Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass sich Ihr Gesicht je nach Wetter draußen anders anfühlt und aussieht. Möglicherweise benötigen Sie sogar zu verschiedenen Jahreszeiten eine andere Hautpflegeroutine. Temperatur, Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und Wind können sich auf die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Haut auswirken, ebenso wie die von Ihnen verwendeten Produkte und die Art und Weise, wie Sie sie pflegen.
Aber planen Sie Ihren nächsten Umzug nicht basierend auf dem Klima in Ihrer Stadt. Jede Art von Umgebung hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, sagt der in San Diego ansässige Dermatologe Jeffrey Benabio , MD, ein Arzt bei Kaiser Permanente – und egal wo Sie leben, es gibt fast immer eine Möglichkeit, harmonisch mit dem Wetter draußen zu leben.
„Die meisten Leute sollten ihre Produkte je nach Jahreszeit oder Wetter draußen wechseln“, sagt Benabio. „Zum Beispiel könntest du im Sommer eine leichte Lotion verwenden, aber im Winter brauchst du vielleicht eine dickere Creme oder sogar eine Salbe.“
Die Haut wird so sehr vom Wetter beeinflusst, weil sie buchstäblich die erste Verteidigungslinie des Körpers gegen die Elemente ist. Es fungiert als durchlässige Barriere, die wohltuende Feuchtigkeit und Nährstoffe hereinlässt, während es schlechte Stoffe draußen hält. Aber damit die Barriere richtig funktioniert, muss die Haut die richtige Menge an Feuchtigkeit und natürlichen Ölen aufrechterhalten. Trockene Außenluft kann auch zu trockener Haut führen; Genauso wie feuchte Luft die Haut vorübergehend mit Feuchtigkeit versorgen kann.
Glücklicherweise gibt es einfache Dinge, die Sie tun können, um in jedem Klima strahlende Haut zu bekommen.
Wie Kälte und Wind die Haut beeinflussen
Spröde Lippen und rote, vom Wind verbrannte Wangen sind im Winter an der Tagesordnung, besonders für Menschen, die Zeit im Freien verbringen und Sportarten wie Skifahren ausüben. Wenn der Körper kalter Luft ausgesetzt ist, versucht er, Wärme zu speichern, indem er die Blutgefäße verengt, was Ihrer Haut Feuchtigkeit entzieht und die Oberfläche schnell austrocknen lässt. Die anschließende trockene Haut kann schmerzhaft sein, wenn ein Juckreiz oder Scheuern hinzukommt.
Eine Luftfeuchtigkeit unter 30 Prozent trägt auch zu trockener Haut bei, insbesondere bei Lippen und Händen, und insbesondere bei Menschen über 50. (Mit zunehmendem Alter nimmt die natürliche Talgproduktion Ihres Körpers, ein natürliches Öl, ab.) [Quelle: Perry ] Weil es trockene Haut ist weniger geschmeidig und elastisch, es ist auch anfälliger für Reizungen und Infektionen. Auch chronische Erkrankungen wie Dermatitis, Ekzeme und Rosazea brechen in kalten, trockenen Monaten eher aus.
Auch trockene Luft kann das Hautbild verändern. "Es neigt dazu, die Haut stumpfer und schuppiger aussehen zu lassen und kann feine Linien viel stärker hervortreten lassen", sagt Benabio. "Das Auftragen einer hochwertigen Feuchtigkeitscreme auf Ihr Gesicht, wenn es draußen kalt und trocken ist, kann Sie buchstäblich jünger aussehen lassen und helfen, einige dieser Linien zu beseitigen."
Wie Hitze, Feuchtigkeit und Sonne die Haut beeinflussen
Es scheint also, dass himmelhohe Temperaturen und tropische Luftfeuchtigkeit der richtige Weg für eine gesunde Haut sind. Und obwohl es sicherlich seine Vorteile hat, hat es auch einige Nachteile.
Feuchtigkeit allein trägt dazu bei, trockener Haut Feuchtigkeit zuzuführen – und kann daher das Auftreten von Falten und feinen Linien vorübergehend reduzieren. „Langfristig macht es wahrscheinlich keinen Unterschied“, sagt Benabio, „aber wenn Sie mitten im Winter jemanden in Colorado und dann dieselbe Person unten in Florida ansehen würden, würden Sie wahrscheinlich weniger Falten sehen an dem Tag, an dem sie in Florida sind."
Wenn Hitze und Feuchtigkeit kombiniert werden, ist die Wirkung jedoch möglicherweise nicht so feuchtigkeitsspendend, wie sie scheint. Hohe Temperaturen führen dazu, dass die Haut durchlässiger wird und Feuchtigkeit in Form von Schweiß entweichen kann. Und während Schweiß Ihrer Haut einen glänzenden Glanz verleiht, kann er tatsächlich zu Trockenheit und Austrocknung beitragen, wenn Sie diese verlorenen Flüssigkeiten nicht aktiv wieder auffüllen (sowohl durch die Verwendung von Feuchtigkeitscremes als auch durch das Trinken von viel Wasser).
Schweiß ist insgesamt ein gesunder Prozess – und Schweiß selbst ist nicht schlecht für Ihre Haut, sagt Chris Adigun, Assistenzprofessor für Dermatologie am NYU Langone Medical Center in New York City. Aber wenn sich Schweiß mit Schmutz und Bakterien vermischt (wenn Sie zum Beispiel mit der Hand oder einem schmutzigen Handtuch abwischen), kann er die Poren verstopfen und zu Akne beitragen.
Für Menschen mit zu Akne neigender Haut kann Feuchtigkeit Probleme bedeuten. Dieses Wetter kann dazu führen, dass Ihre ölbildenden Talgdrüsen auf Hochtouren gehen und Ausbrüche verursachen.
Und obwohl einige Leute denken, dass Sonneneinstrahlung überschüssiges Öl austrocknen und das Auftreten dieser Ausbrüche reduzieren kann, sind diese Ergebnisse bestenfalls vorübergehend; UV-Schäden und Austrocknung der Haut können tatsächlich dazu führen, dass Drüsen überschüssiges Öl produzieren, was in Zukunft zu weiteren Ausbrüchen führen kann. [Quelle: Dunlop ] Menschen mit warmen Temperaturen sollten besonders darauf achten, sich vor den krebserregenden Strahlen der Sonne zu schützen, da sie wahrscheinlich viel mehr Zeit im Freien verbringen. Deshalb ist das Tragen einer Feuchtigkeitscreme mit Sonnenschutz so wichtig, wann immer Sie draußen sind – ebenso wie das erneute Auftragen, nachdem Sie im Wasser waren oder geschwitzt haben.
Während Sonnenschutz für Menschen, die den größten Teil des Winters in Innenräumen verbringen, möglicherweise nicht wichtig ist, ist er dennoch für diejenigen erforderlich, die das ganze Jahr über draußen sind – insbesondere in höheren Lagen (wo der natürliche Schutz vor der Atmosphäre geringer ist), wo die Sonne reflektiert wird aus Schnee.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Fakt oder Fiktion: Haut und Wetter
- Schnelle Tipps: Feuchtigkeitsspendende Tipps für die Haut bei kaltem Wetter
- Sollte das Wetter Ihre Hautpflege beeinflussen?
Quellen
- Adigun, Chris, MD. Persönliches Interview. 10. Juli 2013.
- Benabio, Jeffrey, MD. Persönliches Interview. 14. August 2013.
- Dunlop, Courtney. „Hilft Bräunen tatsächlich, Akne zu beseitigen?“ Dr. Oz-Blog. 12. Juni 2013. (15. August 2013) http://blog.doctoroz.com/oz-experts/does-tanning-actually-help-clear-up-acne
- Lamm, Robert. "Sollte das Wetter Ihre tägliche Hautpflege beeinflussen?" Entdecken Sie Fit & Gesundheit. (15. August 2013) http://www.eucerinus.com/skin-health/beyond-skin/cold-weather.html
- Perry, Arthur, MD. "Wie wirkt sich kaltes Wetter auf meine Haut aus?" Sharecare. (15. August 2013) http://www.sharecare.com/health/skin-and-beauty/how-cold-weather-affect-skin
- Siddons, Sarah. "Wie wirkt sich das Klima auf die Haut aus?" Entdecken Sie Fit & Gesundheit. (15. August 2013) http://www.eucerinus.com/skin-health/beyond-skin/humidity.html