5 Tipps zur Aquarienreinigung

May 09 2012
Um Fische zu halten, braucht es mehr, als sie in eine Schüssel mit Wasser zu werfen. Damit Ihre Fische gedeihen können, müssen Sie ihr Zuhause sauber halten.
All diese Fische verdienen ein schönes, sauberes Zuhause.

Mit der Haltung von Haustieren geht eine große Verantwortung einher. Und wie bei vielen Haustieren kann die Idee, ein schönes Aquarium voller exotischer Fische zu haben, manchmal nach viel mehr Spaß klingen als die Aufgaben, die damit einhergehen.

Im Falle eines Aquariums ist die Sauberkeit nicht nur eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass es in Ihrem Zuhause gut aussieht, sondern auch für die Gesundheit Ihrer Fische. Bevor Sie sich entscheiden, etwas hart verdientes Geld für ein Aquarium voller Fische auszugeben, lesen Sie unsere fünf Tipps zur Aquarienpflege, damit Sie eine gute Vorstellung davon haben, worauf Sie sich einlassen.

Inhalt
  1. Halten Sie Algen in Schach
  2. Reinigen Sie das Glas
  3. Waschen Sie Ihr Wasser
  4. Reinigen Sie den Kies
  5. Filterpflege

5: Halten Sie Algen in Schach

Eine Sache, die Sie nach dem Kauf und der Bestückung Ihres Aquariums ziemlich schnell bemerken werden, sind die schleimigen Grünalgen, die sich außer auf den Fischen auf so ziemlich allem im Tank zu bilden beginnen. Um die Algen in Schach zu halten, ist es wichtig, unsere anderen Reinigungstipps zu befolgen, aber es gibt auch eine spezielle Fischart, die zusätzliche Hilfe bietet: der Plecostomus. Er wird keinen Schönheitswettbewerb gewinnen, aber dieser kleine Fisch liebt es, Algen zu fressen. Nicht nur das, sie konsumieren auch so ziemlich alles, einschließlich totem Fisch. Wenn Sie einen Plecostomus zur Hilfe holen, können Sie sich darauf verlassen, dass er viel Zeit damit verbringt, an der Seite des Tanks zu verputzen und das grüne Zeug zu verschlingen.

Fisch-Folklore

Hobbyisten glauben oft an die Folklore, dass Ihre Fische bald sterben werden, wenn Sie Plecostomus richtig buchstabieren. Also beziehen sie sich normalerweise auf ihren als Pleco und buchstabieren ihn Pl*co.

4: Reinigen Sie das Glas

Es hat keinen Sinn, ein Aquarium zu haben, wenn das Glas so schmutzig ist, dass man nicht sehen kann, was drin ist.

Das Glas in Ihrem Aquarium sauber zu halten, ist der erste Schritt, um sicherzustellen, dass es eine gesunde Umgebung für Ihre Fische bleibt. Der Kauf von ein paar Plecostomus-Fischen kann sicherlich bei der Pflege helfen, aber wenn Sie ein größeres Becken haben, müssen Sie einen Teil der Drecksarbeit selbst erledigen. Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, einen Algenschaber oder -schrubber in Ihrem örtlichen Tiergeschäft zu kaufen und ihn an den Innenseiten des Tanks zu verwenden, bevor Sie Ihr Wasser wechseln oder etwas absaugen. Auf diese Weise können Sie zuerst das Glas reinigen, das, was auf dem Glas war, ins Wasser geben und dann das Wasser reinigen.

3: Waschen Sie Ihr Wasser

Einmal pro Woche musst du dein Wasser „waschen“. Was Sie wirklich tun, ist, einen Teil davon auszutauschen, ungefähr 10 bis 20 Prozent. Nur so viel Wasser reicht aus, damit das Becken wieder schön und sauber aussieht und gleichzeitig die richtige Menge an nützlichen Bakterien für die Fische zurückbleibt. Der andere Vorteil ist, dass Sie den Fisch dabei nicht bewegen müssen. Nachdem Sie das Wasser entfernt haben, verwenden Sie Ihren Siphon oder Staubsauger, um den Kies zu bearbeiten und den Schmutz aufzusaugen. Füllen Sie das Wasser mit entchlortem Leitungswasser auf. Die restlichen Trümmer setzen sich unter dem Kies ab und Ihre Fische werden eine Party schmeißen.

Sauberes Wasser, mehr Fische

In einem kleineren Aquarium musst du das Wasser öfter reinigen, um mehr Fische zu ernähren.

2: Reinigen Sie den Kies

Man weiß nie, was da unten lauern könnte.

Der Kies auf dem Boden Ihres Tanks wird zu einem Aufbewahrungsort für alles, was zu schwer ist, um zu schwimmen – wir sprechen von nicht gefressenem Futter und Fischabfällen. Wenn Sie ein größeres Aquarium haben, sollten Sie einen Nasssauger kaufen, der speziell für Aquarien entwickelt wurde. Diese Staubsauger saugen leichtere Gegenstände auf, die zwischen die Felsen fallen, ohne den schwereren Kies aufzunehmen. Wenn Sie ein kleines Aquarium haben und sich nicht um einen Staubsauger kümmern möchten, können Sie den Kies waschen, wenn Sie einen vollständigen Wasserwechsel durchführen. Spülen Sie den Kies einfach weiter und lassen Sie das Wasser ab, bis es ziemlich sauber läuft. Eine gewisse Menge hilfreicher Bakterien ist notwendig, versuchen Sie also nicht, den Kies wie neu aussehen zu lassen.

1: Filterpflege

Abhängig von der Größe Ihres Tanks haben Sie möglicherweise einen oder mehrere Filter, die Ihnen helfen, die Dinge gesund zu halten. Die Wartung dieses Filters ist ein wichtiger Wartungsschritt. Befolgen Sie die mit dem Filter gelieferten Anweisungen, die wahrscheinlich das regelmäßige Wechseln bestimmter Teile beinhalten. Denken Sie nur daran, dass diese Teile mit nützlichen Algen und Bakterien bedeckt werden und Teil eines Gleichgewichts sind, das Fische brauchen, um zu gedeihen. Wenn Sie alle Teile auf einmal austauschen, wird dieses Gleichgewicht gestört, also tauschen Sie eines nach dem anderen aus und lassen Sie das Wasser ein paar Tage akklimatisieren. Sie sollten alle Teile unter Leitungswasser halten, bevor Sie sie in den Filter legen.

Giftmüll

Wenn Fische herumschwimmen, scheiden sie ständig Abfall aus. Wenn der Abfall nicht entfernt wird, sammeln sich Giftstoffe an und vergiften schließlich die Fische. Die Filtration entfernt den Abfall und ist daher für ein gesundes Aquarium unerlässlich.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Hatte Mama Recht? Kann man Glas mit Zeitungspapier reinigen?
  • 10 grüne Tipps zur Hausreinigung
  • 5 Tipps für die streifenfreie Glasreinigung

Quellen

  • "Saubere Aquarientipps." Süßwasseraquariumbliss.com. 5. Mai 2012. http://freshwateraquariumbliss.com/freshwater-aquarium-maintenanc/
  • "Reinigen Sie Ihr Aquarium." Firsttankguide.net. 5. Mai 2012. http://www.firsttankguide.net/waterchange.php
  • McEwan, Mike. "Pflanzenfressendes Vakuum." aquariacentral.com. http://www.aquariacentral.com/fishinfo/fresh/pleco.shtml
  • "Algenkontrolle im Salzwasseraquarium: Die Beseitigung von lästigen Algen." Aquacon.com. 5. Mai 2012. http://www.aquacon.com/saltwateraquariumalgaecontrol.html