
Du fährst im Auto und versuchst, ein wenig Arbeit an deinem Laptop zu erledigen, als dich plötzlich eine Welle von Übelkeit überkommt . Du wirst autokrank werden. Wenn Sie Glück haben, können Sie einfach ein paar Minuten von Ihrem Laptop nach oben schauen, und schon ist alles in Ordnung. Wenn nicht, müssen Sie es für den Rest der Reise weglegen. Vielleicht kurbeln Sie auch das Fenster auf oder lassen Sie den Fahrer anhalten, damit Sie aussteigen und frische Luft schnappen können. Du könntest am Ende kotzen, egal was du tust. Und wenn Sie sehr unglücklich sind, kann Ihr Magen für den Rest des Tages flau bleiben.
Etwa 25 bis 40 Prozent der Menschen sind anfällig für Reisekrankheit, der Begriff, der verwendet wird, um jede Art von Krankheitsgefühl abzudecken, das sich aus Bewegung ergibt, sei es in einem Auto, Boot, Flugzeug oder Fahrgeschäft im Vergnügungspark [Quelle: Reddy ]. Sie können auch Reisekrankheit entwickeln, indem Sie sich einen 3-D- oder IMAX-Film ansehen, Videospiele spielen oder durch ein Mikroskop schauen. Die Hälfte von uns, die an Reisekrankheit leiden, wird nur dann einem Anfall erliegen, wenn die Bewegung deutlich wahrnehmbar ist – zum Beispiel beim Fahren in einem Boot bei rauem Wasser im Gegensatz zu ruhigem Wasser.
Hier sind einige andere Risikofaktoren für Reisekrankheit [Quellen: University of Maryland Medical Center , Beck ]:
Alter : Die Reisekrankheit trifft Kinder am stärksten, insbesondere diejenigen zwischen 2 und 12 Jahren. Sobald sie Teenager sind, wachsen viele Menschen aus der Reisekrankheit heraus, aber sicherlich nicht alle. Aber wenn Sie an Reisekrankheit leiden und es bis in die 50er Jahre schaffen, bekommen Sie vielleicht endlich eine Gnadenfrist, denn dann beginnt die Innenohrfunktion nachzulassen. (Wir erklären diesen Zusammenhang auf der nächsten Seite.)
Geschlecht und Rasse : Studien zeigen, dass Frauen anfälliger sind als Männer und Asiaten mehr als Weiße oder Schwarze.
Lage : Hinten im Auto zu sitzen macht es schlimmer als vorne (was einer der Gründe ist, warum manche sagen, dass Kinder mehr unter Reisekrankheit leiden als Erwachsene.) Auch wenn das Fahrzeug nicht gut belüftet ist, kann dies ebenfalls dazu führen .
Bestimmte Krankheiten und Zustände : Wenn Sie schwanger sind, zu Übelkeit oder Erbrechen neigen oder eine nervöse oder ängstliche Person sind, bekommen Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit Reisekrankheit. Studien zeigen, dass Migränepatienten häufig Migräne entwickeln, ebenso wie diejenigen, die schlecht schlafen.
Schließlich hat die Forschung auch gezeigt, dass das Erleben dieser Krankheit genetisch bedingt sein könnte.
Die Wissenschaft hinter Reisekrankheit

Wissenschaftler haben nicht alle Antworten, wenn es um Reisekrankheit geht. Was sie weithin glauben, ist, dass die Krankheit auftritt, wenn es eine Diskrepanz zwischen den Bewegungssensoren Ihres Körpers gibt .
Es gibt drei verschiedene Körperteile, die Bewegungen wahrnehmen und diese Informationen an Ihr Gehirn weiterleiten: Ihre Augen (sie sehen Bewegungen), Ihr Innenohr (es nimmt Bewegung, Beschleunigung und Schwerkraft wahr) und die Sinnesrezeptoren in Ihrer Haut, Ihren Muskeln und Gelenken (Sie bestimmen, ob Sie Ihre Muskeln bewegen und welche Körperteile den Boden berühren). Wenn zwischen diesen Sensoren keine Harmonie besteht, tritt Reisekrankheit auf [Quellen: WebMD , KidsHealth ].
Wie können diese Sensoren also verschlüsselt werden? Nehmen wir an, Sie sind auf einem Boot. Ihr Innenohr spürt, wie die Wellen es sanft wiegen, aber Ihre Augen nehmen keine Bewegung wahr. Dies kann Reisekrankheit verursachen. Oder vielleicht sehen Sie sich gerade den IMAX-Film „Avatar“ an. Ihre Augen sehen Bewegung, während der Film den Anschein erweckt, als würden Sie über das große Land Pandora fliegen. Aber Ihr Innenohr und Ihre Sinnesrezeptoren sagen Ihrem Gehirn, dass Sie stillsitzen. Dies führt zu Verwirrung und kann Ihren Körper durcheinander bringen. Typische Symptome der Reisekrankheit sind Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, blasse Haut, kalter Schweiß, vermehrter Speichelfluss, Müdigkeit und Erbrechen [Quelle: University of Maryland Medical Center ].
Während Wissenschaftler ziemlich zuversichtlich sind, dass diese sensorischen Diskrepanzen Reisekrankheit verursachen, wissen sie nicht warum. Die Theorie, dass unsere Sinne im Widerspruch zueinander stehen und diese körperlichen Symptome verursachen, ist hauptsächlich eine Vermutung.
Manche Menschen reagieren definitiv empfindlicher auf Bewegung als andere. Studien deuten darauf hin, dass Ihre erhöhte Empfindlichkeit genetisch bedingt sein könnte . Wissenschaftler wissen auch, dass Reisekrankheit nur auftreten kann, wenn wir unser Innenohr haben, das Organ, das Bewegungen wahrnimmt. Und während das Sehen oft eine wichtige Rolle dabei spielt, ob jemand an Reisekrankheit leidet oder nicht, können blinde Menschen reisekrank werden, sodass das Sehen kein kritischer Faktor ist [Quelle: Kraft ].
Ein weiteres Forschungsthema auf dem Gebiet der Reisekrankheit sind unsere Mägen. Es erscheint vernünftig, dass widersprüchliche Bewegungssensoren dazu führen können, dass uns schwindelig wird. Aber warum sollte dieser Konflikt dazu führen, dass uns übel wird und wir uns übergeben? Eine Theorie besagt, dass Upchucking an ein evolutionäres Mittel gebunden ist, das Menschen entwickelt haben, um sich vor Vergiftungen zu schützen. Einige Toxine , die sie in der Vergangenheit zu sich nahmen, griffen das Innenohr an. Die Theorie besagt also, wenn sich unser Innenohr verwirrt anfühlt, hat sich unser Körper möglicherweise so entwickelt, dass er befürchtet, dass dies bedeutet, dass wir etwas Giftiges gegessen haben. Beck ].
Neben der „Sinne aus der Harmonie“-Theorie ist die andere Hauptidee, was Reisekrankheit verursacht, die „Sway-Theorie“, die wir uns auf der nächsten Seite ansehen werden.
Vorbeugung und Behandlung von Reisekrankheit
Die posturale Stabilitätstheorie oder Schwankungstheorie , die von Thomas Stoffregen, einem Professor für Kinesiologie an der University of Minnesota und Direktor des Affordance Perception-Action Laboratory, aufgestellt wurde, besagt, dass Reisekrankheit nichts mit dem Innenohr zu tun hat. Stattdessen ist es mit dem natürlichen Schwanken und Gleichgewicht unseres Körpers verbunden.
Der Körper jeder Person schwankt oder bewegt sich bis zu einem gewissen Grad, wenn sie oder er steht. Es ist unmöglich, vollkommen bewegungslos zu bleiben. Viele von uns merken jedoch nicht, dass wir ein wenig schwanken, da die Bewegung im Allgemeinen nur ein oder zwei Zoll in jede Richtung beträgt. Darüber hinaus haben wir alle gelernt, wie wir unser Gleichgewicht halten – sagen wir, indem wir mit unseren Zehen nach hinten drücken, wenn wir uns ein wenig nach vorne neigen, oder mit unseren Fersen, wenn wir uns rückwärts bewegen.
Stellen Sie sich jetzt vor, Ihren leicht schwankenden Körper auf ein Schiff oder in einen Vergnügungspark zu bringen. Sie können Ihren Körper nicht mit den Methoden stabilisieren, die Sie Ihr ganzes Leben lang angewendet haben – Methoden, die normalerweise funktionieren. Diese Dissonanz, diese Instabilität verursacht die Reisekrankheit, sagt Stoffregen. Reisekrankheit entsteht also nicht durch Konflikte zwischen den Bewegungssensoren Ihres Körpers (Augen, Innenohr, Sinnesrezeptoren), sondern weil Sie die Haltungsbewegung Ihres Körpers nicht kontrollieren können [Quellen: Beck , Stoffregen und Smart, Jr. ].
Stoffregen wendet seine Theorie auch darauf an, dass Frauen anfälliger für Reisekrankheit sind als Männer. Er stellt fest, dass Männer und Frauen vor der Pubertät ähnliche Körper und schwankende Muster haben. Aber sobald sie sexuell gereift sind, werden ihre Körper ganz anders, wobei Frauen mehr Gewicht in ihren Hüften tragen und Männer es in ihre Brust packen. Dieser Unterschied in der Gewichtsverteilung lässt sie unterschiedlich schwanken, wobei Frauen langsamer, aber weiter schwanken. Für Frauen bedeutet das eine erhöhte Anfälligkeit für Reisekrankheit. Stoffregen behauptet auch, dass sich die Neigung einer Frau zur Reisekrankheit zusammen mit ihrem Menstruationszyklus ändern kann . Und mit Schwangerschaft. Schwangere Frauen haben ein erhöhtes Risiko für Reisekrankheit; Stoffregen sagt, das liegt daran, dass schwangere Frauen, die an morgendlicher Übelkeit litten, mehr schwanken [Quelle: Smith].
Stoffregen veröffentlichte 1998 eine Studie zur Schwankungstheorie. Lange Zeit wurde die Idee ignoriert, aber die New York Times berichtete 2015, dass sie nun „ widerwillige Anerkennung “ erfährt.
Es ist bedauerlich, dass so viele von uns der Reisekrankheit erliegen. Aber es gibt viele Tricks zur Vorbeugung und Behandlung. Auf der Präventionsseite ist eines der üblicheren Mittel die Einnahme von Medikamenten gegen Reisekrankheit. Rezeptfreie Antihistaminika (wie Dramamine) sind beliebt, da sie Sie schläfrig machen, was wiederum dazu führt, dass Sie sich weniger bewegen. Je weniger Sie sich bewegen, desto besser fühlen Sie sich.
Sie können auch Scopolamin-Pflaster (Markenname Transderm Scop) ausprobieren; Sie können helfen, indem sie die Nervenaktivität Ihres Innenohrs beruhigen. Bei allen Medikamenten gegen Reisekrankheit ist es wichtig, sie rechtzeitig vor der Reise einzunehmen. Wenn Sie Pillen einnehmen, wenn Ihnen übel wird, kann es zu spät sein, da es schwierig ist, die Reisekrankheit zu stoppen, sobald sie in Bewegung ist.
Der beste Weg, um Krankheiten vorzubeugen, wenn Sie in einem Auto sitzen, ist, der Fahrer zu sein, denn dann können Sie vorhersehen, wie sich das Auto bewegen wird, wodurch sich Ihr Körper beispielsweise auf eine plötzliche, scharfe Rechtskurve vorbereiten kann . Wenn Sie nicht der Fahrer sein können, setzen Sie sich auf den Vordersitz, wodurch Sie auch drohende Bewegungsänderungen sehen können. Setzen Sie sich auf keinen Fall auf einen Sitz, der nach hinten zeigt – denn Sie müssen sehen, was kommt (und nicht hinter sich), um sich besser zu fühlen.
Lesen Sie auch keine Bücher, tippen Sie nicht auf Ihren Laptop oder schreiben Sie im Auto keine SMS auf Ihr Telefon. Die schwankenden Worte auf der Seite oder dem Bildschirm machen Sie bestimmt krank. Es ist auch ratsam, vor der Reise etwas Kleines zu essen, damit Ihr Magen nicht leer ist. Aber keine schweren Mahlzeiten, scharfe oder fettige Speisen oder Alkohol. Einige Leute schwören, dass es hilft, Ingwergerichte oder -getränke zu sich zu nehmen oder ein Akupressurarmband zu tragen, obwohl diese Maßnahmen nicht wissenschaftlich erwiesen sind. Schließlich halten Sie Ihren Reiseraum gut belüftet und frei von starken Gerüchen .
Was ist, wenn Sie vergessen, Ihre Medikamente einzunehmen, oder nicht widerstehen können, über der neuesten Ausgabe von US Weekly zu brüten, und sich dann plötzlich krank fühlen? Erstmal frische Luft schnappen. Hinlegen kann auch helfen. Wenn Sie das nicht können, versuchen Sie, den Kopf ruhig zu halten. Wenn Sie Zugang zu Essen und Getränken haben, knabbern Sie an trockenen Sodacrackern oder trinken Sie ein klares, kohlensäurehaltiges Getränk (wie Ginger Ale).
Eine andere Idee, besonders wenn Ihre Reisekrankheit eher mild ist, ist das Kauen von Kaugummi. Oder eigentlich alles kauen. Es ist die Kaubewegung, die hilft, nicht die Substanz selbst. Interessanterweise ist Reisekrankheit eher suggestibel. Wenn Sie also sehen, dass jemand anderes krank wird, schauen Sie weg. Wenn ein Kind krank zu werden scheint, hilft Ablenkung oft.
Mind-Body-Techniken wie kognitive Verhaltenstherapie, Biofeedback-Training und Entspannung sowie tiefe Atmung können Menschen, die an Reisekrankheit leiden, beibringen, wie sie die Krankheit vermeiden oder besser damit umgehen können [Quelle: University of Maryland Medical Center ].
Die Zukunft der Heilmittel gegen Reisekrankheit
Später könnten wir die Reisekrankheit vielleicht mit einem Gehirnstimulationsgerät, das wir in einer Drogerie kaufen, wegzappen. Wissenschaftler testen gerade ein solches Gerät, das über Elektroden, die an Ihrer Kopfhaut angebracht sind, einen leichten elektrischen Strom an Ihr Gehirn liefert. Diese Elektroden dämpfen Signale von Ihrem Innenohr zu Ihrem Gehirn. Studienteilnehmer, die das Gerät 10 Minuten lang benutzten, berichteten, dass sie sich weniger übel fühlten, wenn sie danach der Reisekrankheit ausgesetzt waren [Quelle: Paddock ].
Viele weitere Informationen
Anmerkung des Autors: Wie Reisekrankheit funktioniert
Ich leide seit ich denken kann an Reisekrankheit. Meine Mutter sagt, dass alles begann, als ich ein Kleinkind war; Ich habe mich jedes Mal übergeben, wenn ich im Auto war. (Ich schätze, das bedeutet, dass ich ein Early Adopter war; die meisten Menschen leiden erst im Alter von 2 Jahren.) Zum Glück war ich in Flugzeugen immer gut. Boote auch, es sei denn, das Wasser ist außergewöhnlich rau. Bis vor kurzem ging es mir bei Fahrgeschäften in Vergnügungsparks gut – das ist vielleicht eher eine Alterssache als Reisekrankheit.
Ich bin mir nicht sicher, was das bedeutet. Aber ich freue mich plötzlich auf das Altern, in der Hoffnung, dass ich etwas Erleichterung bekomme, wenn meine Innenohrflüssigkeit austrocknet oder degeneriert oder was auch immer.
Zum Thema passende Artikel
- 21 Hausmittel gegen Reisekrankheit
- Wie man Reisekrankheit vorbeugt
- Wie Seekrankheit funktioniert
- Verwenden von Ingwer zur Behandlung von Magenverstimmungen
- Was ist Landkrankheit?
Weitere tolle Links
- KinderGesundheit
- Medizinische Nachrichten heute
Quellen
- Beck, Julia. "Die mysteriöse Wissenschaft der Reisekrankheit." Der Atlantik. 17. Februar 2015. (20. Januar 20156) http://www.theatlantic.com/health/archive/2015/02/the-mysterious-science-of-motion-sickness/385469/
- Gaskill, Melissa. "Behandlungen gegen Reisekrankheit schlagen Wellen." Wissenschaftlicher Amerikaner. 3. Sept. 2011. (11. Jan. 2016) http://www.scientificamerican.com/article/motion-sickness-treatment/
- KinderGesundheit. "Was ist Reisekrankheit?" Januar 2014. (10. Januar 2016) http://kidshealth.org/kid/talk/qa/motion_sickness.html
- Kraft, Sy. "Reisekrankheit (Reisekrankheit): Ursachen, Symptome und Behandlungen. 8. September 2015. (10. Januar 2016) http://www.medicalnewstoday.com/articles/176198.php
- Koppel, Katharina. „Reisekrankheit wird effektiv mit leichter Hirnstimulation behandelt.“ Medizinische Nachrichten heute. 7. Sept. 2015. (15. Jan. 2016) http://www.medicalnewstoday.com/articles/299132.php
- Schmied, Peter Andrey. "Reisekrankheit neu denken." Die New York Times. 23. Sept. 2013. (10. Jan. 2016) http://well.blogs.nytimes.com/2013/09/23/rethinking-motion-sickness/?_r=0
- Stoffregen, Thomas und L. James Smart, Jr. "Haltungsinstabilität geht der Reisekrankheit voraus." Bulletin der Gehirnforschung. 5. Februar 1998. (15. Januar 2016) http://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/download?doi=10.1.1.541.1738&rep=rep1&type=pdf
- Medizinisches Zentrum der Universität von Maryland. "Bewegungskrankheit." (10. Januar 2016) https://umm.edu/Health/Medical-Reference-Guide/Complementary-and-Alternative-Medicine-Guide/Condition/Motion-sickness
- WebMD. "Wie man Reisekrankheit bekämpft." 2001. (12. Januar 2016) http://www.webmd.com/a-to-z-guides/features/how-to-beat-motion-sickness
- WebMD. "Reisekrankheit - Themenübersicht." 14. Nov. 2014. (10. Jan. 2016) http://www.webmd.com/cold-and-flu/ear-infection/tc/motion-sickness-topic-overview
- Williams, David. "Bewältigung der Reisekrankheit." Der Telegraph. 10. August 2011. (10. Januar 2016) http://www.telegraph.co.uk/motoring/caraccessories/8688774/Coping-with-travel-sickness.html