5 Möglichkeiten, jemandem zu helfen, der missbraucht wird

Sep 29 2011
Es gibt Zeiten, in denen eine Freundschaft auf die ultimative Probe gestellt wird. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Freund, Verwandter oder Kollegen missbraucht wird, gibt es Schritte, die Sie unternehmen können, um zu helfen.
Sei ein guter Zuhörer, wenn du einem Freund hilfst, der Opfer von Missbrauch geworden ist. Widerstehe dem Drang, all die richtigen Antworten zu geben, die du für richtig hältst.

Es gibt Zeiten, in denen eine Freundschaft auf die ultimative Probe gestellt wird. Es ist eine Sache zu behaupten, dass jemand deine BFF ist; es ist eine andere, aufzusteigen. Gleiches gilt für Brüder, Schwestern, Kollegen und Klassenkameraden. Worte bedeuten wenig, wenn ein Leben – oder zumindest Lebensqualität – auf dem Spiel steht. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Freund, Verwandter, Kollege oder Kommilitone missbraucht wird, sind Sie nicht machtlos. Sie müssen erkennen, dass es Dinge gibt, die Sie tun können, um zu helfen.

Aber bevor Sie eintauchen, verstehen Sie, dass es nicht einfach sein wird und es nicht um Sie geht. Du musst stark, stabil und fürsorglich sein. Was Sie anbieten – wahres Mitgefühl und Anteilnahme – muss ohne Bedingungen sein [Quelle: HelpGuide .] Opfer von Missbrauch haben bereits viele Bedingungen, die ihnen auferlegt werden. Versuche zu sein, was der Missbraucher nicht ist.

Versuchen Sie außerdem, das zu sein, was das Opfer nicht ist. Ein Missbrauchsopfer ist sich zum Beispiel oft nicht bewusst, dass es missbraucht wird. Sie denkt vielleicht, dass sie die Probleme in der Beziehung verursacht hat. Oft minimieren Missbrauchsopfer, was sie durchmachen müssen, ob sie es merken oder nicht. Es ist eine sehr reale Möglichkeit, dass Sie die erste Person sind, die erkennt, dass Missbrauch stattfindet [Quelle: Stanford ]. Sie müssen sich bewusst sein, die Zeichen verstehen und vermeiden, in die gleiche Falle zu tappen und zu sagen: „Vielleicht mache ich zu viel daraus“ oder „Das geht mich nichts an“.

Keine Frage, Sie können helfen – aber Sie können dem Opfer auch einen Bärendienst erweisen. Sagen Sie einem Missbrauchsopfer nicht, es noch einmal zu versuchen oder es besser zu machen. Bieten Sie nicht an, der Vermittler zwischen Opfer und Täter zu sein. Das Vorschlagen einer Paarberatung ist in einer missbräuchlichen Situation auch nicht angemessen [Quelle: CRAA ].

Betrachten wir also Ihre Optionen in dieser herausfordernden Situation.

Inhalt
  1. Lernen
  2. Hören
  3. Geben Sie klare Anweisungen
  4. Urteile nicht
  5. Warten Sie nicht

5: Lernen

Missbrauch zu verstehen und seine Anzeichen zu erkennen, ist ein großer erster Schritt. Denken Sie daran, dass das Missbrauchsopfer oft nicht merkt, dass es missbraucht wird, oder es denkt, dass es irgendwie dafür verantwortlich ist. Lesen Sie mehr über Missbrauch, damit Sie darauf vorbereitet sind, ihn zu erkennen [Quelle: CRAA ]. Sprechen Sie mit einem lizenzierten Experten über Beziehungsmissbrauch oder einem Spezialisten mit einer Missbrauchs-Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe. Vielleicht ist ein ehemaliges Missbrauchsopfer bereit, seine Erkenntnisse zu teilen. Mit all diesen Tools können Sie herausfinden, was Missbraucher motiviert, damit Sie es in Ihrer speziellen Situation erkennen können.

Da es bei Missbrauch vor allem um Kontrolle geht, stellen Sie möglicherweise fest, dass der Täter eine Nachricht über seine Beziehung so geschickt kontrolliert hat, dass nur ein sachkundiger Außenstehender sehen kann, was wirklich vor sich geht. Sie haben schon einmal gehört, dass Wissen Macht ist. Indem Sie so viel wie möglich über Missbrauch lernen, haben Sie die Möglichkeit, Manipulation, Verleugnung, Minimierung und die unverdiente Schuld, die Ihre Freundin, Verwandte oder Kollegin ihr auferlegt hat, zu umgehen.

4: Hör zu

Es braucht Selbstlosigkeit und Anteilnahme, um ein guter Zuhörer zu sein. Da sich ein Missbrauchsopfer oft isoliert fühlt, kann ein guter Zuhörer eine Rettungsleine sein. Lassen Sie sie all ihre Emotionen loswerden – Schuld, Verwirrung, Wut und Angst. Lass sie wissen, dass du da bist, um zu helfen, und dass du glaubst, was sie sagt. Aber lassen Sie sie vor allem ihre Meinung sagen und unterbrechen oder versuchen Sie nicht, das Gespräch zu lenken.

Widerstehe dem Drang, all die richtigen Antworten zu geben, die du für richtig hältst. Zuhören allein kann einem sehr wichtigen Zweck dienen – es validiert das Opfer [Quelle: HelpGuide ]. Sobald diese Stärke genutzt wird, kann sie die Wahrheit ihrer Situation erkennen und beginnen, einen Plan für die Zukunft zu schmieden.

Wenn ein Missbrauchsopfer bereit ist, mit dir zu sprechen, zeigt es, dass es dir vertraut.

Ein gültiges Gesetz

Ein Opfer von Missbrauch kann sich machtlos fühlen. Wenn sie durch Ihre Bereitschaft, zuzuhören, bestätigt wird, kann sie beginnen, etwas von dieser Macht zurückzugewinnen.

3: Geben Sie klare Anweisungen

Ein Missbrauchsopfer lebt inmitten von Verwirrung; Sie können Klarheit schaffen. Lass sie wissen, dass sie nicht schuld ist. Erinnere sie daran, dass sie nicht allein ist. Sie kann gerne mitteilen, dass ihr Täter gesagt hat, dass es ihm leid tut, und geschworen hat, es nie wieder zu tun. Machen Sie deutlich, dass diese Art von Zusicherungen einfach eine andere Form der Manipulation sind [Quelle: CRAA ]. Vielleicht glaubt sie, dass er nur Hilfe braucht und sie die Einzige ist, die ihm helfen kann. Versichern Sie ihr, dass eine solche Rationalisierung sie nur in Gefahr bringt [Quelle: HelpGuide ]. Steh fest und hilf ihr, auch standhaft zu bleiben. Wenn Sie schwanken, wird es für sie schwieriger sein, den Missbrauch als das zu sehen, was er ist.

Du denkst vielleicht, dass du wie der sprichwörtlich kaputte Rekord klingst, aber deine konsequente und wiederholte Richtung könnte die einzige Botschaft sein, die sie erhält, die sich nicht ändert. Das verleiht Ihrer Führung Glaubwürdigkeit.

2: Urteile nicht

Es ist leicht, das Leben eines Missbrauchsopfers zu betrachten und zu sagen: "Ich würde niemals in diese Situation geraten." Hoffentlich stimmt das. Aber Urteile zu äußern kann schaden. Denken Sie daran, dass einem Missbrauchsopfer bereits das Gefühl gegeben wird, unzulänglich zu sein. Sie hört wahrscheinlich, dass sie dumm, fehlerhaft oder sogar psychisch instabil ist. Sie trägt wahrscheinlich unnötigerweise die Schuld für die dysfunktionale Beziehung, in der sie sich befindet.

Wenn du als Freund auf sie einschlägst oder sogar angewidert den Kopf schüttelst, bekräftigst du nur, was sie bereits glaubt. Halte dich mit dem Urteil zurück, sonst wird sie isolierter als je zuvor. Auch wenn Sie frustriert sind, geben Sie eher Unterstützung als eine Zungenpeitschung [Quelle: CRAA ].

Erinnere dich daran, dass es deine Aufgabe ist, sie aufzubauen, damit sie die Kraft hat, Pläne umzusetzen, um den Missbrauch zu beenden. Deine Geduld mag am Ende sein, aber gib sie nicht auf.

Bleiben Sie unterstützend

Ein Missbrauchsopfer zu verurteilen, kann dazu führen, dass es sich zurückzieht. Täter lassen ihre Opfer oft glauben, dass sie selbst schuld sind.

1: Warte nicht

Es gibt viele Gebote und Verbote, wenn es darum geht, einem Missbrauchsopfer zu helfen, aber es gibt wahrscheinlich keine größere als diese – warten Sie nicht, um zu helfen. Zögern könnte zu einem Bedauern führen, das Sie noch lange mit sich herumtragen werden. Sie haben vielleicht das Gefühl, dass Sie Ihre Nase in die Angelegenheiten eines anderen stecken. Vielleicht fühlst du dich unwohl, wenn du die einfache Frage stellst: „Geht es dir gut?“

Vielleicht denkst du, es ist das Beste, sich zurückzulehnen und sie zu dir kommen zu lassen, wenn sie bereit ist. Haben Sie den Mut, sich zu melden und zögern Sie nicht. Vertrauen Sie Ihrem Instinkt und seien Sie mutig. Erinnere dich daran, dass ein Außenstehender – ein Freund, Verwandter oder Kollege – oft die erste Person ist, die eine missbräuchliche Beziehung erkennt, noch bevor das Opfer des Missbrauchs es selbst erkennt. Dies ist keine Zeit zum Aufschieben; Es ist eine Zeit zum Handeln.

Es ist nicht einfach, einem Missbrauchsopfer zu helfen, aber mit einem fürsorglichen Geist und einem informierten Verstand können Sie dazu beitragen, den Missbrauch zu beenden [Quelle: Stanford ].

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 5 Anzeichen einer missbräuchlichen Beziehung
  • 5 Anzeichen von Gewalt gegen ältere Menschen

Quellen

  • Zentrum für Beziehungsmissbrauchsbewusstsein. "Warnzeichen für Missbrauch." (23. September 2011) http://stoprelationshipabuse.org/educated/warning-signs-of-abuse/
  • Versteckter Schmerz. "Informationen zu häuslicher Gewalt." (23.09.2011)
  • In Seinen Schritten Dienste. "15 Warnzeichen einer missbräuchlichen Beziehung." (23. September 2011) http://www.creatingfutures.net/abusive.html
  • König, Dr. Jeanne, Ph.D. "Erkenne, dass es nicht um dich geht." Verhindern Sie missbräuchliche Beziehungen. (23. September 2011) http://www.preventabusiverelationships.com/emotional_verbal_abuse.php
  • Lindsey Ann Burke Memorial Fund. "Warnzeichen für missbräuchliche Beziehungen." (23. September 2011) http://labmf.org/facts/warning_signs
  • Sexuelle Übergriffe und Beziehungsmissbrauch und Unterstützung in Stanford. "Kontrollierende und missbräuchliche Beziehungen." (23. September 2011) http://www.stanford.edu/group/svab/relationships.shtml