Frische Produkte nach Hause zu bringen, kann wirklich frustrierend sein. Allzu oft verderben Obst und Gemüse nur wenige Tage nach dem Kauf, was Möchtegern-Esser verärgert zurücklässt und feststeckt, um ein matschiges – vielleicht sogar schimmeliges – Durcheinander aufzuräumen. Generell ist es am besten, alle Produkte so schnell wie möglich nach der Ernte zu verzehren, da Nährwert und Geschmack danach ziemlich schnell bergab gehen. Da dies die beiden Hauptmerkmale sind, auf die die meisten von uns bei Tomaten achten , lohnt es sich, sie eher früher als später zu essen.
Bevor wir die Bohnen darüber verschütten, was Sie tun sollten, um Tomaten frisch zu halten, müssen Sie lernen, was Sie nicht tun sollten. Kühlen Sie vor allem niemals ganze Tomaten. Dies ruiniert die Textur der Frucht (ja, Tomaten sind Früchte) und verwandelt feste, rote Kugeln in verwelkte, mehlige Kleckse. Außerdem stoppen kältere Temperaturen die Aktivitäten der geschmacksbildenden Enzyme in den Tomaten, was den so wissenschaftlichen „leckeren“ Faktor vollständig beeinträchtigt.
Lesen Sie auf der nächsten Seite, um zu erfahren, welche Methode zur Aufbewahrung frischer Tomaten nicht nur für die Vögel geeignet ist.
- Braten Sie sie
- Frier sie ein
- Speichern Sie sie
- Können sie
- Pickle sie
5: Braten Sie sie
Braten ist nicht nur was für Hühner! Tatsächlich rösten Tomaten außergewöhnlich gut und nehmen während des Prozesses einen leicht rauchigen Geschmack an. Sie können das fertige Produkt bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren. (Ja, es ist in Ordnung, geröstete Tomaten in den Kühlschrank zu stecken – nur um rohe Tomaten müssen Sie sich Sorgen machen.) Alles, was übrig bleibt, kann bis zu sechs Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Die besten Kandidaten zum Braten sind Roma- oder Eiertomaten sowie ganze Kirsch- und Rebsorten. Größere Tomaten einfach längs halbieren. Als nächstes ein Backblech mit Backpapier oder Folie auslegen und die größeren Hälften mit der Schnittseite nach oben darauflegen. Achten Sie darauf, sie mit Salz und Pfeffer zu bestreuen und leicht mit Raps- oder Olivenöl zu beträufeln. Braten Sie sie dann etwa 45 Minuten lang bei 425 Grad Fahrenheit im Ofen oder bis die Ränder beginnen, sich golden zu färben. Genießen Sie sofort, in ein paar Tagen oder sogar Monaten!
4: Friere sie ein
Tomaten behalten ihren Nährwert und Geschmack, wenn sie eingefroren sind. Wenn Sie Extras haben, frieren Sie sie sofort ein, nachdem Sie sie nach Hause gebracht haben. Alles, was Sie tun müssen, um sie zuzubereiten, ist, den Kern mit einem Messer oder Entkerner zu entfernen. So lassen sich die Tomaten nach dem Auftauen leichter schälen. Natürlich müssen Sie sie nicht ganz behalten. Sie können sie auch schneiden, pürieren oder in Stücke schneiden. Stellen Sie einfach sicher, dass jeder Abschnitt durch Wachspapier getrennt ist.
Tomatenzüchter haben oft unreife Ernten an den Reben, wenn das Wetter kühl wird. Sie müssen Ihren grünen Tomaten nicht den Tag versagen – stecken Sie sie in den Gefrierschrank, um sie vor der Kälte zu schützen! Pflücken und schneiden Sie sie einfach, trennen Sie die einzelnen Scheiben dann mit Gefrierpapier und legen Sie sie auf Eis, bis Sie bereit sind, sie in etwas Leckeres zu verwandeln. Dürfen wir gebratene grüne Tomaten oder grünen Tomatenkuchen vorschlagen?
Wenn gute Tomaten schlecht werden
Wenn Sie ein oder zwei wilde Tomaten mögen, sollten Sie sich den Kultklassiker-Horrorkomödie „Attack of the Killer Tomatoes“ von 1978 ansehen. Die Handlung steckt direkt im Titel, und obwohl es keineswegs ein High-Brow-Streifen ist, ist er lustig, lustig und völlig lächerlich.
3: Speichern Sie sie
Kurzfristig kann die richtige Lagerung von Tomaten ihre Langlebigkeit verlängern. Obwohl eine Schüssel auf der Theke für ein paar Tage in Ordnung ist, schwören viele Menschen auf spezielle Beutel, die speziell dafür hergestellt wurden, Obst und Gemüse länger frisch zu halten. Außerdem sind die Taschen wiederverwendbar, sodass sie sowohl umweltfreundlich als auch geldbörsenfreundlich sind!
Wenn Ihre Wettervorhersage einen bevorstehenden Temperaturabfall anzeigt, ist es möglich, Ihre grünen Tomaten zu schützen und sie dabei rot zu färben. Alles, was Sie tun müssen, ist, jede Tomate einzeln zu pflücken und in Zeitungspapier, Seidenpapier oder einen gewöhnlichen braunen Papiersack einzuwickeln, damit sie sich nicht berühren. Bewahre sie dann an einem Ort auf, der konstant bei etwa 55 bis 60 Grad Fahrenheit (12,7 bis 15,5 Grad Celsius) bleibt. Behalten Sie die Tomaten im Auge, indem Sie alle paar Tage nachsehen, ob sie nicht zu reif werden. Sobald sie schön rot sind, kannst du sie entweder essen oder für die spätere Verwendung einfrieren.
2: Können sie
Obwohl viele von uns es anders hätten, haben Tomaten nur einen Teil des Jahres Saison. Den Rest der Zeit sind sie entweder knapp oder teuer. Gut vorbereitete Köche entscheiden sich oft dafür, einen Teil ihrer Sommerernte für die Verwendung in den Monaten außerhalb der Saison zu verwenden. Das Konservieren von Tomaten ist überraschend einfach und erschwinglich, und wenn Sie es selbst tun, wird der Kontakt mit dem Harz und den Chemikalien, die in einigen handelsüblichen Tomatenkonserven enthalten sind, eliminiert.
Die besten Tomaten zum Einmachen sind voller Geschmack, fleischig und nicht so groß, dass sie nicht durch die Öffnung des verwendeten Glases passen (Sie können jedoch genauso gut gehackte oder halbierte Tomaten nehmen). Beginnen Sie damit, die Gläser etwa 15 Minuten lang zu kochen, um sie zu sterilisieren. Geben Sie die Tomaten in die Gläser und achten Sie darauf, sie nicht zu voll zu packen. Fügen Sie dann Zitronensaft in einem Verhältnis von etwa zwei Esslöffeln pro Liter Tomaten hinzu. Dies hilft, sie vor dem Verderben zu bewahren. Kochen Sie die versiegelten, gefüllten Gläser erneut, um den Sterilisationsprozess abzuschließen, und bewahren Sie sie dann auf, um sie in Ihrer Freizeit zu essen.
Tomatenhygiene
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Tomaten unmittelbar vor dem Verzehr gründlich waschen, um das Risiko von durch Lebensmittel übertragenen Krankheiten wie E. coli und Salmonellen zu minimieren. Um Tomaten richtig zu reinigen, musst du sie nur abspülen und trocken tupfen.
1: Pickle sie
Obwohl es entmutigend klingen mag, ist das Einlegen von Tomaten eigentlich ganz einfach. Außerdem machen sie ausgezeichnete und nahrhafte Snacks, die leicht bis zu einem Monat haltbar sind, wenn sie gekühlt werden.
Zum Einlegen von grünen Tomaten benötigen Sie lediglich Gläser und etwas Salzlake, die durch Kochen von Wasser und Essig mit Beizen oder Meersalz hergestellt wird (Sie können jedoch zusätzliche Gewürze und Zusatzstoffe hinzufügen, wenn Sie möchten). Einfach die Tomaten vierteln und für etwa eine Woche in abgedeckte, mit Salzlake gefüllte Gläser geben. Klingt einfach genug, oder?
Eingelegte rote Tomaten unterscheiden sich geringfügig von der grünen Sorte, da das fertige Produkt nicht so fest oder knackig ist. Rote Tomaten sollten vor dem Einlegen in Salzlake blanchiert werden, da sie das Fruchtfleisch im Inneren festigen und die Haut lockern. Dazu einfach die Tomaten für ca. 30 Sekunden in kochendes Wasser tauchen, dann jeweils sofort in kaltes Wasser legen. Die Schalen sollten sich leicht lösen, wenn du bereit bist zu essen.
Frische Tomaten sind immer gefragt und mit diesen Methoden können Sie sie das ganze Jahr über genießen.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Tipps zur Lebensmittelaufbewahrung
- Wie man Lebensmittel einfriert
- Geschnittene, gewürfelte oder ganze Tomaten: Welche verwendet man wann?
- Ist eine Tomate ein Obst oder ein Gemüse?
- Ist „frisch“ immer gesünder?
Quellen
- Kamas, Joanne. "So bewahren Sie Ihre Lebensmittel sicher auf." Episch. 2011. (27. Okt. 2011) http://www.epicurious.com/articlesguides/howtocook/primers/foodsafetyfruitsveggies
- Cook, Joan D. "A la carte: Grüne Tomaten können auf vielfältige Weise verwendet werden." Adler lesen. 12. Okt. 2011. (27. Okt. 2011) http://readingeagle.com/article.aspx?id=338597
- Food-Netzwerk. "Blanche." 2011. (27. Okt. 2011) http://www.foodterms.com/encyclopedia/blanch/index.html
- Food-Netzwerk. "Kern." 2011. (27. Okt. 2011) http://www.foodterms.com/encyclopedia/core/index.html
- Food-Netzwerk. "Obst und Gemüse lagern." 2011. (27. Okt. 2011) http://www.foodnetwork.com/how-to/storing-fruits-and-vegetables/index.html
- Martha Stewart lebt. "Eingelegte grüne Tomaten." Aug. 2008. (27. Okt. 2011) http://www.marthastewart.com/273481/pickled-green-tomatoes
- Martha Stewart lebt. "Sommermais und Tomaten konservieren." 2011. (27. Okt. 2011) http://www.marthastewart.com/856992/preserving-summer-corn-and-tomatoes
- Martha Stewart lebt. "Tomaten." Aug. 2006. (27. Okt. 2011) http://www.marthastewart.com/265613/tomatoes
- Martha Stewart Living Television. "Anbau von Tomaten für die Konservenherstellung." 2011. (27. Okt. 2011) http://www.marthastewart.com/269631/throating-tomatoes-for-canning
- McClellan, Marisa. "In einer Gurke: Eingelegte rote Tomaten." Ernst isst. 30. Aug. 2011. (27. Okt. 2011) http://www.seriouseats.com/2011/08/how-to-make-pickled-red-tomatoes-canning-summer.html
- Seemann, Tracey. "Intelligente Tipps für die Bestückung Ihres Gefrierschranks." 2011. (27. Okt. 2011) http://www.epicurious.com/articlesguides/howtocook/primers/freezertips
- Van Rosendaal, Julie. "Einfrieren des Rests deiner Besten." Die Montrealer Zeitung. 5. Okt. 2011. (27. Okt. 2011)http://www.montrealgazette.com/life/Freezing+rest+your+best/5503445/story.html
- Wandl, Deb. "Tipps zur Lagerung der Sommerernte." Chronik von San Francisco. 2. Okt. 2011. (27. Okt. 2011) http://articles.sfgate.com/2011-10-02/home-and-garden/30237194_1_herbs-summer-harvest-plastic-bags
- Wodraska, Lya. "Wodraska: Planen Sie voraus und lagern Sie Obst und Gemüse für den Winter ein." Die Salt-Lake-Tribüne. 12. Okt. 2011. (27. Okt. 2011) http://www.sltrib.com/sltrib/lifestyle/52701265-80/organic-winter-expensive-markets.html.csp