
Fahren Sie auf irgendeiner Autobahn und Sie werden viele Fahrzeuge mit Dachgepäckträgern sehen. Einige tragen tatsächlich Dinge (Fahrräder, Kajaks usw.), aber die überwiegende Mehrheit ist leer, und eine gute Untergruppe von ihnen wird niemals wirklich etwas tragen.
Wir wissen, dass die Aerodynamik bei Autobahngeschwindigkeiten sehr wichtig ist (je „rutschiger“ Ihr Fahrzeug durch die Luft fliegt, desto weniger muss Ihr Motor arbeiten, um das Fahrzeug in Bewegung zu halten), aber welche Auswirkungen hat ein Dachträger auf MPG? Das ist die Frage, die sich Darin von MetroMPG gestellt hat, und er hat ein Experiment durchgeführt , um es herauszufinden.
Das Dachgepäckträger-MPG-Experiment
Er verglich den Benzinverbrauch seines Autos bei 54,7 mph (88 km/h) mit 1) keinem Dachgepäckträger, 2) einem leeren Dachgepäckträger und 3) einem Mountainbike auf dem Dachgepäckträger.
Er fand heraus, dass im Vergleich zum Basiswert ohne Dachträger der leere Träger seinen MPG um -12,7 % und der Dachträger mit Fahrrad um keuchende -27,3 % reduzierte. Und da der Luftwiderstand exponentiell mit der Geschwindigkeit zunimmt, wäre der Unterschied bei 70 mph noch größer gewesen (viele Leute fahren mit dieser Geschwindigkeit).
Obwohl die Methodik nicht zu 100 % wissenschaftlich ist und jedes Fahrzeug unterschiedlich von einem Dachträger beeinflusst wird, vermittelt sie doch eine gute Vorstellung davon, welchen großen Unterschied ein Dachträger (leer und voll) machen kann.
Also bitte , wenn Sie ihn nicht benutzen, nehmen Sie den Dachträger von Ihrem Auto ab (und leiten Sie diesen Tipp an Ihre Familie und Freunde weiter)! Es ist so ein einfacher Trick, wie das richtige Aufpumpen Ihrer Reifen , der Millionen von Gallonen Benzin sparen könnte.
Über MetroMPG