Buschig-angebundene Waldratte

May 15 2012
Die Buschschwanz-Waldratte, auch Packrat genannt, hat die Angewohnheit, glänzende Gegenstände zu stehlen, um sie ihrer Höhle aus Stöcken, Knochen und Vegetation hinzuzufügen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles über die Packratte, einschließlich ihres Lebensraums und ihres Erhaltungszustands.
Buschig-angebundene Waldratte

Diese Kreatur, auch Packrat genannt, hat die Angewohnheit, glänzende Gegenstände zu stehlen, um sie ihrer Höhle aus Stöcken, Knochen und Pflanzen hinzuzufügen.

Ein kleineres Nest ist in der Höhle mit einem Durchmesser von 2 oder 3 m (7 oder 9 Fuß) versteckt, die auf Klippen, Felsrutschen, Felsvorsprüngen sowie in Höhlen und Schluchten zu finden ist.

Buschige Waldratten fressen hauptsächlich grünes Pflanzenmaterial, aber auch Zweige, Nüsse und Samen, von denen einige für den späteren Verzehr in der schützenden Außenschicht des Nestes aufbewahrt werden können.

Obwohl diese Kreatur im Grunde terrestrisch ist, klettert sie, indem sie ihren Schwanz für das Gleichgewicht einsetzt, und baut gelegentlich ihr Nest in Bäumen in Höhen von bis zu 15 m.

Gefleckte Eulen, Luchse und Wiesel sind nur einige der Raubtiere dieser Art.

Wenn die Waldratte alarmiert ist, gibt sie ein lautes Trommelgeräusch von sich, indem sie mit dem Hinterfuß auf den Boden schlägt.

Tierische Fakten

Name : Buschschwanz-Waldratte ( Neotoma cinerea )

Familie : Muridae (Nagetiere)

Reichweite : Westliche Vereinigten Staaten und Kanada

Lebensraum : Felsige Gebiete in arktischen Alpen- und Trockengebieten

Nahrung : Eine Vielfalt an grüner und holziger Vegetation sowie Insekten

Kopf- und Körperlänge: 7 bis 9 Zoll (17 bis 24 cm)

Schwanzlänge : 5 bis 9 Zoll (12 bis 24 cm)

Gewicht : 7 bis 21 Unzen (200 bis 600 g)

Lebenszyklus : Tragzeit ca. 35 Tage, zwei bis sechs Jungtiere geboren im Frühjahr oder Sommer

Beschreibung : Pfefferbraunes Fell; darunter helles Fell; scharfe Krallen; buschiger, eichhörnchenartiger Schwanz

Erhaltungszustand : Häufig

Verwandter Inhalt : Corwin's Carnival – Lil' Mammals