Die 10 verrücktesten Skateboard-Kunststücke

Oct 29 2012
Du hast sicherlich einige tolle Skateboard-Tricks im Fernsehen oder auf YouTube gesehen. Aber haben Sie die 1080-Wende gesehen? Oder die Schleife des Todes? Oder den Grand Canyon springen? Dies sind nur einige der 10 verrücktesten Skateboard-Kunststücke. Was ist Nr. 1?
Danny Way springt über die Chinesische Mauer in Peking, China – nur eine unserer 10 erstaunlichen Skateboard-Kunststücke.

Skateboarding ist das, was zwischen den Fehlern passiert. Wenn Sie sich ein Skateboard-Zusammenstellungsvideo auf YouTube ansehen, erhalten Sie nur die Highlights. Hier ist ein Typ, der über eine knorrige Betonlücke ollyt (dh das Ende des Boards nach unten tritt, während er springt, damit das Board auftaucht). Hier ist ein weiterer Dude-Rail, der die längste Treppe der Welt hinunterrutscht. Was Sie nicht sehen – es sei denn, Sie haben natürlich auf eine fehlgeschlagene Zusammenstellung geklickt – sind die endlosen Versuche, Beinaheunfälle und knochenbrechenden Auslöschungen, die zuerst kamen.

Skateboarden ist schwer genug, wenn dein Traumtrick ein Backside-Railslide auf dem Bordstein des örtlichen 7-Eleven ist. Aber was, wenn du der schnellste Skateboarder der Welt sein willst? Oder über ein fahrendes Auto springen? Oder am Grand Canyon skaten? Jetzt haben Sie die Grenze von „extrem“ zu „extrem verrückt“ überschritten.

Die folgenden 10 Skateboard-Kunststücke sind im wahrsten Sinne des Wortes verrückt: verrückt hart, verrückt schön und natürlich verrückt gefährlich.

Inhalt
  1. Der weltweit erste 1080
  2. Schnellster Skater der Welt
  3. Größter Olli aller Zeiten
  4. El Toro zähmen
  5. Die Schleife des Todes
  6. Shaun White zerquetscht es
  7. „Springen“ im Grand Canyon
  8. Große Mauer des Weges
  9. Vegas-Bombenabwurf
  10. Lücke im Wasserturm

10: Der weltweit erste 1080

Tom Schaar posiert für ein Bild während der Skateboard Vert Finals bei den X Games in Los Angeles, 2012. Mit nur 12 Jahren gelang ihm der scheinbar unmögliche 1080 Spin.

Rekorde sind da, um gebrochen zu werden. Bevor Skating-Legende Tony Hawk 1999 den ersten 900 (zweieinhalb Umdrehungen) im Wettkampf zog, hielten die Fans dies für unmöglich. Hawk hat bewiesen, dass auf einem Skateboard nichts unmöglich ist, wenn Sie geschickt genug und verrückt genug sind, es zu versuchen.

Tom Schaar wurde noch nicht einmal 1999 geboren, aber der gebürtige Kalifornier aus Malibu wuchs praktisch auf einem Skateboard auf und versuchte immer, mit seinem älteren Bruder und seinen Thrasher-Freunden mitzuhalten. Schaar machte sich schnell einen Namen als meisterhafter Spinner abseits der Halfpipe und Poolwand. Nicht zufrieden mit 360ern, wechselte er zu 720ern und dann zu Hawks rekordverdächtigen 900ern, bevor er in die Pubertät kam.

Dann, am 26. März 2012, rollte Schaar – immer noch nur 12 Jahre alt – eine Mega-Rampe in Tehachapi, Kalifornien, hinunter, mit einem Blick auf das Unmögliche: eine 1080-Drehung. Drei volle Umdrehungen in der Luft. Nachdem er sich mit ein paar 720ern und einem 900er aufgewärmt hatte, legte er beim fünften Versuch los. Eine Drehung, zwei Drehungen, drei Drehungen ... gelandet! Schaar war in den Rekordbüchern.

Einen Monat später zog Schaar seinen zweiten 1080er und gewann Gold bei einem X Games Asia-Wettbewerb. Vater Nick Schaar sagt, dass eine 1260 nur noch ein paar Jahre entfernt ist, vielleicht bis Tom seinen Führerschein macht [Quelle: Hamm ].

9: Schnellster Skater der Welt

Mischo Erban rast während eines Speedboarding-Trainingslaufs auf dem Mount Panorama in Bathurst, Australien, den Hügel hinunter.

Mischo Erban ist legendär in der winzigen Welt des „Schwerkraftsports“. Die beiden wichtigsten Schwerkraftsportarten, die von der International Gravity Sports Association genehmigt wurden, sind Straßenrodelrennen und Downhill - Skateboardrennen . Erban ist ein Meister-Downhiller, ein Sport, der angesichts gefährlicher Geschwindigkeiten, Haarnadelkurven und schädelknackendem Asphalt Furchtlosigkeit erfordert.

Der Stunt, den Erban am 31. September 2010 durchführte, erforderte ein ganz anderes Maß an Furchtlosigkeit. Geschützt von nichts anderem als einem Lederbody und einem Helm raste Erban eine steile kanadische Bergstraße hinunter, um einen neuen Weltrekord für Skateboardgeschwindigkeit aufzustellen: 80,74 mph (130 km/h). Andere Skater haben 90 mph (144,8 km/h) gebrochen, wenn sie von einem anderen Fahrzeug gezogen wurden, aber Erban war der erste, der solche Geschwindigkeiten ohne fremde Hilfe erreichte, indem er nichts als die Schwerkraft und vier gut geschmierte Räder verwendete [Quelle: Hamm ].

Erban hat den heiligen Gral der Abfahrt im Visier: 100 mph (161 km/h). Im Glauben, die Grenzen des Straßenrennsports erreicht zu haben, sucht Erban einen großzügigen Wohltäter, der eine spezielle Abfahrtsstrecke genau zum Erreichen von Höchstgeschwindigkeiten baut.

8: Größter Ollie aller Zeiten

Aaron Homoki begeistert die Menge beim Converse Coastal Carnage Finale in Huntington Beach, Kalifornien.

Aaron „Jaws“ Homoki hat sich seinen knochenbrechenden Spitznamen nicht durch ein wildes Temperament verdient. Geben Sie den Hosenträgern die Schuld, die er als schlaksiges Kind in Arizona trug. Homoki ist besser bekannt für seinen entspannten, ultraglatten Stil, kombiniert mit einigen der verrücktesten Gap-Jumps in der Geschichte von YouTube . Schauen Sie sich Homokis Videobeitrag zum Real Street 2012-Teil des X Games -Wettbewerbs an und beobachten Sie den lächelnden Skater-Ollie von der Spitze eines zweistöckigen Balkons, einer Brücke und einer Treppe nach der anderen.

Homoki schaffte es im Juli 2011 auf das Cover des Magazins Thrasher mit einer Schlagzeile, die „Biggest Ollie Ever“ rief. Ein paar Monate zuvor brauchte Homoki nur wenig Anstoß, um über 20 Betontreppen zu steigen, und alles wurde auf Video festgehalten. Nachdem er den Absatz genagelt hatte, rannte Homoki schnell zurück nach oben und olliierte über die tragende Wand der Treppe. Jaws macht verrückt aussehen einfach.

7: El Toro zähmen

Die "El Toro"-Stufen sehen in etwa so aus.

Die „El Toro 20“ ist eine berüchtigte Treppe mit 20 Betontreppen an der El Toro High School in Lake Forest, Kalifornien. Die steile, gerade Treppe wird seit Jahren in Skateboard -Videos gezeigt, hauptsächlich wegen ihrer langen Schienenrutschen. Aber am 4. Februar 2006 schrieb der 18-jährige Skater Dave Bachinsky Skatergeschichte, indem er einen monumentalen Kickflip von der Spitze von El Toro aus erzielte .

Ein Kickflip ist auf ebenem Boden hart genug. Der Fahrer muss einen Ollie knallen und dann mit dem vorderen Fuß das Board in eine horizontale 360-Grad-Drehung „tippen“. Der eigentliche Trick besteht darin, das Ding zu landen, was erfordert, dass der Fahrer das sich drehende Brett in der Luft "fängt". Bachinsky tat all dies, während er mit halsbrecherischer Geschwindigkeit 3 ​​Meter über Betonstufen fuhr. Noch unglaublicher, er brauchte 12 Versuche, um es zu schaffen [Quelle: Bachinsky]. Das sind 12 separate Sprünge und 11 separate knöchelumdrehende, knochenerschütternde Bruchlandungen.

So verrückt Bachinskys Stunt auch war, das blaue Band für Wahnsinn bei El Toro geht an Wes Verdugo, der in einem Einkaufswagen die Stufen hinunterfuhr und sich die Hüfte brach.

6: Die Schleife des Todes

Der Draufgänger Bob Burnquist aus Brasilien läuft während der X Games 17 in Los Angeles beim Skateboard Big Air Training Schlittschuhe.

Bob Burnquist ist ein Profi-Skater und waghalsiges Genie, das seine Freude daran hat, einige der extremsten Skate-Rampen der Welt zu bauen und zu fahren. Burnquist hat eine permanente MegaRamp in seinem Hinterhof – einst die größte der Welt – und lädt Freunde wie Tony Hawk und Ryan Sheckler zu Spielterminen ein [Quelle: Higgins] .

Aber Burnquists berühmteste Kreation ist sein Loop of Death. Die Rampe sieht aus wie ein klassischer Achterbahn -Loop-the-Loop, bei dem die Fahrer an einem Ende einsteigen, in eine umgedrehte Rampe rollen und auf der anderen Seite aussteigen. So einfach es aussieht, erfordert das Fahren auf dem Looping enorme Balance und Kontrolle und hat sich seinen tödlichen Spitznamen mit einem Haufen gebrochener Knochen und meterlangen Stichen verdient. Skate-Gott Tony Hawk erlitt einen seiner schlimmsten Wipeouts, als er versuchte, die Schleife in einem Affenanzug zu laufen. Als Trostpreis nahm Hawk einen gebrochenen Schädel mit nach Hause.

Als ob es nicht genug wäre, den Loop of Death zu überleben, beschloss Burnquist, noch einen Schritt weiter zu gehen, indem er den obersten Teil des Loops entfernte. Dadurch entstand eine riesige Lücke in der Rampe, die kopfüber „übersprungen“ werden musste. Nach mehreren gescheiterten Versuchen, aber ohne Genickbruch, gelang Burnquist die Landung vor einem jubelnden Heimpublikum. Warten Sie nicht darauf, dass Tony Hawk den Stunt bald wiederholt.

5: Shaun White zerquetscht es

Shaun White tötet es während seines dramatischen Finales bei den X Games 2011.

Es gibt Skateboard -Stunts, die wahnsinnig gefährlich sind, und dann gibt es Momente, die wahnsinnig schön sind. Shaun Whites letzter Lauf beim X Games Skateboard Vert-Wettbewerb im Jahr 2011 war letzteres. Der Snowboard - Olympiasieger und Teilzeit-Profi-Skateboarder schlug seinen Vert-Ramp-Rivalen Pierre-Luc Gagnon mit einer nahezu perfekten Abfolge von Tricks , die den Ansager sprachlos zurückließen, als er versuchte, das große Finale auszuspucken, einen „Heelflip Body Varial“. Frontside 540“, auch bekannt als das „Gürteltier“ [Quelle: AP ].

Die Bewegung beinhaltet mehrere Drehungen, während Sie sich in einer fast vollständigen Körperhaltung befinden. Sehen Sie es sich auf YouTube an und sonnen Sie sich in seiner Unmöglichkeit.

4: „Springen“ über den Grand Canyon

Hier ist Burnquist, der erneut eine weitere erstaunliche Leistung in der Pinz Bowling Alley in Studio City, Kalifornien, vollbringt.

Der Grand Canyon ist der Moby Dick der amerikanischen Draufgänger . Der Motorradspringer Evel Knievel träumte davon, durch den Canyon zu springen, musste sich aber mit einem abgebrochenen Raketenstart über dem Snake River zufrieden geben. Evels Sohn Robbie sprang 1999 über ein Stück des Grand Canyon und brach sich bei einer unruhigen Landung das Bein. Aber mit einer Rakete oder einem Motorrad durch die Schlucht zu springen, ist ein Kinderspiel, verglichen mit dem Fahren mit einem Skateboard darüber. Deshalb war es Bob Burnquists Plan, nie über die Schlucht zu springen, sondern hinein zu springen.

Ja, das ist derselbe Bob Burnquist, der uns den Loop of Death gebracht hat. Dieses Mal beschloss der mehrfache X-Games -Champion, einen Stunt zu erfinden, der Skateboarding und BASE-Jumping kombiniert (Springen von einem festen Objekt wie einer Brücke oder einer Klippe und Verwenden eines Fallschirms, um den Fall abzufangen). Mit Hilfe seines Rampenbauteams entwarf und baute er eine riesige Startrampe mit einem Twist. Am Ende der Rampe, wo der Fahrer normalerweise in den Weltraum abhebt, war eine lange gebogene Schiene. Hier ist die Idee: Burnquist würde auf der Rampe viel Geschwindigkeit sammeln und dann über die Schiene rutschen, um einen sicheren Abstand zu den felsigen Klippen zu gewährleisten, bevor er mit seinem BASE-Sprung auf den Boden des Canyons beginnt .

Bei seinem ersten Versuch verfehlte Burnquist die Reling und geriet in einen chaotischen Abstieg, der fast in einer Tragödie endete, bevor Burnquist sich aufrichtete und in letzter Sekunde seinen Schuss abbrach. Burnquist und sein Rampendesigner ließen sich von einer Nahtoderfahrung nicht ausbremsen, nahmen einige Anpassungen an der Lippe der Startrampe vor und versuchten es dann erneut. Diesmal nagelte er die Schienenrutsche fest und segelte sicher von der Klippenwand für einen reibungslosen Abstieg von 457 Metern (1.500 Fuß).

3: Große Mauer des Weges

Die Beijing MegaRamp Danny Way brachte früher den ersten Skateboard-Sprung über die Chinesische Mauer.

Danny Way und Bob Burnquist sind aus demselben verrückten Stoff geschnitten. Beide Männer sind Big-Air-Vert-Veteranen und mehrfache X-Games - Medaillengewinner, und beide sind unbändige Schausteller. Way nutzt seinen Mainstream-Erfolg, um Kindheitsphantasien auszuleben und die Definition des Möglichen zu erweitern, indem er aus Hubschraubern springt und über das Unspringbare springt.

Way erfand im Alleingang die MegaRamp, die einst als Wahnsinn galt und heute ein fester Bestandteil von Big-Air-Wettkämpfen weltweit ist. 2005 baute er die größte Skateboard -Rampe der Welt um einen 70 Fuß breiten (21,3 Meter) Abschnitt der Chinesischen Mauer . Wenn er die Wand überwand, hoffte er, seine beiden bestehenden Weltrekorde für den weitesten Sprung (79 Fuß oder 24 Meter) und den höchsten Sprung (23 Fuß oder 7 Meter) auf einem Skateboard zu brechen. Aber zuerst brach er sich fast den Knöchel.

Am Tag vor dem Sprung auf die Chinesische Mauer beschloss Way, einen Übungslauf zu versuchen. In der Sekunde, in der er die Startrampe verließ, verlor er sein Brett und die Kontrolle. Anstatt auf den Knien in Sicherheit zu rutschen, landete er mit einem fürchterlichen Knall flach auf der Landerampe und stürzte dann kopfüber auf den Fuß des Abhangs. Way konnte kaum laufen, lehnte aber eine Röntgenaufnahme ab , die feststellen würde, ob sein Knöchel gebrochen war [Quelle: Yen ]. Stattdessen schaffte er, gestärkt durch Schmerzmittel und Sporttape, am nächsten Tag den historischen Sprung und gab sogar 360 Zugaben für die Menge.

2: Vegas-Bombenabwurf

Die Danny-Way-Bombe lässt die Gitarre im Hard Rock Hotel and Casino Resort fallen.

Wir haben Ihnen gesagt, dass Danny Way ein Showman ist, und es gibt keinen besseren Ort für einen Showman als Las Vegas, USA. 2006, ein Jahr nach seinem Sprung auf die Chinesische Mauer, versuchte Way im Hard Rock Hotel & Casino in Vegas, den Weltrekord für den höchsten Bombenabwurf zu brechen.

Ein Bombenabwurf, in der Skateboard - Terminologie, ist eine auffällige Art, das Board zu besteigen, indem man es in die Luft schwingt und hart darauf springt. Vert-Fahrer bombardieren oft den Drop in die Halfpipe oder den Bowl, um zusätzliche Geschwindigkeits- und Stilpunkte zu erhalten. Im Hard Rock wollte Way den Bombenabwurf durchziehen, um alle Bombenabwürfe zu beenden.

Der bisherige Weltrekordhalter war 12 Fuß (3,6 Meter) in eine Halfpipe gestürzt. Way wollte die Distanz verdoppeln. Dafür baute er direkt unter der gigantischen Gitarre, die aus dem Dach des Hard Rock ragt, eine 17 Meter hohe Landerampe. Way baute ein kleines Gerüst am Ende der Gitarre, volle 23,7 Meter in die Luft [Quelle: Skateboarding Magazine ]. Durch den Start vom Gerüst würde Way mehr als 6,1 Meter (20 Fuß) in die darunter liegende Schüssel fallen und den Weltrekord brechen.

Die riesige Menge, die sich für den Stunt versammelt hatte, schnappte vor Entsetzen nach Luft, als Way bei seinen ersten Versuchen ausstieg. Es war, als würde man jemandem dabei zusehen, wie er ohne Netz aus einem 10-stöckigen Gebäude springt. Schließlich gelang es Way, auf seinem Brett zu bleiben, insgesamt 28 Fuß (8,5 Meter) in die Tiefe zu fallen und zu einer triumphalen Rutsche die riesige Quarterpipe auf der anderen Seite hinaufzugleiten.

1: Lücke im Wasserturm

Während es anscheinend keine Standbilder von Jeremy Wray gibt, der zwischen zwei Wassertürmen wie diesen springt, können Sie den verrückten Stunt auf dem Videolink auf dieser Seite sehen.

Jeremy Wray ist kein bekannter Name wie Hawk, Way oder Burnquist, aber er wird unter Skate-Video-Fans für immer legendär sein für seinen epischen Ollie, der es im November 1997 auf das Cover des Thrasher-Magazins schaffte. Der Schauplatz war Rowland Heights, Kalifornien, wo zwei Runde Wassertürme sitzen 12 Meter über dem Boden und genau 5,5 Meter voneinander entfernt [Quelle: Skately ]. Wray hatte die Kühnheit, ohne Hilfe einer Startrampe einen Sprung über die Lücke zu versuchen.

Um die Szenerie in Szene zu setzen, sind dies zwei perfekt ebene Betonflächen , die genau die gleiche Höhe haben. Die einzige Möglichkeit, wie Wray den Sprung überleben würde, besteht darin, genügend Bodengeschwindigkeit aufzubauen und mit genügend Auftrieb zu ollyen, um ihn 5,5 Meter in Sicherheit zu bringen. Er wärmte sich für den Stunt auf, indem er ohne sein Board über die Lücke sprang, nur um ihm das Vertrauen zu geben, dass es überhaupt möglich war. Danach ging es darum, die Kameras an Ort und Stelle zu bringen und fliegen zu lassen.

Im Gegensatz zu anderen großen Sprüngen, bei denen Sie sehen können, wie der Fahrer sicher aussteigen kann, gibt es in der Wasserturmlücke keinen Raum für Fehler. Wenn Wray zu kurz kommt, schlägt er mit dem Gesicht zuerst gegen eine Betonwand und fällt dann 40 Fuß (12,2 Meter) zu Boden. Gott sei Dank tat er es nicht. Das Filmmaterial ist unbestreitbar verrückt und hat Wray unseren ersten Platz in den 10 verrücktesten Skateboard - Stunts eingebracht.

Viele weitere Informationen

Anmerkung des Autors: Die 10 verrücktesten Skateboard-Kunststücke

Ich habe wahnsinnigen Respekt vor Skateboardern. Was sie tun, sollte nicht möglich sein. Sogar etwas so "Einfaches" wie ein Ollie. Sehen Sie sich einen Clip in Zeitlupe an. Das Board scheint an den Füßen des Fahrers zu haften, obwohl Sie wissen, dass zwischen ihnen nichts ist als ein Paar abgenutzte Etnies. Was ich nicht respektiere – und das könnte mein innerer alter Mann sein – ist die völlige Weigerung professioneller Streetskater, Helme zu tragen. Die Vert-Typen haben das Gespür dafür, ihren Schädel vor hochfliegenden Hirnschäden zu schützen, aber die Straßentypen müssen sich nicht die Haare durcheinander bringen wollen. Während ich für diesen Artikel verrückte Stunts recherchierte, sah ich, wie Skater nach Skater ihre Köpfe auf den Beton schlugen. Können wir uns nicht darauf einigen, dass der Schutz unseres Gehirns ein modisches Statement ist, das es wert ist, gemacht zu werden?

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Skateboarding funktioniert
  • Top 5 Skateboarding-Videos
  • 5 Tipps für dein erstes Mal auf einem Skateboard
  • Das ultimative Skateboard-Quiz
  • Wie man ein Skateboard pflegt
  • Wie Longboarden funktioniert
  • Wie Mountain Boarding funktioniert
  • So funktioniert Street Luge

Quellen

  • Assoziierte Presse. "Gürteltierbewegung trägt Shaun White zum Vert-Titel beim Dew Tour-Event." 15. September 2010 http://usatoday30.usatoday.com/sports/action/2010-08-15-shaun-white-dew-tour_N.htm
  • Bachinsky, Dave. Klassische Clips. "El Toro-Kickflip." (abgerufen am 23.10.2012) http://www.youtube.com/watch?v=Z_tQ5nAKjoE
  • Hamm, Keith. ESPN.com. "Der 12-jährige Tom Schaar landet 1080." 30. März 2012 http://espn.go.com/los-angeles/story/_/id/7755456/12-year-old-tom-schaar-lands-skateboarding-first-1080
  • Hamm, Keith. ESPN.com. "Ein neuer Abfahrtsrekord." 26. Juni 2012 http://espn.go.com/action/skateboarding/story/_/id/8098465/mischo-erban-breaks-world-record-fastest-skateboard-speed
  • Higgins, Matt. Die New York Times. "Eine Skateboard-Rampe greift nach dem Himmel." 1. November 2006 http://travel.nytimes.com/2006/11/01/sports/othersports/01ramp.html?pagewanted=all&_r=0
  • Skateboard-Magazin. "Radikal extrem auf Danny-Art." 11. Juli 2008 http://dannyway.com/press/radically-extreme-the-danny-way/
  • Schlittschuh. „Jeremy Wray Water Towers“ (abgerufen am 23. Oktober 2012) http://skately.com/library/spots/jeremy-wray-water-towers
  • Yen, Yi-Wyn. Sport illustriert. "Meine Sportlerwahl: Danny Way." 21. November 2005 http://sportsillustrated.cnn.com/2005/magazine/specials/sportsman/2005/11/18/danny.way/index.html