
Schauen Sie sich in Ihrer Küche um und Sie werden eine Handvoll natürlicher Heilmittel finden, von hustenstillendem Honig bis hin zu geschwollenen Gurken, die die Augen reduzieren. Tatsächlich kann Ihr Kühlschrank einen echten Jungbrunnen enthalten: Milch. Es enthält Milchsäure, die der Schlüssel zu einer gesunden, glatten Haut ist.
Milchsäure ist eine Alpha-Hydroxysäure (AHA). AHAs sind Säuren, die aus Lebensmitteln stammen, und wie sich herausstellt, eine Art von Säure, die sicher auf unsere Haut aufgetragen werden kann. Zitronensäure beispielsweise aus Zitrusfrüchten (Zitronen, Orangen usw.) ist eine Alpha-Hydroxysäure. Milchsäure kommt in Sauermilch vor, aber Sie haben vielleicht auch schon von anderen AHAs gehört oder diese ausprobiert, wie z. B. Glykolsäure aus Zuckerrohr, die auch ein beliebter Inhaltsstoff in topischen Anti-Aging-Hautpflegeprodukten ist.
AHAs, die topisch und regelmäßig auf Ihre Haut aufgetragen werden, helfen, das Erscheinungsbild der Hautalterung zu reduzieren, und sie können ein besonders gutes Mittel gegen feine Linien, Falten und andere Anzeichen vorzeitiger Hautalterung durch Sonnenschäden sein. Lassen Sie uns über fünf wichtige Vorteile – und die Nachteile – der Zugabe von Milchsäure zu Ihrer Hautpflege sprechen, beginnend mit einer verbesserten Hautstruktur.
- Milchsäure und Hautstruktur
- Milchsäure-Cremes und -Lotionen
- Milchsäure-Peelings
- Take-Home-Kits oder Besuch in der Arztpraxis?
- Nachteile von Milchsäure in Ihrer Hautpflege
5: Milchsäure und Hautstruktur
Produkte wie Reinigungsmittel, Lotionen und Peelings, die Milchsäure enthalten, werden topisch auf die Haut aufgetragen und wirken sofort. Diese Produkte verbessern die Hautstruktur durch Peeling – AHAs regen die Haut an, ihre alten, abgestorbenen Hautzellen abzustreifen, wodurch der Glanz der darunter verborgenen gesunden Hautzellen zum Vorschein kommt. Sie helfen, das Auftreten von Aknenarben, Altersflecken und Pigmentflecken zu reduzieren. Sie helfen auch, schlaffe Haut, feine Linien und Falten zu straffen, indem sie das Kollagenwachstum in den tieferen Hautschichten fördern.
Nicht alle Hautbeschaffenheitsprobleme können mit einem AHA-Produkt gelöst werden. Wenn Ihre Haut dicke Flecken oder Schwellungen aufweist und Milchsäure nicht zu wirken scheint, ist es Zeit, einen Arzt aufzusuchen. Einige Hauterkrankungen werden durch Rosazea, Hautkrebs und andere Grunderkrankungen wie Diabetes, Vitaminmangel oder Schilddrüsenprobleme verursacht.
4: Milchsäurecremes und -lotionen
Wenn Sie nach einem Produkt suchen, das die Schäden behandelt, die Ihrer Haut durch jahrelange Sonneneinstrahlung zugefügt wurden, probieren Sie Cremes und Lotionen (Cremes sind normalerweise dickflüssiger als Lotionen), die Milchsäure enthalten. Es ist bekannt, dass die regelmäßige Anwendung von topischen AHA-Cremes oder -Lotionen das Auftreten von feinen Linien und Falten reduziert, da sie die Kollagenproduktion in Ihrer Haut stimuliert.
Sie sind auch dafür bekannt, Hyperpigmentierung, dunkle Flecken oder Flecken, die sich auf der Haut entwickeln, zu verbessern. Wenn Sie Produkte verwenden, die Konzentrationen von mehr als 5 Prozent Milchsäure in ihrer Inhaltsstoffliste enthalten, stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihre Haut aufgehellt wird, was genau das ist, was Sie möchten, wenn Sie Altersflecken oder andere Verfärbungen haben.
Das Auftragen von AHAs in Creme- oder Lotionsform ist auch bei der Behandlung trockener Haut hilfreich. Eine Creme, die beispielsweise Milchsäure und ein Weichmacher oder Feuchthaltemittel enthält, ist ein Knockout in zwei Schritten: Die Milchsäure schält die Haut zuerst gründlich ab und lässt mehr Feuchtigkeit in die darunter liegende neue Haut eindringen.
Entspannen im Milchbad?
Bereits die Ägypter wissen, dass Menschen von den Vorteilen chemischer Peelings profitierten. Während sie nicht wegen eines chemischen Peelings zum Dermatologen ging, wurde in der Geschichte gemunkelt, dass die berühmte Schönheit Cleopatra im Rahmen ihrer Hautpflegeroutine in Sauermilch gebadet hat – von der wir jetzt wissen, dass sie Milchsäure enthält [Quelle: Bond ].
3: Milchsäure-Peelings
Abhängig von Ihren Hautpflegezielen möchten Sie vielleicht den Einsatz von Milchsäurelotionen zu einem Milchsäurepeeling, auch bekannt als chemisches Peeling oder Gesichtspeeling, erhöhen. Peelings ermöglichen die höchste Konzentration an Milchsäure – bedenken Sie, dass dies die großen Geschütze gegen vorzeitige Hautalterung und Sonnenschäden hervorbringt.
Die Konzentrationen der Säuren variieren je nach Grad der zu behandelnden Schädigung und ermöglichen oberflächliche bis tiefe Peeling-Optionen. Alpha-Hydroxysäure-Peelings, einschließlich Milchsäure, werden in Konzentrationen von 10 bis 70 Prozent angeboten, wobei 50 bis 70 Prozent die am häufigsten verwendeten Konzentrationen in Gesichtspeelings sind [Quelle: Fabbrocini ].
Bei Konzentrationen von mehr als 30 Prozent ist ein Milchsäurepeeling ein chemisches Peeling, das abgestorbene Hautzellen von den oberen Hautschichten löst.
AHA-Peelings werden mit guten Ergebnissen für Menschen mit Pigmentstörungen wie Melasma, Lentigo oder Sommersprossen verwendet und können helfen, das Erscheinungsbild von Aknenarben zu reduzieren oder zu verbessern.
Peelings werden normalerweise als Teil einer Hautpflegeroutine betrachtet, nicht nur als einmalige Sache. Sie können Ihnen zwar helfen, Ihr jugendliches Strahlen wiederzuerlangen, aber beachten Sie, dass Ihr Gesicht mehrere Wochen nach dem Peeling merklich gerötet sein kann.
2: Take-Home-Kits oder Besuch in der Arztpraxis?
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die sich mutig genug fühlen, ein chemisches Peeling zu Hause auszuprobieren, werden Sie feststellen, dass es dafür ein Kit gibt.
Um Milchsäure-Hautpflegeprodukte auszuprobieren, brauchen Sie keinen Besuch in Ihrer Arztpraxis. Leg die Milchpackung ab, denn in deiner Zukunft gibt es kein Milchbad, Cleopatra. Aber Sie werden eine Vielzahl von Produkten in den Hautpflege- und Schönheitsabteilungen Ihres örtlichen Geschäfts finden.
Es gibt eine ganze Reihe von chemischen Peelings zum Selbermachen, und das Wichtigste, worauf Sie achten sollten, wenn Sie entscheiden, welches Kit für Sie geeignet ist, ist die Stärke des Peelings. Die Stärke variiert von Kit zu Kit, und Sie werden eine Reihe von Produkten finden, die bis zu 70 Prozent Milchsäure enthalten. Dies ist ein Fall, in dem stärker nicht immer besser ist. Tatsächlich ist es wahrscheinlich besser, alles mit Milchsäurekonzentrationen von mehr als 10 Prozent in den Händen eines Arztes zu lassen [Quelle: WebMD ]. Zu viel Milchsäure ist nie gut und kann zu Reizungen und anderen Hautbeschwerden führen.
Lesen Sie die Anweisungen immer von vorne bis hinten, bevor Sie beginnen, und befolgen Sie sie genau.
Jungbrunnen oder Betrug: Würden Sie 600-Dollar-Serum kaufen?
Als Forbes eine Studie durchführte, um die teuersten Kosmetika auf dem heutigen Markt herauszufinden, glauben Sie, dass sie erwartet hatten, ein revitalisierendes Serum zu finden, das für 600 $ pro Unze verkauft wird? Das ist etwa 7.500 Prozent teurer als die rezeptfreien Produkte, die Sie vor Ort an Ihrer Kosmetiktheke finden und die für etwa 5 US-Dollar pro Unze im Einzelhandel erhältlich sind [Quelle: Gisquet ].
1: Nachteile von Milchsäure in Ihrer Hautpflege
Alpha-Hydroxysäuren können ein gutes Mittel gegen feine Linien und Falten, Akne und Aknenarben und andere Hautprobleme sein, aber sie selbst sind nicht ohne Probleme.
Es ist bekannt, dass AHAs einige Nachteile haben – manche Menschen finden dies möglicherweise nicht störend, während andere finden, dass sie mit den Nebenwirkungen nicht leben können. Es hängt von Ihren eigenen individuellen Faktoren ab, aber zwei große Dinge sind die herausragenden: Ihr Hauttyp und die Stärke des Produkts, das Sie verwenden.
Die häufigste Nebenwirkung von milchsäurehaltigen Hautpflegeprodukten sind Hautirritationen. Es mag ein bisschen abwegig klingen, dass genau das, was Sie auf Ihre Haut auftragen, um sie glatt, jung und schön zu machen, Peeling und Rötungen verursacht, aber deshalb gibt es ein Sprichwort über das Leiden für Ihre Schönheit, oder? Die Reizung ist oft vorübergehend, und obwohl sie für Menschen mit empfindlicher Haut schlimmer sein kann, kann selbst die fettigste, entzündete Haut ein gewisses Peeling oder eine Reizung erfahren.
Die Verwendung von Cremes, Lotionen und Peelings mit Milchsäure erhöht auch die Empfindlichkeit Ihrer Haut gegenüber der Sonne, daher ist es wichtig, beim Sonnenschutz wachsam zu sein, von der regelmäßigen Anwendung von Sonnenschutzmitteln bis hin zum täglichen Tragen eines Hutes.
Weitere Informationen finden Sie unter den Links auf der nächsten Seite.
Ursprünglich veröffentlicht: 11. Dezember 2012
Häufig gestellte Fragen zur Hautpflege mit Milchsäure
Welche Säure ist am besten für Akne?
Ist Milchsäure gut für Ihre Haut?
Was ist besser Glykolsäure oder Milchsäure?
Kann man Milchsäure über Nacht einwirken lassen?
Wie oft sollte ich Milchsäure im Gesicht verwenden?
Ist Milchsäure sicher zu verwenden?
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Was beeinflusst die Hautstruktur?
- Tipps zur Hautpflege
- Wie Naturkosmetik wirkt
- 6 Hausmittel gegen Falten
- Top 5 Lebensmittel für schöne Haut
- Milchsäure-Hautpflege
Weitere tolle Links
- American Academy of Dermatology: „Wrinkle Remedies.“
Quellen
- Ein Facharzt für Plastische Chirurgie. "Kosten von chemischen Peelings." 2009. (13. November 2012) http://www.aboardcertifiedplasticsurgeonresource.com/chemical_peel/cost.html
- Annie B. "Cleopatras Milchbadformel." Care 2. 1999. (13. November 2012) http://www.care2.com/greenliving/cleopatras-milk-bath-formula.html
- Heilungsforschung. "Symptom: Veränderungen der Hautstruktur." (Abgerufen am 22.07.09) http://www.cureresearch.com/sym/skin_texture_changes.htm
- Drogen. com. "Milchsäure." (13. November 2012) http://www.drugs.com/cdi/lactic-acid-lotion.html
- Fabbrocini, Gabriella. "Chemische Peelings." Medscape. 2012. (13. November 2012) http://emedicine.medscape.com/article/1829120-overview#showall
- Gisquet, Vanessa. "Die teuerste Kosmetik." Forbes. (13. November 2012) http://www.forbes.com/2005/04/20/cx_vg_0420feat.html
- Howard. „Glykolsäure Vs. Milchsäure." Das International Dermal Institute. (13. November 2012) http://www.dermalinstitute.com/us/library/26_article_Glycolic_Acid_Vs_Lactic_Acid.html
- Laktische Hautpflege. "Ressourcenzentrum für Milchsäure." (13. November 2012) http://www.lacticskincare.org/
- Lennon, Christine. "Do-It-Yourself-Gesichtspeelings." New York Times. 2005. (13. November 2012) http://www.nytimes.com/2005/09/29/fashion/thursdaystyles/29peels.html?scp=2&sq=chemical+peel&st=nyt
- Neuigkeiten zur Hautpflege. "Milchsäure." 2008. (13. November 2012) http://www.skincare-news.com/a-2256-Lactic_Acid.aspx
- US Food and Drug Administration. „Anleitung: Kennzeichnung von Kosmetika, die Alpha-Hydroxysäuren enthalten.“ 2005. (13. November 2012) http://www.fda.gov/Cosmetics/GuidanceComplianceRegulatoryInformation/GuidanceDocuments/ucm090816.htm
- WebMD. „Alpha-Hydroxysäuren.“ (13. November 2012) http://www.webmd.com/vitamins-supplements/ingredientmono-977-ALPHA%20HYDROXY%20ACIDS.aspx?activeIngredientId=977&activeIngredientName=ALPHA%20HYDROXY%20ACIDS
- WebMD. "Kosmetische Verfahren: Chemische Peeling-Behandlungen." 2007. (13. November 2012) http://www.webmd.com/skin-beauty/guide/cosmetic-procedures-chemical-peel-treatments