5 Wege Homöostase hält Ihren Körper am Brummen

Jul 17 2019
Homöostase kommt von den griechischen Wörtern für "ähnlich" und "stetig", aber dieser Zustand der Beständigkeit ist alles andere als langweilig. In der Tat ist es das, was Sie wollen, dass Ihr Körper ist.
Die meiste Zeit mag Ihr Körper, dass alle Ihre Systeme auf einem gleichmäßigen Kiel sind. Das nennt man Homöostase. 10'000 Stunden / Getty Images

Es gibt eine Menge Dinge im menschlichen Körper, an die niemand denkt, bis sie schief gehen. Dies ist der Homöostase (aus dem Griechischen homöo , was "ähnlich" bedeutet, und der Stase , was "stabil" bedeutet) zu verdanken , der natürlichen Tendenz des Körpers , die Dinge auch bei großen Veränderungen oder äußeren Einflüssen auf einen Teil von auf herrliche Weise quo zu halten es. Die Homöostase wird weitgehend vom endokrinen und nervösen System reguliert und ist eine kombinierte Anstrengung auf vielen Körperebenen, von Organ über Gewebe bis auf Organismusebene, um das Gleichgewicht zu halten.

Wenn die Homöostase beeinträchtigt ist, werden die Dinge ernsthaft aus dem Gleichgewicht gebracht, was alles von psychischen Störungen über leichte Beschwerden bis hin zum Tod verursacht. Wenn dem Körper also ein abnormaler Reiz präsentiert wird, der das empfindliche innere Gleichgewicht zu schädigen droht, wie z. B. starker Stress, Blutverlust oder Toxinexposition, verschiebt sich die Homöostase in einen Overdrive, um sich zu wehren. Hier sind fünf erstklassige Beispiele für Homöostase, die ihre beste Arbeit leistet:

1. Innere Körpertemperatur

Es ist allgemein bekannt, dass eine normale Temperatur 98,6 Grad Fahrenheit oder 37 Grad Celsius beträgt. Menschen sind warmblütig, was bedeutet, dass äußere Faktoren wie die Sonne uns nicht so beeinflussen wie kaltblütige Wesen wie Schlangen. Dennoch kann die Körpertemperatur von Zeit zu Zeit schwanken, was normalerweise auf eine problematische Infektion oder ein Virus hinweist. Wenn sich diese Störung der Wärmeregulierung nicht von selbst auflöst oder nicht richtig gehandhabt wird, kann dies tatsächlich zu einer verminderten Durchblutung und möglicherweise zum Versagen mehrerer Organe führen.

Wenn der Körper also problematische Krankheitserreger wahrnimmt (wie während einer Krankheit), setzt er seine eigene Sammlung von Pyrogenen frei, die tatsächlich zu einem Temperaturanstieg führen. Auf diese Weise können sich die Eindringlinge nicht vermehren, sodass Antikörper und Enzyme die Infektion besser abwehren können. Sobald dies geschieht, wird die süße Homöostase wiederhergestellt und die Körpertemperatur normalisiert sich wieder.

2. Blutdruck

Wenn der Blutdruck konstant zu hoch ist , werden Herz und Blutgefäße stark belastet, was das Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt erhöht. Es ist auch nicht allzu nierenschonend und kann sogar zum Demenzrisiko beitragen. Wenn der Blutdruck zu niedrig ist , kann dies zu Ohnmacht, Schwindel und noch schwerwiegenderen Problemen führen.

Es ist klar, dass die Aufrechterhaltung eines konstanten, gesunden Blutdrucks ein ziemlich wichtiges Ziel ist. Wenn Blutgefäße eine starke Blutdruckschwankung feststellen, pingen sie den Hypothalamus im Gehirn an. Der Hypothalamus warnt dann Herz, Nieren und Blutgefäße, sich entsprechend anzupassen, um den Blutdruck neu zu regulieren. Leider kann die Homöostase manchmal nicht mit Blutdruckproblemen Schritt halten , die häufig durch anhaltende Lebensstilprobleme wie Inaktivität, Übergewicht und zu viel Alkohol verursacht werden.

3. Glukose

Der Blutzucker, der eher als Blutzucker bezeichnet wird , ist für die Körperfunktion und die allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Aus Sicht der Homöostase arbeiten Gehirn, Leber, Bauchspeicheldrüse und Darm zusammen, um genau das richtige Gleichgewicht zwischen Hormonen und Neuropeptiden zu halten und den Blutzucker in Schach zu halten. Die Bauchspeicheldrüse muss auch Insulin genau absondern, wodurch der Zucker effektiv gesenkt wird.

Wie beim Blutdruck gibt es auch hier nur so viel Homöostase, wenn die Bauchspeicheldrüse und andere Organe beeinträchtigt sind. Menschen mit verschiedenen Arten von Diabetes haben es schwerer, die Glukose zu regulieren, und müssen stattdessen Antidiabetika und -behandlungen anwenden, um den Status Quo wiederherzustellen.

4. Wasserhaushalt

Etwa 60 Prozent des menschlichen Körpers besteht aus Wasser. Der Saft der Natur hat einige wichtige Aufgaben, darunter die Regulierung der Körpertemperatur durch Schwitzen, das Ausspülen von Körperabfällen über den Urin, das Schmieren der Gelenke, die Abgabe von Sauerstoff und die Unterstützung der Verdauung. Das heißt, es kann definitiv zu viel Gutes geben, daher ist es am besten, zu verhindern, dass der Wasserstand aus dem Gleichgewicht gerät. Wenn sich der Wasserstand zu stark aufbaut, spricht man von Flüssigkeitsretention oder Ödemen. Dies kann manchmal ein Symptom für Nieren- oder Herzinsuffizienz sein, obwohl es viele andere weniger schwerwiegende Ursachen gibt.

Unter normalen, nicht auftretenden Umständen bringt die Homöostase die beteiligten Nieren dazu, den Wasserstand zu regulieren. Wenn zu viel Wasser herumschwimmt, schalten die Nieren den Gang, um den Urin zu verdünnen, wodurch zusätzliches Wasser entfernt wird. Wenn Dehydration das Problem ist, können die Nieren tatsächlich Wasser sparen, um eine Katastrophe zu verhindern.

5. Blutfluss

Es gibt nur so viel Blut, dass die Homöostase sicherstellt, dass das Blut zum richtigen Zeitpunkt dort ist, wo es sein muss. Denken Sie darüber nach, wie langsam das Training beginnt, aber nach ein oder zwei Minuten ansteigt. Das liegt daran, dass das Herz-Kreislauf-System von der zusätzlichen Anstrengung Wind bekommt und dann Blut zu den Muskeln, Lungen und dem Herzen umleitet. Nach einer großen Mahlzeit benötigt das Verdauungssystem jedoch ein wenig DC, sodass mehr Blut dorthin geschickt wird, um die Situation auszugleichen. Immer wenn Gewebe mehr Blut benötigen, um ihre Arbeit zu erledigen, sorgt die Homöostase für die Versorgung, wobei die Körperwaage ausgeglichen und in Harmonie bleibt.

Das ist cool

Die Nieren sind weiterhin die Rockstars der Homöostase, da sie auch das empfindliche Gleichgewicht von Säuren und Basen im Körper regulieren . Sie halten auch den pH-Wert in Schach, was zusammen mit Säuren und Basen für den Zellstoffwechsel entscheidend ist.