Die 5 wichtigsten Elemente in Mineral Make-up

Jun 05 2012
Sie haben alle Werbespots für Mineral-Make-up gesehen und finden, dass die Ergebnisse großartig aussehen. Aber welche Mineralien sind überhaupt in diesen Pudern und Foundations enthalten?
Sie haben alle Werbespots für Mineral-Make-up gesehen und finden, dass die Ergebnisse großartig aussehen. Aber welche Mineralien sind überhaupt in diesen Pudern und Foundations enthalten?

Wenn Sie jemals auch nur ein paar Minuten einer Infomercial für Mineral-Make -up gesehen haben, haben Sie wahrscheinlich die Technik des Wirbelns, Klopfens und Polierens zu einer Wissenschaft gemacht. Aber was genau gehört zu Mineral-Make-up und wie unterscheidet es sich von herkömmlichen Pudern und Foundations?

Wahrscheinlich finden Sie einige der Inhaltsstoffe, die in mineralischem Make-up verwendet werden, auf dem Etikett Ihres normalen alten Puders, aber die meisten Kosmetika enthalten neben mineralischen Bestandteilen auch Konservierungsstoffe und andere Inhaltsstoffe. Mineral-Make-up hingegen enthält normalerweise nur vier oder fünf reine Mineralien, die aufgrund ihrer spezifischen kosmetischen Eigenschaften ausgewählt wurden, wie das erste wesentliche Element auf unserer Liste, dessen Name bereits darauf hindeutet, dass es Ihnen zum Strahlen verhilft.

Inhalt
  1. Glimmer
  2. Zinkoxid
  3. Titandioxid
  4. Eisenoxid
  5. Wismutoxychlorid

5: Glimmer

Glimmer, der Hauptbestandteil in den meisten Mineral-Make-ups, verleiht Glanz ohne das glitzernde Funkeln.

Wir alle wollen strahlende Haut, aber es kann schwierig sein, Make-up zu finden, das diesen perfekten Schimmer erzeugt, ohne dass Sie aussehen und sich so anfühlen, als wären Sie in Körperglitter gehüllt. Glimmer , der Hauptbestandteil in den meisten Mineral-Make-ups, verleiht Glanz ohne den glitzernden Glanz.

Das Wort Glimmer selbst kommt vom lateinischen Wort micare und bedeutet „glänzen“. Glimmermineralien lassen sich sauber in extrem dünne, flexible Schichten brechen, sodass sie ihren charakteristischen Glanz behalten, selbst wenn sie zu feinem Make-up-Pulver gemahlen werden. Glimmerpulver fühlt sich seidig weich an und reizt die Haut nicht. Der meiste Glimmer, der in Mineral-Make-up verwendet wird, ist klar oder durchscheinend, sodass er das Erscheinungsbild der Haut verbessert, indem er Licht reflektiert, anstatt Hautunreinheiten zu überdecken. Natürlich hat es auch ein wenig Hilfe von den nächsten Zutaten auf unserer Liste. Weiter lesen!

4: Zinkoxid

Ja, das Zinkoxid in Mineral-Make -up ist das gleiche weiße Zeug, das Rettungsschwimmer verwenden, um zu verhindern, dass ihre Nasen knusprig brennen. Aber in Mineral-Make-up bietet fein pulverisiertes Zinkoxid die Vorteile eines Sonnenschutzes ohne die dicke weiße Paste. Zink ist nicht nur ein Breitband-Sonnenschutzmittel (es blockiert sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen), sondern ist auch undurchsichtig, sodass es hilft, Hautunreinheiten zu verbergen.

Wie Glimmer ist Zink nicht reizend. Es ist auch entzündungshemmend, so dass es sogar helfen kann, gerötete oder juckende Haut zu beruhigen. (Es gibt einen Grund, warum es in Salben gegen Windelausschlag verwendet wird!) Zink wird auch verwendet, um mineralisches Make-up zu verdicken und ihm zu helfen, auf der Haut zu haften – genau wie das nächste Multitasking-Mineral auf unserer Liste.

3: Titandioxid

Es reflektiert Licht fast so gut wie Glimmer; es blockiert UVA- und UVB-Strahlen genau wie Zinkoxid; Es bleibt auf der Haut, bis Sie es abwaschen: Kein Wunder, dass Titandioxid ein wichtiger Bestandteil in so vielen Arten von Mineral-Make -up ist !

Wie Zinkoxid ist Titandioxid undurchsichtig, sodass es Unreinheiten abdecken, vor Sonnenbrand schützen und eine gleichmäßige Abdeckung bieten kann, um den Hautton auszugleichen. Titandioxid wird auch verwendet, um mineralisches Make-up zu verdicken und zu helfen, es an Ort und Stelle zu halten. Es kann sogar als Färbemittel verwendet werden, um den Ton von Make-up aufzuhellen. Während einige mineralische Make-up-Formulierungen entweder Zinkoxid oder Titandioxid verwenden, werfen viele Marken diese beiden hart arbeitenden Mineralien in die Mischung.

Die Mineralien, die wir bisher behandelt haben, sind entweder weiß oder klar, also woher bekommt mineralisches Make-up seine Farbe? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

2: Eisenoxid

Mineralisches Make -up verdankt seine Palette an hautfreundlichen Farbtönen Eisenoxid, einem Mineral, das Sie vielleicht besser unter seinem gebräuchlichen Namen kennen: Rost. Und obwohl es schwierig sein mag, die Vorstellung eines rostigen alten Kotflügels mit einem Inhaltsstoff Ihrer Lieblingsgrundierung in Einklang zu bringen, werden Eisenoxide seit Jahrhunderten in der Kosmetik verwendet .

Die in Mineral-Make-up verwendeten Eisenoxide kommen natürlich vor und bevor sie einem Kosmetikum hinzugefügt werden, werden sie gereinigt und zu einem feinen Pulver gemahlen. Eisenoxide kommen in einer Reihe von erdfarbenen Farben vor, darunter Rot-, Gelb-, Orange-, Braun- und Schwarztöne, und sie werden häufig in Pudern, Rouge, Bronzern, Grundierungen und Lidschatten verwendet.

Wie die meisten Inhaltsstoffe, die in Mineral-Make-up verwendet werden, ist Eisenoxid hypoallergen, aber wenn Sie empfindliche Haut haben, sollten Sie vielleicht das nächste Mineral auf unserer Liste überspringen.

Anerkennungen

Je nachdem, welche Marke Sie verwenden, sehen Sie möglicherweise Inhaltsstoffe auf Ihrem Etikett, die nicht auf unserer Liste stehen. Einige Mineral-Make-ups enthalten Lauroyllysin , eine Aminosäure, die aus Kokosnussöl stammt und für ein glatteres Auftragen sorgt, oder Kaolinerde , die Öle absorbiert. Einige Puristen argumentieren, dass Kaolinerde für die meisten Haut zu austrocknend ist oder dass Aminosäuren in einem mineralischen Make-up nichts zu suchen haben, aber wir sagen, finde das Produkt, das für dich funktioniert, und nimm es!

1: Bismutoxychlorid

Wismutoxychlorid verleiht mineralischem Make-up einen schimmernden Perlmuttglanz. Wismut ist zunächst ein sprödes weißes oder silbrig-rosa Metall, das dann mit Chlor und Sauerstoff zu Wismutoxychlorid verarbeitet wird. Während viele Hersteller von mineralischem Make-up das seidige Gefühl und den subtilen metallischen Glanz mögen, vermeiden einige die Verwendung von Wismutoxychlorid, da angenommen wird, dass es bei Menschen mit empfindlicher Haut Reizungen oder allergische Reaktionen hervorruft.

In seinem natürlichen Zustand ist Wismut ungiftig, daher gibt es einige Spekulationen, dass Reizstoffe im Endprodukt auf den Raffinationsprozess und nicht auf das Mineral selbst zurückzuführen sein könnten. Da Glimmer aber ähnliche Vorteile ohne das Risiko einer Reaktion bietet, lassen Hersteller, die auf Nummer sicher gehen wollen, das Wismutoxychlorid einfach weg.

Weitere Informationen zu Mineral-Make-up finden Sie unter den Links auf der nächsten Seite.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 5 Make-up-Anwendungstools, die Sie benötigen
  • Ein gesunder Glanz: Rouge vs. Bronzer
  • Ist natürliches Mineral-Make-up besser für Ihre Haut?

Quellen

  • Blau, Alex. "Hilfe oder Hype?" EWG.org. 25. April 2008. (21. Mai 2012) http://www.ewg.org/news/help-or-hype n-on-mineral-makeup
  • Die Essenz des Mineral-Make-ups. "Die vielen Farben von Eisenoxiden." (21. Mai 2012) http://www.essence-of-mineral-makeup.com/iron-oxides.html
  • Levitt, Shelly. "Die Fakten zum Mineral-Make-up." 8. Juni 2011. (21. Mai 2012) http://www.webmd.com/healthy-beauty/features/the-lowdow
  • Institut für Mineralinformationen. "Mineralfotos - Wismut." (21. Mai 2012) http://www.mii.org/Minerals/photobis.html
  • Institut für Mineralinformationen. "Mineralfotos - Glimmer." (21. Mai 2012) http://www.mii.org/minerals/photomica.html
  • Shaw, Corinne. "Inhaltsstoffe von Mineral Make-up." Livestrong.com. 11. August 2011. (21. Mai 2012) http://www.livestrong.com/article/71296-ingredients-mineral-makeup/
  • Schwerter, Tara. "Mineralisches Make-up." ChicagoTribune. 6. Juni 2006. (21. Mai 2012) http://www.ewg.org/news/mineral-makeup