lagenlook
Ein Großteil des Charmes der schäbig-eleganten Wohnkultur liegt in der Wertschätzung für die Vergangenheit und darin, Schönheit in der Unvollkommenheit zu finden. Nirgendwo wird dies besser veranschaulicht als bei Shabby-Chic-Möbeln, die oft mit vielen Farbschichten versehen sind, die im Laufe der Jahre in verschiedenen Farbtönen und Texturen aufgetragen wurden. Im Laufe der Zeit werden Teile dieser Möbel abgenutzt und verwittert, wodurch die verschiedenen Farbschichten stellenweise durchscheinen können.
Erstellen Sie diesen Look neu, indem Sie Ihre Kleidung auf die gleiche Weise schichten, wie Designer Farbschichten auf Möbel auftragen – mit durchscheinenden oberen Schichten, die nur einen Blick auf die darunter getragenen Schichten werfen. Kombinieren Sie kontrastierende Texturen, Farben und Stoffe in verschiedenen Stärken, wie z. B. einen Chiffonrock, der über einem festen Seidenslip getragen wird. Probieren Sie transparente Tülltops in Creme oder Elfenbein, die über pastellfarbenen Tanktops oder Miedern getragen werden. Legen Sie gehäkelte Westen oder gerüschte Strickjacken über Ihr Oberteil oder Kleid und krönen Sie das gesamte Outfit mit einem zarten Seiden- oder Kaschmirschal. Kombinieren Sie ein Vintage-Cape mit einem Kleid aus Lagen Tüll, hauchdünnem Stoff und Spitze, um ein elegantes, zeitloses Outfit zu kreieren.
4: Blumenstoffe
Wenn es um den Shabby-Stil geht, können Sie mit Blumen nichts falsch machen. Die Stoffe mit ausgebleichtem Blumendruck, die in der gemütlichen Landhaus-Wohnkultur so beliebt sind, eignen sich gut für Kleider, Blusen, Röcke und sogar Schuhe. Von staubigen Rosen bis hin zu zarten Lilien wirken Blumendrucke in gedeckten, verwaschenen Farbtönen feminin und schick, nicht pingelig oder übermäßig poliert, besonders vor strahlend weißen Hintergründen.
Neben bedruckten Stoffen dienen Blumen auch als beliebte Accessoires im Shabby-Elegant-Stil. Suchen Sie nach Kleidern und Oberteilen, die mit Blumenverzierungen aus Tüll oder Seide verziert sind, oder versuchen Sie, diese floralen Akzente an den Zehen eines Paares Vintage-Pumps hinzuzufügen, um einen zeitlosen, femininen Stil zu schaffen, der so schick ist.
Schicke Accessoires
Suchen Sie nach Vintage-Anhängern, Broschen und Kameen, die Ihrem Stil einen Hauch von Nostalgie verleihen. Halten Sie sich beim Kauf von Vintage-Hüten an die ausgesprochen femininen Stile der 1920er und 30er Jahre, insbesondere an diejenigen, die mit Netzen, Bändern und anderen Rüschen verziert sind.
3: Frei fließend
Genauso wie ein „shabby chic“ Zuhause auf Komfort und Funktion ausgelegt ist, sollte auch Ihre Kleidung dieses unstrukturierte, bequeme Gefühl einfangen. Leichte, transparente Stoffe bewegen sich mit Ihnen und kreieren einen himmlischen, romantischen Look. Überspringen Sie die figurbetonten Stile von heute zugunsten von locker fließenden Blusen und wogenden Röcken oder Kleidern. Denken Sie an Zigeunerröcke und -tops, lange Tuniken und Bauernhemden mit fließenden Ärmeln. Vintage-Stile können besonders hilfreich sein, wenn es darum geht, Ihre Kleidung frei fließend zu halten; Suchen Sie nach klassischen Vollkreisröcken, die sich beim Gehen in einer eleganten, geschwungenen Bewegung bewegen. Die in den 1920er, 30er und 40er Jahren beliebten schräg geschnittenen Kleider bieten eine ultraschmeichelnde Passform, die Ihren Körper umhüllt, ohne hauteng zu sein, für einen femininen und stilvollen Look.
Wenn Sie das Bedürfnis verspüren, Ihrem Look etwas Struktur zu verleihen, um ihn zu modernisieren, während Sie ihn locker halten, versuchen Sie, Ihre Taille mit einem einfachen Gürtel oder Schal zu betonen.
2: Feminine Rüschen
Flirty Details wie Smok, Rüschen oder Biesen verleihen einem einfachen Rock oder Kleid eine romantische Ausstrahlung, sodass sie sich schön um den Körper legen, ohne sich an jede Kurve zu schmiegen. Wählen Sie Blusen mit zarten Bändern am Ausschnitt oder geben Sie Kleidern und Cardigans Struktur, indem Sie einen weichen Bandgürtel hinzufügen, der in einer Schleife gebunden ist.
Auch Rüschenstücke spielen in diesem Stil eine wichtige Rolle, von Rüschenschichten an einem Rock oder Kleid bis hin zu einfachen Rüschendetails an Ärmeln oder Mieder. Spitzendetails am Ausschnitt oder an den Ärmeln verleihen einen süßen, romantischen Look, der elegant und feminin ist.
Suchen Sie nach Vintage-Stücken mit Spitzenkragen oder Röcken, die mit Bändern aus Organza und Spitze geschmückt sind, um den ultimativen schäbigen, femininen Rüschen zu verleihen.
1: Sanfte, gedeckte Farben
Der Shabby-Elegant-Stil entstand in Großbritannien während der Kriegsjahre. Aufgrund der Rationierung konnten die Bewohner keine neue Kleidung oder Stoffe kaufen und mussten die Kleidung waschen und ausbessern, damit sie viel länger als normalerweise hält, was zu verblassten Stoffen in verwaschenen Farben führte.
Diese gedeckte Farbgebung charakterisiert den Shabby-Chic-Stil von heute, der sanfte Farben, neutrale Töne und Pastelltöne betont. Kleidung sieht aus, als wäre sie millionenfach gewaschen und geflickt worden, selbst wenn sie brandneu ist. Überspringen Sie die kräftigen oder dunklen Farben und suchen Sie nach Stoffen in Schattierungen wie Creme, Elfenbein, Weiß, verblasstes Grau und Pastellfarben wie Robin's Egg Blue oder Celadon Green für einen klassischen, zeitlosen Look.
Das Mischen und Anpassen von Mustern ist ebenfalls in Ordnung. Das gedämpfte Farbschema, das diesen Stil auszeichnet, verhindert, dass Muster aufeinanderprallen, also machen Sie weiter und kombinieren Sie Ihre Streifen und Blumen oder Tupfen und Paisley.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- 23 Must-Know-Tipps für den Einkauf in Secondhand-Läden
- 3 Vintage-Shopping-Tipps, die Sie kennen müssen
- 5 Gründe, in einem Secondhand-Laden einzukaufen
- Die wechselnden Gezeiten der Mode-Bildergalerie
- 10 erschwingliche Herbstmode-Funde
- 5 Tipps zum Erstellen eines einzigartigen Stils
- 10 moderne Interpretationen altmodischer Klassiker
- Boho oder No-Go: Testen Sie Ihr Wissen über böhmische Mode
- 5 moderne Shabby-Chic-Stile für Ihr Zuhause
Quellen
- Ashwell, Rachel. "Shabby Chic Schatzsuche und Dekorationsführer." HarperCollins. 1998.
- Mode vier Männer. "Shabby-Chic." 6. Dezember 2011. (8. Oktober 2012) http://www.fashionfourmen.com/?p=1839
- Häckler, Nadine. "Durchscheinende Stoffe." Genossenschaftserweiterung der Universität von Kentucky. April 2004. (8. Oktober 2012) http://www.ca.uky.edu/hes/fcs/FACTSHTS/CT-MMB-179.pdf
- Ich liebe Shabby Chic. "Ich liebe Shabby-Chic-Kleider und modische Stoffe." 17. April 2011. (9. Oktober 2011) http://iheartshabbychic.blogspot.com/2011/04/i-heart-shabby-chic-dresses-fashion.html
- Waller, Maureen. "London 1945: Leben in den Trümmern des Krieges." John Murray. 2004.