Wir sind Bananen für Bananen gegangen. Der durchschnittliche Amerikaner isst jährlich mehr als 28 Pfund (13 Kilogramm) Bananen, mehr als jede andere Frucht [Quelle: Zelenko ]. Diese Realität macht die bevorstehende „Bananenapokalypse“ noch besorgniserregender.
Im Gegensatz zu Gerüchten über die Zombie -Pokalypse ist die Bananen-Pokalypse eine echte Sache, zumindest für die beliebteste Sorte der Welt: die Cavendish-Banane. Sie haben vielleicht noch nie den Namen „Cavendish“ gehört, aber das sind die Bananen, die in überwältigendem Maße am häufigsten in Lebensmittelgeschäften verkauft werden.
Ein Krankheitserreger, der zuerst in Asien und Australien auftauchte und dann bis 2013 auf Bananenplantagen in Afrika und im Nahen Osten einwanderte, hat das Potenzial, den Cavendish vollständig vom Erdboden zu vernichten. Lateinamerika und die Karibik sind wahrscheinlich die nächsten Orte auf seiner Abschussliste. Dieser Befall würde die weltweiten Cavendish-Bananenvorräte zerstören, da mehr als 80 Prozent der weltweit exportierten Bananen aus diesen Regionen stammen [Quelle: Butler ].
Bekannt als Tropical Race 4-Stamm des Fusarium oxysporum f. sp. Cubense (Foc)-Pilz, die Fäulnis ist derzeit unheilbar und hat ganze Bestände von Bananenpflanzen ausgelöscht. Der Pilzstamm, der gemeinhin als Panama-Krankheit bezeichnet wird, tötet Bananenpflanzen von innen heraus, indem er den Stiel infiltriert, ihre Fähigkeit zur Wasseraufnahme beseitigt und die Blätter zum Welken bringt. Ohne ihre großen Schatten spendenden Blätter bekommen Bananenpflanzen einen tödlichen Sonnenbrand. Und ohne Wasser trocknen sie aus. Der Doppelschlag verursacht tote Pflanzen, ein Ergebnis, das noch verstärkt wird, wenn ganze Plantagen unter das Feuer des Pilzes geraten.
Ein Teil dessen, was die Bananenpokalypse zu einer wahrscheinlichen Möglichkeit macht, ist die Leichtigkeit, mit der sich der Pilz verbreitet. Der Pilz reist durch die Bewegung mikroskopisch kleiner Sporen zu neuen Zielen. Diese Sporen können sich an der Kleidung oder den Schuhen von Landarbeitern festsetzen und in Wasserquellen oder im Boden auftauchen. Wenn sich der Pilz festsetzt, setzt er sich im Boden fest und kann fast unmöglich zu beseitigen sein. Sobald der Boden infiziert ist, kann es Jahrzehnte dauern, bis der Pilz seinen Lauf nimmt [Quelle: Zelenko ].
Cavendish-Bananen sind am stärksten gefährdet. Eine frühere Version dieses Pilzes, bekannt als Tropical Race 1 , ist der Grund, warum Sie stattdessen keine Banane namens Big Mike kaufen. Tropical Race 1 hat die kommerzielle Produktion der Sorte vor etwa 70 Jahren praktisch ausgelöscht. Die Banane, größer und süßer als die Cavendish-Bananen, die wir kennen und lieben gelernt haben, ist heute ein wenig bekanntes Nischenprodukt.
Es gibt jedoch Hoffnung. Der Pilz entwickelt sich nur langsam. Einmal entdeckt, kann es durch die Entfernung und Zerstörung infizierter Pflanzen weiter verlangsamt werden. Darüber hinaus sind einige Cavendish-Pflanzen mutiert und haben eine teilweise Resistenz gegen den Pilzstamm entwickelt. Andere Hybriden werden gezüchtet, um dem Ansturm standzuhalten [Quelle: Butler ].
Wenn alles andere fehlschlägt, könnten sich Bananenzüchter einer anderen Art zuwenden – einer, die zumindest vorerst resistent gegen den Pilz ist.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Banane
- Bananensplit-Shakes
- 10 falsche Nährwertangaben, die jeder kennt
- Warum sollte man einen Smoothie in eine Schüssel geben?
- Könnte ein Pilz zum Aussterben von Fledermäusen führen?
Quellen
- Butler, Declan. "Pilz bedroht Top-Banane." Natur Mittlerer Osten. 14. Dez. 2013. (2. Aug. 2014) http://www.natureasia.com/en/nmiddleeast/article/10.1038/nmiddleeast.2013.241
- Selenko, Michael. "Willkommen in der Bananenapokalypse." Vize. 7. März 2014. (2. August 2014) http://www.vice.com/read/welcome-to-the-bananapocalypse