Bitte hören Sie auf, Ihre Kontakte zu spülen!

Aug 24 2018
Kontaktlinsen zersplittern in Mikroplastik, das durch Wasserfiltersysteme gleitet und schließlich in die Ozeane gelangt.
Die Bakterien im Abwasser schwächen weggeworfene Kontaktlinsen und können in Mikroplastik zerfallen, das durch Behandlungsfilter in die Weltmeere gelangt. Tom Grill / Getty Images

Wenn Sie mit Ihren weichen Kontaktlinsen fertig sind, lassen Sie sie bitte nicht im Abfluss herumwirbeln. Und spülen Sie sie nicht in die Toilette.

Warum nicht? Denn wenn Sie jemals den Film "Der König der Löwen" gesehen haben, wissen Sie, dass es einen Kreislauf des Lebens gibt. Und diese Kontaktlinsen könnten einfach zurückkreisen und ein Problem verursachen.

Laut Forschern der Arizona State University können sie, weil sie so klein und flexibel sind, durch Abwasserfilter in Kläranlagen rutschen und aufs Meer hinausfahren . Die kleinen Plastikteile zersplittern auch in Mikroplastik, verbinden geschätzte 268.940 Tonnen des Materials und verwandeln den Ozean in eine Müllkippe. Sie landen im Magen von Meerestieren und schädigen Korallenriffe .

Wir wissen das, weil sich die Wissenschaftler des Arizona State Center for Environmental Health Engineering gefragt haben, wohin Kontaktlinsen gehen, wenn sie weggeworfen werden. Sie befragten 139 Kontaktlinsenträger und stellten fest, dass 15 bis 20 Prozent sie wegspülten. Die Forscher tränkten die Linsen mit Abwasser und stellten fest, dass Bakterien sie schwächen und sie in Mikroplastik zerfallen lassen. Mit 45 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten, die sie tragen, ist das eine Menge Plastik, das durch die Rohre fließt.

Die gute Nachricht ist, dass es eine einfache Möglichkeit gibt, das Problem zu beheben. Kontaktlinsenträger können gebrauchte Kontaktlinsen einfach in den Müll werfen, um zu verhindern, dass sie in das Wasseraufbereitungssystem gelangen. Einige Hersteller starten Recyclingprogramme , mit denen Sie die gebrauchten Linsen zum Büro eines Augenoptikers bringen oder an ein Recyclingprogramm senden können.

Und wenn Sie schon dabei sind, können Sie die Ozeane sauber halten, indem Sie auf Einweg -Kunststoffe verzichten, insbesondere auf Strohhalme, Q-Tips und Plastiktüten für Lebensmittelgeschäfte.

"Der wichtigste Weg [um Kunststoffe vom Ozean fernzuhalten] besteht darin, den Fluss von Land zu Meer zu stoppen", sagte der Umweltwissenschaftler Marcus Eriksen gegenüber wellandgood.com .

Das ist beunruhigend

Die Plastikverschmutzung in unserer Meeresumwelt tritt in erstaunlichem Ausmaß auf. Jedes Jahr fließen 10 Millionen Tonnen (9,5 Millionen Tonnen) neuer Plastikmüll in den Ozean, was die biologische Vielfalt und die fragilen Ökosysteme unseres Planeten verheerend zerstört.