'Das letzte Abendmahl': Das Meisterwerk, das Leonardo nicht malen wollte

Feb 26 2020
Leonardos "Das letzte Abendmahl" hat eine grobe Geschichte, von abblätternder Farbe bis zu der Tatsache, dass da Vinci es wirklich nicht einmal malen wollte.
Da Vinci malte "Das letzte Abendmahl" mit einer eigenen Methode, bei der Öl und Tempera auf eine trockene Wand gemalt wurden. Die Methode war nicht ganz erfolgreich, was zu abblätternder Farbe und einem Fresko führte, das den Test der Zeit nicht vollständig überstanden hat. Wikimedia Commons

An der Wand des Mailänder Klosters Santa Maria delle Grazie befindet sich ein Kunstwerk, das von vielen als eines der größten künstlerischen Meisterwerke aller Zeiten angesehen wird. Aber sein Schöpfer, Leonardo da Vinci , war nicht gerade begeistert, als der Herzog von Mailand, Ludovico Sforza, das Stück 1494 in Auftrag gab.

"Leonardo wollte 'Das letzte Abendmahl' nicht malen", sagt Ross King , Autor von " Leonardo und das letzte Abendmahl ". "Stattdessen wollte er einen gigantischen Reitmoment aus Bronze machen - ein monumentales Werk, das ihn sicherlich berühmt gemacht hätte. Aber der Ausbruch des Krieges im Jahr 1494 bedeutete, dass er sein Bronzepferd nicht machen konnte, weshalb er als Entschädigung die Aufgabe erhielt Er malte eine Wand in einem Raum, in dem jeden Tag eine Gruppe von Brüdern zu Abend aß. Er hatte noch nie in so großem Maßstab gemalt. Da er wenig Erfahrung mit einer so schwierigen Aufgabe hatte, war es nicht verwunderlich, dass er sich bitter über den Auftrag beschwerte, bei dem er stattfand Es war durchaus möglich, dass er kläglich scheitern würde. Glücklicherweise stellte sich die Geschichte anders heraus. "

Was aus da Vincis zögernder Teilnahme resultierte, ist ein Wandgemälde, das das letzte Abendmahl Jesu Christi mit seinen Aposteln am Tag vor seiner Kreuzigung berühmt darstellt. Die Szene basiert auf der Beschreibung im Johannesevangelium 13:21, und da Vinci wollte die Reaktionen der Jünger Jesu vermitteln, sobald sie erfuhren, dass einer von ihnen ihn verraten würde.

King, der auch mehrere andere Bücher über italienische, französische und kanadische Kunst und Geschichte geschrieben hat, darunter " Brunelleschis Kuppel " und " Michelangelo und die Decke des Papstes""sagt da Vincis" Das letzte Abendmahl "ist aus einer Vielzahl von Gründen besonders wichtig, vielleicht vor allem, um den Künstler zum Prominenten zu erheben." Seine Vollendung markiert den Moment, in dem Leonardo, dann Mitte 40, endlich Es ist erstaunlich zu denken, dass Leonardo vor 'Das letzte Abendmahl' sehr wenig erreicht hatte. Wäre er beispielsweise 1492 gestorben, als er 40 Jahre alt war, wäre er kaum mehr als eine Fußnote in der Kunstgeschichte, bekannt als jemand, der ein enormes Versprechen zeigte, aber die Waren nie lieferte. Aber mit "Das letzte Abendmahl" lieferte er spektakulär. Ohne "Das letzte Abendmahl" hätte er wahrscheinlich nie seine späteren Aufträge erhalten, einschließlich der "Mona Lisa". So,Die Arbeit war nicht nur für die Kunstgeschichte, sondern auch für seine eigene Karriere von entscheidender Bedeutung. "

Eine Besonderheit von "The Last Supper" ist seine schiere Größe. "Niemand sonst in der Geschichte hat jemals ein so großes Gemälde mit einem so hohen Maß an realistischen Details sowie mit solch glaubwürdigen Emotionen und dramatischen Ausdrucksformen geschaffen", sagt King über das Stück, das ungefähr 15 Fuß mal 29 Fuß (4,5 Fuß) misst Meter mal 8,8 Meter). "Niemand, der in den folgenden Jahrhunderten ein Abendmahl gemalt hat, konnte dies ohne ein Auge auf Leonardos Meisterwerk tun."

Da Vinci entschied sich dafür, einen entscheidenden Moment in seiner Szene darzustellen: den Moment kurz vor der Geburt der Eucharistie , als Jesus nach dem Brot (das seinen gekreuzigten Körper symbolisieren soll) und dem Wein (eine Darstellung seines Blutes) greift. Nach Korinther 11: 23-26 verlief das Ereignis folgendermaßen:

"... dass der Herr Jesus in der Nacht, als er verraten wurde, Brot nahm, und als er gedankt hatte, brach er es und sagte: 'Dies ist mein Körper, der für dich ist. Tu dies in Erinnerung an mich.' Auf die gleiche Weise nahm er auch die Tasse nach dem Abendessen und sagte: "Diese Tasse ist der neue Bund in meinem Blut. Tu dies, so oft du es trinkst, in Erinnerung an mich." Denn so oft du dieses Brot isst und die Tasse trinkst, verkündest du den Tod des Herrn, bis er kommt. "

Wer sind die Themen?

Die Notizbücher von da Vinci sind ein Schlüssel zu den Hauptakteuren des Gemäldes , obwohl Experten immer noch über einige Details streiten. In einer Gruppe sitzen Bartholomäus, Jakobus (Sohn des Alpheus) und Andreas zusammen und sehen wirklich schockiert aus, was Jesus gerade offenbart hat. In einer anderen Gruppe gibt es Judas Iscariot, Peter und John. Judas, der bekannte Verräter, hat viel zu bieten: Er tritt ein wenig in den Hintergrund, hält eine Tüte Geld in der Hand und stößt einen Salzstreuer um, der laut Experten den Ausdruck symbolisieren soll, dass "über das Salz kippen" soll "bedeutet, seinen Meister zu verraten. Jesus sitzt in der Mitte der Gruppe und auf seiner anderen Seite sehen die Zuschauer Apostel Thomas, Jakobus den Großen und Philippus. Abgerundet wird die Gruppe durch Matthew, Jude Thaddeus und Simon the Zealot. DasDie Symmetrie der Figuren ist die Signatur von da Vinci - der Künstler bevorzugte die Ausgewogenheit seiner Arbeit und stellte sicher, dass das horizontale Gemälde die gleiche Anzahl von Menschen auf beiden Seiten Jesu und eine nachdenkliche Verwendung einer ansprechenden Perspektive zeigte.

Inhalt und Komposition von "The Last Supper" sind jedoch nicht die einzigen Gründe, warum das Gemälde legendär bleibt. "Es hat eine sehr traurige Geschichte", sagt King. "Die Farbe begann von der Wand abzublättern, weil im Refektorium ein perfekter Sturm von schlechten klimatischen Bedingungen herrschte - hauptsächlich kalt und feucht. Das wäre vielleicht kein solches Problem gewesen, wenn Leonardo in der wahren Freskotechnik gearbeitet hätte, die zu sehr haltbaren Gemälden führt. Aber er entwickelte eine eigene Methode, bei der Öl und Tempera auf eine trockene Wand gemalt wurden - etwas, von dem Künstler abgehalten wurden. Seine Technik erwies sich nicht überraschend als erfolgreich. "

Aufgrund der schlecht beratenen Entscheidungen von da Vinci und der schlechten Verwahrung in den Jahrhunderten, die auf die Entstehung des Gemäldes folgten, sah "Das letzte Abendmahl" rau aus. Und dann wurde es schlimmer. "Die Arbeit wurde von Restauratoren, die nicht wussten, was sie taten, unempfindlich" restauriert "und verursachte mehr Schaden als Nutzen", sagt King. "1652 klopften die Brüder des Klosters in einer Art Vandalismus ein Loch in die Wand (amputierten die Füße Christi), um eine Tür durch das Gemälde zu schaffen. Das Refektorium wurde im 19. Jahrhundert überflutet, und Napoleon nutzte das Gebäude als ein Stall - was bedeutete, dass er mit Pferden und Mist gefüllt war. Während des Zweiten Weltkriegs überlebte er kaum eine Bombe, die einen Großteil des Refektoriums zerstörte. Die Tatsache, dass wir ihn noch genießen können, ist ein Wunder. "

Das ist faul

In "Das letzte Abendmahl" gibt es unzählige Details, über die Kunstwissenschaftler weiterhin debattieren und sezieren. Nehmen Sie den Fisch zum Beispiel auf den Tisch: Ist es Hering oder Aal? Im Italienischen ist das Wort "Aal" "Aringa", obwohl es, wenn es "arringa" geschrieben wird, "Indoktrination" bedeutet. Das Wort "Hering" im Norditalienischen ist "Renga" und bedeutet, wer die Religion leugnet.

Ursprünglich veröffentlicht am 25. Februar 2020

FAQ zum letzten Abendmahl

Wer ist die Frau auf dem Gemälde des Letzten Abendmahls?
Maria Magdalena.
Wie lange hat es gedauert, bis das letzte Abendmahl gemalt war?
Ungefähr drei Jahre.
Ist Judas im letzten Abendmahl gemalt?
Judas, der bekannte Verräter, hat viel zu bieten: Er tritt ein wenig in den Hintergrund, hält eine Tüte Geld in der Hand und stößt einen Salzstreuer um, der laut Experten den Ausdruck symbolisieren soll, dass "über das Salz kippen" soll "bedeutet, seinen Meister zu verraten.
Was ist interessant am letzten Abendmahl?
Ross King, Autor von " Leonardo und das letzte Abendmahl ", schreibt, dass Leonardo da Vinci das letzte Abendmahl überhaupt nicht malen wollte. "Stattdessen wollte er einen gigantischen Reitmoment aus Bronze machen - ein monumentales Werk, das ihn sicherlich berühmt gemacht hätte."
Wo in der Bibel ist das letzte Abendmahl?
Das Wandbild zeigt bekanntlich das letzte Abendmahl Jesu Christi mit seinen Aposteln am Tag vor seiner Kreuzigung. Die Szene basiert auf der Beschreibung im Johannesevangelium 13:21, und da Vinci wollte die Reaktionen der Jünger Jesu vermitteln, sobald sie erfuhren, dass einer von ihnen ihn verraten würde.