5 Möglichkeiten, eine Innenwand abzureißen

Apr 24 2012
Das Entfernen von Innenwänden kann einen Raum öffnen, einen Wohnraum umgestalten oder diesen Traumschrank schaffen. Aber es gehört viel mehr dazu, als einen Vorschlaghammer oder ein Brecheisen zu zerschlagen. Was braucht es, um eine Innenwand sicher abzureißen?
Hier erfahren Sie, wie Sie diese lästige Wand an einem Wochenende verschwinden lassen. Sehen Sie mehr Hausbaubilder.

Der Kauf eines Hauses ist ein berauschendes, kompliziertes und vor allem teures Erlebnis, besonders für Einsteiger. Abgesehen vom tatsächlichen Zustand und den Eigenschaften des Hauses selbst müssen etwa eine Million Faktoren berücksichtigt werden. Wie sicher ist die Nachbarschaft? Wie wird Ihr Arbeitsweg aussehen? Ist der Schulbezirk von Qualitätskaliber? Wie nah sind Lebensmittelgeschäfte und andere Einkaufsmöglichkeiten? Wie hoch ist der Millage-Preis? Sieht der Garten überschaubar aus? Wirken die Nachbarn anständig? Und weiter und weiter geht es.

Bei so viel zu bedenken, achten viele Hauskäufer möglicherweise nicht auf kleine Dinge, wie z .

Aber nach einiger Zeit kann eine scheinbare Nebensache zu einer großen Unannehmlichkeit werden. Was ist zu tun? Befolgen Sie diese fünf Schritte, um Ihren Grundriss zu öffnen, Ihren Wohnraum neu zu gestalten oder Ihren Traumschrank zu schaffen.

Inhalt
  1. Wähle weise
  2. Holen Sie sich einen Spielplan in Gang
  3. Die Rechnung begleichen
  4. Zeit, dieser Wut endlich Luft zu machen
  5. Hurra! Warte was? Aufräumen?

5: Wähle weise

Eine der ersten Fragen, die Sie beantworten müssen: Handelt es sich um eine tragende Wand? Sie möchten sicherlich nicht eine Wand abreißen, nur damit Ihr Dachboden und Ihr Dach zusammenbrechen. Wir hören, dass das zu schweren Verletzungen führen kann – und wir glauben fest daran. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass Sie an diesem Punkt ein dachloses Zuhause haben werden, was den Zweck, überhaupt ein Haus zu haben, ziemlich gründlich zunichte macht.

Wenn Sie mit dem Rückbau von Innenwänden noch ziemlich neu sind, ist es eine gute Idee, einen Bauunternehmer oder Statiker zu konsultieren . Er oder sie kann Ihnen eine Expertenmeinung darüber geben, welche Wände gehen können und welche unerlässlich sind, um ein Dach über dem Kopf zu behalten.

Sobald Sie wissen, ob eine Wand eingerissen werden kann, ist es Zeit, loszulegen.

Ihr Highschool-Mathelehrer hatte Recht!

Sieh dir das an – du musstest grundlegende mathematische Konzepte lernen , um es als Erwachsener zu hacken. Als allgemeine Faustregel können Sie erraten, welche Wände tragen, indem Sie Ihren Kopf in den Dachboden stecken. Wenn die Wand parallel zu Sparren verläuft, ist sie wahrscheinlich nicht tragend; senkrecht, und es ist wahrscheinlich. Aber noch einmal, es sei denn, Sie sind sich super (super!) sicher, wenden Sie sich an einen Experten.

4: Holen Sie sich einen Spielplan in Gang

Wenn Sie dies lesen, gehen wir davon aus, dass Sie kein Bauunternehmer , Elektriker oder Ingenieur sind. (Zumindest hoffen wir das, weil Sie sich wahrscheinlich schon auskennen.) Wie auch immer, wenn Sie immer noch daran interessiert sind, Ihre Mauer selbst einzureißen, und Sie von Ingenieuren, Elektrikern grünes Licht bekommen haben , usw., müssen Sie als nächstes einige Nachforschungen anstellen, bevor Sie eintauchen. Legen Sie den Vorschlaghammer ab und ziehen Sie sich langsam zurück.

Es ist wichtig zu wissen, was sich hinter der Wand verbirgt, die Sie niederreißen möchten, und auch hier ist es wichtig, einen Experten zur Seite zu haben, um dies festzustellen. Es gibt offensichtliche Anzeichen dafür, dass eine Wand nicht nur eine Wand ist – wie ein Lichtschalter, eine Entlüftung oder ein Thermostat – aber selbst wenn solche Funktionen fehlen, weiß man nie, was sich darin verbirgt.

Es gibt jedoch einige Werkzeuge des Handels, die verwendet werden können, um Ihnen einen Hinweis zu geben. Ob elektrische Säfte fließen, kann beispielsweise mit einem Wechselspannungsprüfer oder einem Voltmeter geprüft werden. Wände müssen gründlich gescannt werden, um sicherzustellen, dass die Bedingungen für den Beginn der Arbeit sicher sind. Wenn Sie ein elektrisches Signal finden, muss der Aufgabe viel mehr Sorgfalt geschenkt werden.

Sobald alles klar ist und Sie die Situation gut einschätzen können, ist es an der Zeit, mit der eigentlichen Arbeit zu beginnen.

Lassen Sie sich nicht zappen!

Diese lästige Innenwand ist nicht nur der böse Schmerzbringer, über den Sie mitten in der Nacht gestolpert sind, sich den Zeh angestoßen und Ihren aktuellen Zorn angeheizt haben. Es beherbergt auch eine Kombination aus elektrischen Kabeln, Sanitärrohren und HLK -Öffnungen . Arbeiten Sie niemals an Wänden, ohne vorher die Stromversorgung des Haushalts zu unterbrechen. Sie werden wahrscheinlich den Luftstrom streichen und auch die Rohrleitungen töten wollen, um ein gutes Maß zu haben. Und wie wir bereits erwähnt haben, wenden Sie sich an die Profis, es sei denn, Sie kennen sich wirklich aus. Ernsthaft.

3: Begleichen Sie die Rechnung

Befreie dein inneres Kind! (Aber lassen Sie Ihre Kinder wahrscheinlich nicht helfen.)

Um die Dinge in Gang zu bringen, sollten Sie alle Verzierungen von der betreffenden Wand entfernen. Um ein lächerliches Durcheinander zu minimieren, legen Sie zuerst eine Plastikfolie hin. Setzen Sie Ihre Schutzbrille auf und treffen Sie dann Ihren neuen besten Freund, Mr. Crowbar. Stemmeisen eignen sich hervorragend zum Abziehen von Verkleidungen, Verkleidungen und anderen Ausstattungsmerkmalen, die Ihre Wand aufweisen könnte.

Das nächste, was Sie tun möchten, ist, ein Gebrauchsmesser zu besorgen und den Umriss der Stelle einzuritzen, an der Sie schneiden möchten. Die Verwendung einer Wasserwaage, um sicherzustellen, dass Ihre Linie gerade ist, ist ein kluger Schachzug. Sonst könnte Ihr Projekt so krumm und verbogen wie eine Zeichnung von MC Escher werden . Machen Sie mehrere Durchgänge mit dem Gebrauchsmesser, um die Linie gut definiert zu machen.

2: Zeit, dieser Wut endlich Luft zu machen

Jetzt können Sie endlich zum Hammer greifen und sich an den Trockenbau wagen . Ziehen Sie es von den Ständern (den Holzlatten, normalerweise 2x4s, die das Skelett der Wand bilden) weg, bis Sie es bis zu einem Punkt entfernt haben, der relativ nahe an Ihrer eingekerbten Linie liegt. Verlangsamen Sie das Tempo und bleiben Sie dabei, der Linie zu folgen, damit Sie eine schöne saubere Kante haben.

Dann sollten Sie eine Säge nehmen, um die Stollen selbst zu entfernen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf Nägel stoßen – Tetanus ist nicht cool. Sie müssen das nicht googeln, vertrauen Sie uns einfach. Oh, und seien Sie vorsichtig mit, wissen Sie, auch mit dieser Säge. Weil es scharf ist und so. Eine Säbelsäge eignet sich gut, um sowohl eine gerade Linie an der Kante der Trockenbauwand zu erstellen als auch die Bolzen zusammen mit dem Rahmen zu entfernen.

Atme ruhig

Wenn Sie auf eine Isolierung stoßen, entfernen Sie diese vorsichtig. Eine Gesichtsmaske (wie die Art, die Ihr Dentalhygieniker trägt, wenn er oder sie fröhlich an der Plaque schleift, die Sie sich seit Ihrem letzten Besuch zugezogen haben) wird empfohlen. Sie wollen nicht in Glasfaser oder was auch immer sonst in diesem Zeug ist, saugen.

1: Hurra! Warte was? Aufräumen?

Das Lackieren ist oft ein notwendiger Schritt nach diesem Prozess.

Du hast diese elende Wand aus dem Weg geräumt, aber nicht so schnell! Warten Sie mit der Feier – Ihre Arbeit ist noch nicht ganz getan. Es ist an der Zeit, den Boden, die Decke und die angrenzenden Wände rund um den neu frei gewordenen Raum zu verschönern. Dies beinhaltet normalerweise das Ausbessern aller Stellen, die eine neue Trockenbauwand benötigen (geben Sie es zu, Sie haben es nicht ganz geschafft, sich an die von Ihnen erzielte Linie zu halten) sowie das Streichen und Fertigstellen des umgebenden Bereichs, um sicherzustellen, dass er mit dem Rest des Ortes übereinstimmt .

Sie sollten auch den Schutt Ihres Projekts eher früher als später entsorgen, besonders wenn Sie Kinder oder Haustiere haben. Pinke Isolierung sieht ein bisschen zu sehr nach Zuckerwatte aus, um sie herumliegen zu lassen. Holen Sie all das Zeug schnell in den Müll. Und genießen Sie Ihren neuen, offeneren Grundriss.

Viele weitere Informationen

Anmerkung des Autors: 5 Möglichkeiten, eine Innenwand abzureißen

Es war interessant, diesen Artikel zu schreiben, weil ich damit keine Erfahrung hatte. Meine Familie hat sich nie übermäßig mit Wänden beschäftigt – abgesehen von der Tatsache, dass es sich um Immobilien handelt, an denen Bilder und Kunstwerke aufgehängt werden können.

Abgesehen davon war ich fasziniert davon, wie viel Vorbereitungsarbeit in diesen Prozess fließen muss. Ich hatte nie wirklich darüber nachgedacht, was passieren muss, bevor jemand eine Mauer einreißt. Nachdem ich das Thema recherchiert hatte, ergab es Sinn, aber es ist eines dieser Dinge, über die ich vorher nie viel nachgedacht hatte. Ich bin froh, dass ich es jetzt weiß, falls ich irgendwann den Drang verspüre, Vorschlaghammer glücklich zu machen!

Zum Thema passende Artikel

  • 10 goldene Regeln zum Sparen beim Bauen
  • 10 Fragen, die Sie einem potenziellen Auftragnehmer stellen sollten
  • 5 Werkzeuge, die ein Muss für die Werkzeugkiste eines Bauherrn sind
  • Die 5 häufigsten Dinge, die bei zu schnellem Bauen schief gehen
  • Warum muss ein überflutetes Haus abgerissen werden?

Quellen

  • Burnett, Bill und Burnett, Kevin." Reiß die Wände ein, so geht's." 23. August 2008. (18. April 2012.) http://www.sfgate.com/cgi-bin/article.cgi?f=/c/a/2008/08/22/HO4Q12E77G.DTL
  • Glaube, Fred. "So entfernen Sie Ständerwände, um einen offenen Grundriss zu erstellen." OneProjectCloser.com. 12. Januar 2012. (18. April 2012.) http://www.oneprojectcloser.com/how-to-remove-stud-walls-to-create-an-open-floor-plan/
  • "How To: Basic Wall Demolition. DIY Network. (18. April 2012.) http://www.diynetwork.com/how-to/how-to-basic-wall-demolition/index.html
  • "Wie man eine Kniewand abreißt und den Bereich flickt." DIY-Netzwerk. (18. April 2012.) http://www.diynetwork.com/how-to/how-to-demolish-a-knee-wall/index.html
  • "Wie man eine Mauer einreißt." DIY-Netzwerk. (18. April 2012.) http://www.diynetwork.com/how-to/how-to-demolish-a-knee-wall/index.html
  • "Arten der Isolierung." US-Energieministerium. (18. April 2012.) http://www.energysavers.gov/your_home/insulation_airsealing/index.cfm/mytopic=11510