Es gibt viele Möglichkeiten, Daten visuell darzustellen: ein Balkendiagramm, ein Tortendiagramm, ein interpretativer Tanz, wenn Sie so etwas mögen. Aber eine unterhaltsame Möglichkeit, Informationen zu präsentieren, ist ein Venn-Diagramm, das Ihnen zeigt, wie sich Dinge unterscheiden und ähnlich sind, indem Sie sie in überlappenden Kreisen platzieren.
Die Verwendung von Venn-Diagrammen wurde zuerst vom englischen Philosophen und Mathematiker John Venn formalisiert , der 1880 eine Arbeit mit dem Titel "On the Diagrammatic and Mechanical Representation of Propositions and Reasonings" schrieb. In diesem Aufsatz schlug er vor, dass formale Logik in Diagrammform dargestellt werden könnte, indem er sogenannte „Eulersche Kreise“ verwendet, die sich tatsächlich ein wenig von dem unterscheiden, was wir heute Venn-Diagramme nennen. Während es bestimmte Venn nicht der erste war , zu verwenden , überlappende Kreise , um die Beziehungen zwischen repräsentieren Datensätzen - und er hat keinen Anspruch darauf , sie erfunden zu haben - begannen die Menschen , um sie als zu verweisen „Venn - Diagramme.“
Ein Venn-Diagramm ist möglicherweise die am einfachsten zu verstehende Art von Diagramm – Sie können es sich ansehen und sofort sehen, was vor sich geht. Angenommen, Sie möchten ein Venn-Diagramm erstellen, das die Beziehung zwischen Tomaten und Äpfeln untersucht. Zuerst würden Sie einfach Listen mit beschreibenden Begriffen zu jedem erstellen: Eine Tomate ist rot, innen matschig, in der Mitte rot, rund, herzhaft schmeckend, glattschalig und eine Frucht. Ein Apfel ist rot, innen fest, in der Mitte weiß, rund, süß im Geschmack, glattschalig und eine Frucht.
Der nächste Schritt besteht darin, zwei ineinandergreifende Kreise zu zeichnen – tatsächlich können Sie so viele ineinandergreifende Kreise verwenden, wie Sie möchten, je nachdem, wie viele Dinge Sie vergleichen möchten.
Ein Kreis ist der Tomatenkreis – listet alle Merkmale der Tomate darin auf – und der andere ist der Apfelkreis. Der fußballförmige Ort, an dem sich die beiden Kreise überlappen, ist der Ort, an dem sich die beiden gemeinsamen Eigenschaften befinden: Sie sind Früchte, rund und glatt. Außerhalb des mittleren Abschnitts enthält die Tomatenseite ein breiiges Inneres, rot in der Mitte und herzhaft schmeckend, während die Apfelseite die anderen Apfelmerkmale auflistet: festes Inneres, weiß in der Mitte, süß.
Und das ist eine einfache, leicht fruchtige Erklärung des klassischen Venn-Diagramms. Zeit für einen Snack!
Das ist jetzt interessant
John Venn war auch ein Erfinder – er und sein Sohn erfanden eine Cricket-Bowling-Maschine.