Den Mythos des Perpetuum mobile entlarven: Was ist Nullpunktenergie?

Aug 29 2012
Stellen Sie sich eine Energiequelle vor, die unendlich, sauber und vollständig skalierbar ist. Es würde viele der Probleme der Welt lösen – und klingt zu gut, um wahr zu sein … richtig?
Wie viel wissen Sie über Perpetuum mobile?

Stellen Sie sich eine Energiequelle vor, die unendlich, sauber und vollständig skalierbar ist. Es würde viele Probleme der Welt lösen – und das klingt zu gut, um wahr zu sein. Das ist das Versprechen der „Nullpunktenergie“ – die Idee, dass die niedrigstmögliche Energie eines Systems, sein „Grundzustand“, tatsächlich von einer Maschine nutzbar gemacht werden kann – und leider immer noch sehr im Bereich der Science-Fiction.

Auf der nächsten Seite erfahren Sie mehr über Nullpunktenergie.

Eine akzeptierte Idee

Das Konzept der Nullpunktsenergie als Phänomen der Quantenmechanik wird tatsächlich von Physikern akzeptiert und gilt nicht als umstritten. Das zugänglichste Beispiel für Nullpunktsenergie ist das Vakuum. Ein Vakuum ist einfach der Grundzustand – Punkt niedrigstmöglicher Energie – aller Felder im Weltraum.

Die Nullpunktsenergie eines Systems schwankt natürlich, was ihm eine wellenartige Natur verleiht.

Lernen Sie auf der nächsten Seite eine ungewöhnliche Anwendung für Nullpunktsenergie kennen

Eine ungewöhnliche Anwendung

Während das Konzept der Nullpunktenergie allgemein akzeptiert ist, ist die Idee, dass diese Energie als Energiequelle nutzbar gemacht werden kann, höchst umstritten. Die Theorie besagt, dass ein Gerät die Nullpunktsenergie erfassen könnte, die allgemein als unendlich angesehen wird. Diese Idee steht im Kern im Widerspruch zum aktuellen Verständnis des Nullpunkts, so die Physik .

Das Problem, so stellt sich heraus, ist, dass der Nullpunkt ein Niveau ist, das ein thermodynamisches System niemals unterschreiten kann. Dies bedeutet, dass, wenn einem System an seinem Nullpunkt Energie entzogen werden könnte, dieser Punkt sinken würde, anstatt unendliche Energie zu liefern. Somit würde ein auf Nullpunktenergie basierendes „Perpetuum Mobile“ ein Ziel verfolgen, das es – dank der Reichweite der Quantenmechanik – niemals erreichen könnte.