Das Sprichwort „Je höher das Haar, desto näher zu Gott“ wird ein wenig ergreifender mit der Nachricht, dass die Schöpferin der ikonischen Bienenstock-Frisur , ein Grundnahrungsmittel der amerikanischen Mid-Century-Mode, im Alter von 98 Jahren gestorben ist. Margaret Vinci Heldt, die kreierte eines der kühnsten Designs in der amerikanischen Frisur, war ein Stylist aus Chicago, der Jahrzehnte des populären Stils beeinflusste.
Der Bienenstock war eines ihrer Markenzeichen, eine kunstvolle Weiterentwicklung des ebenfalls erhöhten Bouffants. Es fügte Volumen und Drama hinzu und dauerte in der Populärkultur weit über die kurze Zeit hinaus, in der es in der Öffentlichkeit auftauchte. Obwohl es in den 1960er Jahren debütierte, blieb es im Laufe der Jahre eine Ikone des westlichen Stils, getragen von der New-Wave-Band The B-52 in den 1980er Jahren, Marge Simpson in den 1990er Jahren und der Sängerin Amy Winehouse in den 2000er Jahren.
Der Stil wurde von einer schwarzen Samtkappe im Fez-Stil inspiriert, die mit zwei Perlen verziert war, die Bienen ähnelten.
„Ich mochte diesen Hut, weil meine Frisur an Ort und Stelle blieb, als ich sie abnahm“, sagte Heldt der Chicago Tribune im Jahr 2010 , als das Chicago History Museum den 50. Jahrestag der Frisur feierte.
Heldt, die als Tochter italienischer Einwanderer in Illinois aufwuchs, erlangte in den 1950er Jahren dank ihres Schönheitssalons Margaret Vinci Coiffures in Chicago große Anerkennung, berichtet die Washington Post . Ihre Stylings erschienen regelmäßig in der Zeitschrift Modern Beauty Shop, der Publikation, die sie 1960 aufforderte, eine neue Frisur für ein neues Jahrzehnt einzureichen.
Heldt starb Ende letzter Woche an Herzversagen, teilte ihre Familie mit. „Sie hatte Lebensfreude, die positivste Einstellung“, sagte ihre Tochter Carlene Ziegler gegenüber Reuters . "Sie war bis zu ihren letzten Tagen das Leben der Party."
Nun, das ist interessant
Der Bienenstock wurde auch B-52 genannt, in Anlehnung an die markante abgerundete Nase des Bombers aus dem Zweiten Weltkrieg ; Das ist der Grund, warum die gleichnamige Band diesen Spitznamen gewählt hat.