8 Kuschelige Fakten über Koalas

Dec 03 2019
Sie sehen so süß und flauschig aus, aber Koalas haben auch eine wilde Seite. Ihre größte Überlebensbedrohung ist jedoch die Menschheit.
Sie mögen wie Teddybären aussehen, aber Koalas sind überhaupt keine Bären. Vicki Smith / Getty Images

Australien hat einige ziemlich interessante Tiere, was mit all ihren springenden Kängurus und ausgeflippten springenden Spinnen zu tun hat . Man kann mit Sicherheit sagen, dass keiner so süß ist wie der Koala, ein kuschelig wirkendes Beuteltier (mit schockierend scharfen Krallen), dessen Gesicht das Cover so vieler Tourismusbroschüren, Websites und Werbespots für das Land Down Under ziert.

Koalas sind mit Kängurus und Wombats verwandt und Beuteltiere , die für ihre typischen Babybeutel bekannt sind. Das ist jedoch nicht der einzige Grund, warum sie besonders interessant sind. Hier sind einige lustige Fakten über Koalas ( nennen Sie sie einfach nicht "Koalabären" - sie sind in keiner Weise mit Bären verwandt).

1. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung trinken Koalas Wasser

Der Name "Koala" bedeutet in Dharug, einer australischen Sprache der Aborigines, "kein Wasser" oder "kein Getränk". Dieser Name basiert auf Beobachtungen der kleinen Kerle in ihrem natürlichen Lebensraum. "Früher glaubte man, dass Koalas nicht trinken mussten, weil sie genug Feuchtigkeit von Eukalyptusblättern erhielten", sagt Dr. Stuart Blanch, Waldschutzmanager des World Wide Fund für Natur-Australien, in einer E-Mail. "Sie trinken jedoch bei Bedarf aus verschiedenen Wasserquellen, insbesondere während Hitzewellen und in Zeiten der Dürre, in denen der Wassergehalt von Eukalyptusblättern erheblich sinkt."

Obwohl Koala der primäre Name des Tieres ist, war es auch unter zusätzlichen Namen bekannt, darunter Cullawine, Kaola, Koolewong und Koobor.

2. Sie haben individuelle Fingerabdrücke

Koalahände unterscheiden sich ziemlich von denen anderer Tiere. Erstens hat jede Vorderpfote zwei Daumen, die laut Blanch das Klettern auf ihren geliebten Eukalyptusbäumen erleichtern. Sie sind auch eine der wenigen Tierarten, die individuelle Fingerabdrücke aufweisen (Menschen, Schimpansen und Gorillas sind die anderen). "Wissenschaftler glauben, dass Affen und Koalas diese Grate in der Haut unabhängig voneinander entwickelt haben, um das Greifen zu unterstützen", sagt Blanch.

Männlicher Koala Oobi-Oooobi liegt auf einem Ast im Zoo in Leipzig, Deutschland, 2016. Koalas haben zwei Daumen auf jeder Pfote, um besser klettern zu können.

3. Sie haben eine interessante Tragzeit

Baby-Koalas, bekannt als "Joeys", werden noch in der embryonalen Entwicklungsphase abgegeben und wiegen zu diesem Zeitpunkt nur etwa ein halbes Gramm . Dann nehmen sie ihren Wohnsitz im Beutel der Mutterkoala, verbringen etwa sechs Monate damit, an Gewicht zuzunehmen und sich auf andere Weise zu entwickeln. Nach einem Monat im Beutel ist der Koala immer noch weniger als einen Zentimeter lang! Nach Ablauf der ersten sechs Monate reiten Baby-Koalas für ein weiteres halbes Jahr auf dem Rücken ihrer Mutter und verwenden den Beutel nur für Nickerchen und Fütterungen. Schließlich werden Koalas 63 bis 76 Zentimeter lang.

Ein Koala und ihr Baby (oder Joey) kuscheln sich aneinander. Sobald Joeys aus dem Beutel kommen, reiten sie für weitere sechs Monate auf dem Rücken ihrer Mutter.

4. Sie haben ein einzigartiges Verdauungsorgan

Koalas haben ein eigenes Verdauungsorgan , das als "Caecum" bekannt ist und ihnen hilft, ihre Ernährung mit Eukalyptusblättern zu verdauen. Dieses Organ ist notwendig, weil Eukalyptus normalerweise giftig ist, aber das Caecum entgiftet die störenden Chemikalien tatsächlich und macht sie köstlich und nahrhaft für Koalas. All dieser Eukalyptus lässt Koalas ein wenig nach Hustenbonbons riechen .

5. Sie sind überraschend schnell

Wenn Koalas faul erscheinen, liegt das daran, dass sie es normalerweise sind. "Koalas wirken in Bäumen träge, da sie Energie sparen. Sie sind schlecht dafür geeignet, auf dem Boden zu gehen, so dass sie normalerweise nur schleppend dahin schlendern", erklärt Dr. Blanch. "Aber wenn nötig, können Koalas in einen Galopp ausbrechen und sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 30 Kilometern pro Stunde bewegen ."

6. Der Koala Butt hat viele Verwendungszwecke

Koala-Posterioren spielen eine interessante Rolle, um zu überleben und zu gedeihen, insbesondere wenn sie hoch oben in Eukalyptusbäumen sitzen. "Das Fell auf dem Hinterteil des Koala ist dicht gepackt und wirkt wie ein 'Kissen'. Der Knorpel über dem Ende der gebogenen Wirbelsäule bietet noch mehr Polsterung, sodass Eukalyptusbäume zu einem komfortablen Zuhause werden können!" Blanch bemerkt, dass der engste Verwandte des Koalas, der Wombat, ebenfalls ein Knorpelpolster am Boden hat, das sie jedoch verwenden, um zu verhindern, dass Raubtiere in ihre Höhlen gelangen.

Ein dick gepolstertes Heck ermöglicht es einem Koala, an fast jedem Ort, wie diesem Ast in Melbourne, Australien, ein gemütliches Nickerchen zu machen.

Das ist nicht die einzige hilfreiche Sache am Koala-Hintern. Blanch merkt an, dass der Koala-Rumpf weiß und gesprenkelt ist, was verhindert, dass Raubtiere sie leicht vom Boden aus erkennen können.

7. Präsident Herbert Hoover rettete sie vor dem Aussterben

"Koalas haben dickes, wolliges Fell, das wie ein 'Regenmantel' wirkt, um Feuchtigkeit abzustoßen, wenn es regnet. Es ist diese wasserdichte Qualität, die Koalapelz für Hüte und Handschuhe und zum Auskleiden von Mänteln begehrt", sagt Blanch. Acht Millionen Koalafelle wurden zwischen 1888 und 1927 in Großbritannien, Europa und den USA verkauft. Präsident Herbert Hoover, der in jungen Jahren einige Zeit in Australien verbracht hatte, hat sie möglicherweise vor dem Aussterben bewahrt. Als Handelsminister unterzeichnete er 1927 einen Befehl zum Verbot der Einfuhr von Koalafellen in die USA. Dies war jedoch nicht die letzte Bedrohung für Koalas.

8. Sie sind immer noch im Niedergang

Es ist kaum zu glauben, dass die Zahl der Koalas in den letzten zehn Jahren so drastisch gesunken ist. Experten schätzten, dass 2016 nur noch rund 329.000 Koalas übrig waren , ein Rückgang von 24 Prozent in drei Generationen. Mehrere Faktoren haben zu diesem drastischen Rückgang beigetragen, insbesondere die Zerstörung von Lebensräumen. Bei dieser beunruhigenden Geschwindigkeit sind die Koalas auf dem besten Weg, bis 2050 vollständig ausgestorben zu sein .

Das ist interessant

Lieben Sie Koalas und möchten Sie nicht, dass sie ausgestorben oder weiter bedroht sind? Nehmen Sie einen Koala an, indem Sie eine monatliche finanzielle Spende Ihrer Wahl festlegen.