So gut die Weine aus Chile und Argentinien jetzt sind, sie werden noch besser.
Der eine hat eine etablierte Weintrinkkultur, der andere hat erst vor kurzem damit begonnen, anständigen Wein in jeder Menge herzustellen. Aber nicht nur, dass sowohl Argentinien als auch Chile im letzten Jahrzehnt erstaunliche Fortschritte gemacht haben, beide haben den Wunsch und das Potenzial, sich noch weiter zu verbessern.
Bei den südamerikanischen Wein-Schwergewichten Chile und Argentinien heißt es „noch nicht gesehen“. Jeder hat eine eigene Signatur – Malbec für Argentinien, Carmenère für Chile – aber beide haben noch viel mehr zu bieten.
Chile produziert immer noch beträchtliche Mengen an taschen- und gaumenfreundlichem Cabernet Sauvignon, bietet aber jetzt immer raffiniertere Versionen. Dazu gehört oft ein gesunder Klecks der würzigen, öligen, brombeerigen Carmenère-Traube, die an sich unverwechselbar sein kann, wenn auch etwas übertrieben. Syrah ist ein Newcomer, aber bereits vielversprechend, während die wenigen Pinot Noirs aus kühleren Regionen zu den besten Werten gehören, die Sie finden werden. Weißweine verbessern sich rasant, und während einige Chardonnays und Viogniers beeindrucken, sind die Spitzenweine Sauvignon Blancs aus den Regionen Leyda und Casablanca. Über den Anden in Argentinien ist Malbec die Stärke. Die Stile variieren von leichten, jugendlichen Gluggern bis hin zu ernsthaft strukturierten und lagerfähigen, immer mit den violett gefärbten Beeren- und schwarzen Johannisbeeraromen. Malbec harmoniert auch sehr gut mit Cabernet Sauvignon, was an sich leicht eindimensional sein kann. Es gibt auch vielversprechenden Tempranillo. Weiße hinken bisher hinterher, aber der gelegentliche zitrusartige Chardonnay, pfirsichfarbene Viognier und duftende, würzige Torrontes (eine lokale Spezialität) können beeindrucken.
Tatsache
Die höchsten kommerziellen Weinberge der Welt liegen auf einer Höhe von fast 8.530 Fuß in der Provinz Salta, Argentinien.
Q:
Woher kommt das Wasser für die Bewässerung in Chile und Argentinien?
EIN:
Schmelzender Schnee aus den Anden.