Die 10 häufigsten Fragen zu Elektroautos

Dec 06 2011
Das Elektroauto wird sicherlich in jedem Gespräch über umweltfreundliche Fahrzeuge eine herausragende Rolle spielen. Erfahren Sie mehr über die Top 10 der häufig gestellten Fragen zu Elektroautos.
Wie lange dauert es, die Batterien von Elektroautos aufzuladen? Wo wird es Ladestationen geben? Diese und andere Fragen ... beantwortet.

Das Elektroauto wird sicherlich in jedem Gespräch über umweltfreundliche Fahrzeuge eine herausragende Rolle spielen. Doch das Thema wirft viele Fragen auf. Sind Elektroautos umweltfreundlicher als herkömmliche gasbetriebene Fahrzeuge oder Alternativen wie Autos, die mit Wasserstoff betrieben werden ? Und warum sind Elektroautos so teuer? Wir werden diese Fragen (und acht weitere ähnliche) gleich beantworten.

Inhalt
  1. Warum sind kommerzielle Elektroautos fast ein Jahrhundert lang verschwunden?
  2. Sind Elektroautos wirklich umweltfreundlicher als gasbetriebene Fahrzeuge, wasserstoffbetriebene Autos?
  3. Gibt es eine Infrastruktur zur Unterstützung des Aufladens von Elektroautos?
  4. Wie weit kann ein typisches Elektroauto mit einer einzigen Ladung fahren?
  5. Was ist die Lebensdauer einer Elektroautobatterie?
  6. Sind Elektroautos so sicher wie andere Fahrzeuge?
  7. Warum sind Elektroautos so teuer?
  8. Sind Elektroautos zuverlässig?
  9. Welche Art von Leistung müssen Sie bei Elektroautos ausführen?
  10. Ist es auf lange Sicht finanziell sinnvoll, ein Elektroauto anstelle eines Benzinfahrzeugs zu kaufen?

1. Warum verschwanden kommerzielle Elektroautos für fast ein Jahrhundert?

Wussten Sie, dass Elektroautos älter als benzinbetriebene Autos sind? Thomas Davenport baute in den 1830er Jahren das erste praktische Auto mit Elektromotor. Warum haben Gasfresser übernommen? Dafür gibt es zwei große Gründe: Reichweite und Produktionskosten. Gasbetriebene Fahrzeuge könnten weiter fahren als ihre elektrischen Pendants. Und Henry Fords Arbeit an der Massenproduktion des Modells T machte gasbetriebene Autos billiger in der Herstellung. Die Combo hat Elektroautos fast 100 Jahre lang fast ausgelöscht.

2. Sind Elektroautos wirklich umweltfreundlicher als gasbetriebene Fahrzeuge, wasserstoffbetriebene Autos?

Es ist eine geladene Frage, aber im Allgemeinen lautet die Antwort ja. Elektrofahrzeuge müssen aufgeladen werden und müssen diesen Strom woanders beziehen. Kommt der Strom aus einem Kohlekraftwerk, so ist das Elektroauto immer noch Teil eines Schadstoffkreislaufs, obwohl es selbst keine Treibhausgase ausstößt. Trotzdem ist es einfacher, die Emissionen an einem einzigen Ursprungsort – dem Kraftwerk – zu kontrollieren, als an einer Fahrzeugflotte auf der Straße. Und Elektroautos können auch Strom aus erneuerbaren Ressourcen wie Wasserkraftwerken oder Solarzellen beziehen .

3. Gibt es eine Infrastruktur zur Unterstützung des Aufladens von Elektroautos?

Die meisten Menschen fahren weniger als 50 Meilen (80,5 Kilometer) pro Tag – weit innerhalb der Reichweite der meisten Elektrofahrzeuge. Sie können Ihr Fahrzeug aufladen, sobald Sie zu Hause sind . In manchen Parkhäusern gibt es aber auch Ladestationen, an denen Sie bei Bedarf Ihren Akku wieder aufladen können. Von einer flächendeckenden Infrastruktur sind wir aber noch weit entfernt.

4. Wie weit kann ein typisches Elektroauto mit einer einzigen Ladung fahren?

Es hängt vom Auto ab, aber es ist nicht ungewöhnlich, Elektrofahrzeuge zu finden, die mit einer Ladung zwischen 50 und 80 Meilen (80,5 und 128,7 Kilometer) fahren können. Wenn Sie wirklich sportlich werden möchten, können Sie in einen Elektro-Sportwagen von Tesla investieren – das Model S kann mit einer einzigen Ladung bis zu 300 Meilen (482,8 Kilometer) weit kommen!

5. Wie lange hält eine Elektroautobatterie?

Das hängt von der Art der Batterie ab, die Ihr Auto verwendet. Blei-Säure-Batterien, wie Sie sie in gasbetriebenen Fahrzeugen finden, halten möglicherweise nicht ein ganzes Jahr. Andere Arten von Batterien – wie Lithium-Eisenphosphat-Batterien – können bis zu 10 Jahre oder länger halten.

6. Sind Elektroautos so sicher wie andere Fahrzeuge?

Elektrofahrzeuge müssen die gleichen bundesstaatlichen Sicherheitsstandards erfüllen wie andere Autos. Und Sie werden nicht überall Gallonen brennbaren Kraftstoffs herumschleppen.

7. Warum sind Elektroautos so teuer?

Das liegt zum Teil daran, dass Batterien teuer sind – der Austausch einer Batterie kann mehrere tausend Dollar kosten. Aber es liegt auch daran, dass der Preis das ist, was der Markt tragen wird. Es sind nicht die Kosten, die den Preis so sehr in die Höhe treiben, sondern die Nachfrage.

8. Sind Elektroautos zuverlässig?

Vorausgesetzt, sie sind richtig gemacht, sind sie genauso zuverlässig wie gasbetriebene Fahrzeuge. Tatsächlich haben Elektromotoren weniger bewegliche Teile und damit weniger Ausfallstellen als gasbetriebene Motoren.

9. Welche Art von Leistung müssen Sie bei Elektroautos ausführen?

Das regelmäßige Aufladen des Fahrzeugs ist wichtig, ebenso wie das Ersetzen der Batterie, wenn sie sich dem Ende ihrer Lebensdauer nähert. Ansonsten ist ein Großteil der Wartung, die Sie durchführen müssen, die gleiche wie bei gasbetriebenen Autos.

10. Ist es langfristig finanziell sinnvoll, ein Elektroauto anstelle eines gasbetriebenen Fahrzeugs zu kaufen?

Im Moment ist es noch schwer zu sagen. Elektroautos sind in der Regel teurer als ihre herkömmlichen Pendants. Und Sie müssen schließlich die Batterien in Ihrem Auto ersetzen, was Tausende von Dollar kosten kann. Andererseits ist Strom billiger als Benzin und Sie sparen in der Regel pro Kilometer Geld. Und einige Regionen – wie Kalifornien – bieten große Steueranreize und Rabatte für Fahrer, die Elektrofahrzeuge kaufen.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Elektrofahrzeuge-Quiz
  • Mythen über Elektroautos entlarven
  • 12 Mythen über Elektrofahrzeuge