5 sanfte Riesenfamilienhunde

Aug 24 2011
Wenn die meisten Menschen große Hunde sehen, gehen sie schnell aus dem Weg. Einige Rassen sind jedoch sanft genug, um genau in die Familie zu passen – besonders in die Kinder.
Bernhardiner sind bekannt für ihre liebevolle und sanfte Natur.

Sie möchten also, dass ein riesiger Hund ein Teil Ihrer Familie wird? Wir sprechen hier nicht nur von einem großen Hund – sagen wir, einem schlanken Golden Retriever, der nur bis zu Ihren Knien reicht. Wir meinen wirklich riesige Hunde, die größten oder massivsten, die es gibt.

Bevor Sie Ihrer Familie einen riesigen Hund hinzufügen, bedenken Sie, dass ein großer Hund viel Platz braucht. Er wird nicht glücklich sein, den größten Teil des Tages in einer Wohnung oder einem kleinen Gehege eingesperrt zu sein. Sie brauchen wahrscheinlich einen großen Garten mit einem sicheren Zaun und jemanden, der bereit ist, täglich mit dem Hund Gassi zu gehen, um ihn bei Laune zu halten.

Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl einer großen Rasse als Familienhund, besonders wenn Ihre „Familie“ Kinder umfasst. Obwohl große Hunde normalerweise ruhig, sanft und langsam genug für Familien mit Kindern sind, vermeiden Sie große Hunde, die einen starken Hüte- oder Schutzinstinkt haben. Obwohl solche Hunde großartige Begleiter für Kinder sein können, mit denen sie aufgewachsen sind, können sie versuchen, die Spielkameraden eines Kindes zu „hüten“ oder aggressiv gegenüber ihnen zu sein. Sie können auch anderen Hunden gegenüber aggressiv sein. Allerdings können selbst die ausgeglichensten und sanftesten Rassen ein Kind beim Spielen umwerfen, also versuchen Sie, große Hunde und kleine Kinder nicht allein zu lassen.

Eine letzte, unglückliche Überlegung: Die größten Hunde haben tendenziell die kürzeste Lebenserwartung – viele von ihnen nur etwa acht Jahre.

Wenn Sie wirklich einen sanften Riesen in Ihrer Familie wollen, gibt es gute Möglichkeiten. Lesen Sie weiter, um einige kennenzulernen.

Inhalt
  1. Irischer Wolfshund
  2. Deutsche Dogge
  3. St. Bernhard
  4. Berner und Großschweizer Sennenhunde
  5. Neufundland

5: Irischer Wolfshund

Der Irish Wolfhound ist ein wahrer sanfter Riese und die größte aller Hunderassen . Es ist auch eines der süßesten.

Erwachsene Männer sind normalerweise mindestens 81 Zentimeter groß an der Schulter und oft bis zu 35 Zoll (89 Zentimeter). Frauen sind normalerweise ein paar Zentimeter kleiner. Erwachsene können zwischen 64 und 82 Kilogramm wiegen [Quelle: Irish Wolfhound Club of America ].

Irische Wolfshunde sind Windhunde – Hunde, die gezüchtet werden, um mit scharfem Sehvermögen und Schnelligkeit zu jagen. Irish Wolfhounds sind eine alte Rasse, die vor fast 2.000 Jahren Wölfe in Irland jagte. Die alten Römer schrieben über sie und haben sie möglicherweise nach Irland gebracht [Quelle: The Complete Dog Book ].

Diese großen Welpen müssen spielen und sich mit der Familie verbinden. Irish Wolfhounds sind normalerweise sanft, ruhig, ruhig, ausgeglichen und anhänglich. Ein großer, eingezäunter Garten ist praktisch. Erwachsene Wolfshunde können faul werden. Es ist eine gute Idee, mit ihnen häufig lange Spaziergänge zu machen, um sie gesund zu halten. Ausflüge, bei denen sie frei herumlaufen können, sind sogar noch besser – Irish Wolfhounds kommen in geschlossenen Räumen nicht gut zurecht.

Sie haben ein raues Fell, aber es braucht nicht viel Pflege. Ihre Lebensdauer beträgt in der Regel sechs bis acht Jahre.

Bereit für einen weiteren großen Hund? Weiter lesen.

4: Deutsche Dogge

Deutsche Doggen sind für ihre Größe bekannt, passen aber in die meisten Familien.

Viele kennen Marmaduke, die Deutsche Dogge aus den Zeitungscomics . Dieses Bild ist ziemlich zutreffend: Diese riesigen Hunde sind liebevoll und liebenswert – und wie Marmaduke können sie, weil sie so groß sind, in einem Haushalt unschuldig Chaos anrichten, besonders wenn sie verspielte Welpen sind.

Wie sich herausstellt, stammen Deutsche Doggen überhaupt nicht aus Dänemark. Ursprünglich für die Jagd auf Wildschweine gezüchtet, stammen sie von Mastiff- und Greyhound-Hunden in Deutschland und England ab. Als die Jagd auf Wildschweine ihren Reiz verlor, wurden die Hunde als menschliche Begleiter gezüchtet. Sie waren auf großen Anwesen beliebt und passen heute perfekt zu einer Familie mit einem großen, eingezäunten Garten. In den 1870er Jahren war die Deutsche Dogge Deutschlands Nationalrasse [Quelle: Great Dane Club of America ].

Deutsche Doggen sind unkomplizierte Hunde. Sie sind normalerweise leicht stubenrein und brauchen nicht viel Pflege. Sie lieben ihre Menschen und brauchen viel Interaktion mit der Familie. Weil sie so groß sind, müssen sie gut trainiert werden. Behalten Sie sie im Auge, wenn sie mit kleinen Kindern spielen, die sie versehentlich überwältigen können.

Wie gross sind sie? Männliche Deutsche Doggen können an der Schulter bis zu 81 Meter groß sein und bis zu 64 Kilogramm wiegen. Weibchen sind etwas kleiner.

Sie brauchen etwa drei Jahre, um voll ausgereift zu sein, und leben normalerweise sieben bis zehn Jahre.

3: Bernhardiner

Männliche Bernhardiner sind nicht nur groß, sondern auch stämmig und können an der Schulter 70 Zentimeter oder größer messen und bis zu 91 Kilogramm wiegen. Aber keine Sorge: Ein sanftes Wesen wird diesen Hunderiesen seit Jahrhunderten angezüchtet.

Vor etwa tausend Jahren gründete Bernard de Menthon, ein Augustinermönch, in den Schweizer Alpen ein Hospiz, um Reisenden bei der Überquerung der gefährlichen Pässe zu helfen. Der alte Ursprung der Bernhardiner-Rasse ist unklar, aber die Mönche begannen, große Hunde einzusetzen , um bei Rettungsaktionen zu helfen. Die Hunde entwickelten eine ausgeprägte Fähigkeit, in Schneeverwehungen begrabene Menschen zu finden, sie auszugraben, sie zu lecken, um sie wiederzubeleben, und sich sogar auf sie zu legen, um sich zu wärmen, bis Hilfe kam. Sie waren auch gut darin, Lawinen vorherzusagen .

Die Hunde wurden so gut in der Rettung, dass Zweier- oder Dreierteams ohne Begleitung ausgesandt wurden. Wenn einer einen gestrandeten Reisenden fand, holten die anderen die Mönche [Quelle: The Complete Dog Book – bitte Link zu LMI].

Bernhardiner lieben ihre Familien. Wie jeder große Hund braucht er viel Auslauf und einen Auslauf. Die langhaarige Sorte braucht ein gutes Stück Pflege. Und wie bei jedem riesigen Hund – auch bei einem, der freundlich gezüchtet wurde – behalten Sie den Hund im Auge, wenn er mit kleinen Kindern zusammen ist. Sie wollen nicht, dass es das Baby umwirft, selbst mit Freundlichkeit.

2: Berner und Großschweizer Sennenhunde

Berner Sennenhunde sind toll für Kinder.

Es gibt vier Arten von Schweizer Sennenhunden, die als Begleiter und Arbeitshunde für Bauern in der Schweiz gezüchtet werden. Zwei Arten – der langhaarige Berner und der kurzhaarige Große Schweizer Sennenhund, beide schwarz mit braunem und weißem Rand – erfreuen sich in den Vereinigten Staaten zunehmender Beliebtheit als Familienhaustiere.

Der kurzhaarige Große Schweizer Sennenhund ist der größere, mit Rüden, die bis zu 28 1/2 Zoll (72 Zentimeter) groß und bis zu 135 Pfund (61 Kilogramm) schwer sind. Die langhaarigen Berner dürfen etwas kürzer und heller sein. Diese Hunde haben ein sanftes Temperament und sind normalerweise gut im Umgang mit Kindern. Sie können darauf trainiert werden, Karren oder Schlitten zu ziehen. Wie andere große Hunde wären Berner Sennenhunde jedoch keine guten Begleiter für Wohnungsbewohner [Quelle: Dog Breed Info ].

Ein paar Warnungen: Die Berner litten vor einigen Jahrzehnten unter Inzucht und können infolgedessen an einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen leiden. Außerdem können sie manchmal schüchtern oder überempfindlich sein, also wählen Sie einen von einem seriösen Züchter.

Beide Hunde brauchen eine gute Ausbildung. Sie brauchen viel Interaktion mit ihren Familien und sind glücklicher – und benehmen sich besser – wenn sie etwas zu tun haben. Wie bei jedem Riesenhund sollten Sie ihn nicht unbeaufsichtigt mit kleinen Kindern lassen.

1: Neufundland

Wenn Sie jemals an einem öffentlichen Ort unterwegs waren und jemanden gesehen haben, der wie ein freundlicher Bär aussah , haben Sie einen Neufundländer gesehen. Dies sind wirklich große Hunde : Ein Rüde kann 28 Zoll (71 Zentimeter) an der Schulter sein und bis zu 150 Pfund (68 Kilogramm) wiegen [Quelle: The Complete Dog Book – bitte Link zu LMI].

Wenn Sie einen Hund wollen, dem es egal ist, ob das Kleinkind auf ihn klettert und an seinen Ohren zieht, ist der Neufundländer wahrscheinlich der Hund für Sie. Neufundländer sind einfach glücklich, ein Teil der Familie zu sein.

Obwohl ihre Abstammung düster ist, wird allgemein angenommen, dass sich Neufundländer auf der kanadischen Insel entwickelt haben, nach der sie benannt sind, wahrscheinlich von Hunden abstammen, die aus Europa gebracht wurden. Auf der Insel wurden sie als Arbeitshunde an Land, in Sümpfen oder im Wasser gezüchtet. Sie können Karren ziehen und wurden aufgrund ihrer Schwimmfähigkeit und ihrer Schwimmhäute oft zur Rettung von Ertrinkenden eingesetzt.

Ihre Disposition könnte für Familien nicht besser sein. Newfies sind sanft, liebevoll und im Allgemeinen unerschütterlich. Sie lieben Menschen – besonders kleine Kinder.

Ihre langen Haare erfordern etwas Pflege. Wie jeder große Hund braucht er Platz und wie jeder familienorientierte Hund braucht er Liebe und Gesellschaft. Ihre Lebenserwartung beträgt etwa 11 Jahre.

Ein Wort der Warnung: Wenn Sie schwimmen gehen, während Ihr Neufundländer in der Nähe ist, können Sie „gerettet“ werden, auch wenn Sie lieber im Wasser bleiben würden!

Lesen Sie weiter für viele weitere Informationen.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 5 mittelgroße Familienhunde
  • 5 kleine Familienhunde
  • Sind Dalmatiner gute Familienhunde?

Quellen

  • American Kennel Club. "Das komplette Hundebuch." 18. Aufl. Buchhaus Howell. New York. 1992.
  • American Kennel Club. "Irischer Wolfshund Wussten Sie schon?" (Abgerufen am 29. Juli 2011) http://www.akc.org/breeds/irish_wolfhound/did_you_know.cfm
  • "Große Hunde, kleine Hunde." GT-Verlag. New York. 1998.
  • Hunderasse 4U. "Top 10 der größten Hunderassen." (Abgerufen am 30. Juli 2011) http://www.dogbreed4u.com/article/top-10-largest-dog-breeds
  • Informationszentrum für Hunderassen. "Berner Sennenhund." (Abgerufen am 28. Juli 2011) http://www.dogbreedinfo.com/bernesemountain.htm
  • Hunderassen.net. "St. Bernhard." (Abgerufen am 28. Juli 2011) http://www.dog-breeds.net/Saint_Bernard.htm
  • Nebel, Bruce. "Die Enzyklopädie des Hundes." DK Publishing, Inc. New York, 1995.
  • "Häufig gestellte Fragen zum Irish Wolfhound." Irish Wolfhound Club of America. (Zugriff am 30. Juli 2011) http://www.iwclubofamerica.org/faq.htm#children
  • Gehen Sie Haustiere Amerika. "Hunde gut mit Kindern." (Abgerufen am 31. Juli 2011) http://www.gopetsamerica.com/dogs/dogs-good-with-kids.aspx
  • Great Dane Club of America." Bevor Sie sich für eine Deutsche Dogge entscheiden." (Abgerufen am 30. Juli 2011) http://www.gdca.org/before.htm
  • Haustierversicherung. "Die zehn größten Hunderassen der Welt." (Abgerufen am 28. Juli 2011) http://www.petinsuranceonline.co.uk/articles/ten-biggest-dog-breeds-in-the-world.html