
Sie haben wahrscheinlich die Werbespots gesehen, die mit Menschen, die farbiges Wasser schwitzen. Welches Produkt könnten sie mit farbigem Schweiß verkaufen?
Von Sportgetränken bis hin zu High-Tech-Pulvermischungen zielen Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt auf Sportler ab, die sich verjüngen müssen. Werfen wir einen Blick auf diese Elektrolytzusätze .
Aber zuerst, was sind Elektrolyte? Ein Elektrolyt ist vereinfacht gesagt ein Mineral, das eine elektrische Ladung trägt. Im menschlichen Körper sind Elektrolyte für die richtige Muskelfunktion, einen idealen Wasserhaushalt und andere wirklich wichtige Prozesse verantwortlich [Quelle: MedLine Plus ].
Wenn Elektrolyte so wichtig sind, wie verliert man sie? In erster Linie durch Schwitzen. Aus diesem Grund müssen Athleten aller Leistungsstufen sicherstellen, dass sie über eine angemessene Flüssigkeitszufuhr verfügen, die die Wiederherstellung verlorener Elektrolyte umfasst [Quelle: MedLine Plus ]. Obwohl es notwendig ist, wird Wasser allein es nicht schneiden.
Während körperlicher Betätigung erhöht sich die Stoffwechselrate einer Person um das Fünf- bis 15-fache der Ruherate des Körpers, wodurch viel Energie erzeugt wird. Die meiste Energie wird als Wärme freigesetzt, die dann den Kühlmechanismus des Körpers auslöst, Schweiß [Quelle: Sawka ].
Für diejenigen, die sich normal ernähren, ist eine Elektrolytergänzung nicht erforderlich. Aber wenn Sie in einer heißen Umgebung trainieren oder arbeiten, sind zusätzliche Elektrolyte unerlässlich [Quelle: Sawka ]. Auch bei Menschen, die an Durchfall oder Erbrechen leiden, können Elektrolytpräparate dazu beitragen, dass es einer Person früher besser geht.
Elektrolytzusätze gibt es in verschiedenen Formen, einige häufiger als andere, und in extremen Fällen sogar auf Rezept [Quelle: Farlex ].
Denken Sie an diese Werbespots im Fernsehen zurück; Sie verkaufen eine beliebte Marke von Sportgetränken. Sportgetränke sind bei weitem die häufigste Form der Elektrolytergänzung, die in Supermärkten leicht zu finden ist.
Einige Leistungssportler bevorzugen Elektrolytpräparate in Kapsel- oder Pulverform, wodurch sie im Gegensatz zu vorgemischten Sportgetränken das Verhältnis von Nahrungsergänzungsmittel zu Wasser kontrollieren können [Quelle: Farlex ].
Auf der nächsten Seite sehen wir uns einige der wichtigsten Elektrolyte an, die üblicherweise in diesen Nahrungsergänzungsmitteln enthalten sind.
Wichtige Elektrolyte, auf die Sie achten sollten
Wir haben also festgestellt, dass Elektrolyte , elektrisch geladene Mineralien, die für eine Reihe von Funktionen im Körper benötigt werden, durch Schwitzen verloren gehen. Elektrolytergänzungen dienen dazu, das benötigte Gleichgewicht zu ersetzen, und wir haben kurz die verschiedenen verfügbaren Arten erwähnt.
Aber was genau streben wir an? Ob Sportgetränke oder Mixpulver aus dem Bioladen, was sind die wichtigsten Zutaten? Schauen wir uns die wichtigsten Elektrolyte für den menschlichen Körper an.
Der Hauptelektrolyt, der durch Schwitzen verloren geht, ist Natriumchlorid [Quelle: Sawka ]. Tatsächlich sind Natrium und Chlorid separat Elektrolyte, bilden aber zusammen NaCl oder Kochsalz. Dies ist die gleiche Substanz, die Sie für Speisesalz verwenden [Quelle: Medline Plus ]. Fast alle Elektrolytzusätze enthalten irgendeine Form von resorbierbarem Natrium.
Ein weiterer notwendiger Elektrolyt ist Kalium. In Sportgetränken wird dies oft als Monokaliumphosphat zugesetzt. Zusammen mit Natrium ist Kalium ein wesentlicher Bestandteil einer Zellfunktion, die treffend als Natrium-Kalium-Pumpe bezeichnet wird [Quelle: Goodsell ].
Ionen, positiv oder negativ geladene Atome, werden durch die Natrium-Kalium-Pumpe zwischen den Zellwänden hin und her bewegt. Der wichtigste Aspekt dieses Prozesses ist die Übertragung von Signalen im Nervensystem [Quelle: Goodsell ].
Kalzium ist in einer Reihe von Lebensmitteln enthalten, von Milchprodukten bis hin zu grünem Blattgemüse, und ist ein weiterer wichtiger Elektrolyt. Es ist auch das am häufigsten vorkommende Mineral im menschlichen Körper [Quelle: UMMC ].
Suchen Sie nach Kalziumkarbonat, Kalziumcitrat oder Korallenkalzium (manchmal in hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln enthalten). Calciumcarbonat ist die gleiche Substanz, die in basischen Antazida gefunden wird [Quelle: UMMC ].
Ein letzter Elektrolyt, nach dem gesucht werden muss, ist Magnesium, ein Spurenmetall, das für mehr als 300 biochemische Reaktionen im menschlichen Körper notwendig ist [Quelle: ODS ]. Auch Magnesium geht durch Schwitzen verloren und muss wie die anderen ersetzt werden.
Suchen Sie bei der Überprüfung der Zutatenliste nach dem Mineral in Form von Magnesiumcarbonat, Magnesiumsulfat und Magnesiumoxid [Quelle: ODS ].
Und das sind die Schlüsselelektrolyte, auf die man achten sollte. Elektrolytergänzungen sind eine großartige Möglichkeit, durch Schwitzen verlorene Mineralien zu ersetzen, sodass Sie sich schneller erholen und Sportlern einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können.
Ergänzungen für Kinder
Kinder haben ein höheres Risiko für Elektrolytstörungen als Erwachsene, da das Wasser-Gewichts-Verhältnis ihres Körpers höher ist (weniger Wasser für ihre Größe). Dies macht sie anfälliger für Austrocknung und Elektrolytverlust, weshalb bestimmte Nahrungsergänzungsmittel auf sie zugeschnitten sind [Quelle: Farlex ].
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Elektrolyte 101
- Vorteile von Trinkwasser
- Gute Kaliumquellen
Quellen
- Das freie Wörterbuch von Farlex. "Elektrolyt-Ergänzungen." 2012. (25. August 2012) http://medical-dictionary.thefreedictionary.com/Electrolyte+Supplements
- Goodsel, David. "Natrium-Kalium-Pumpe." RCSB-Proteindatenbank. Oktober 2009. (25. August 2012) http://www.rcsb.org/pdb/101/motm.do?momID=118
- MedLine Plus, US National Library of Medicine, National Institutes of Health. "Chlorid in der Ernährung." 27. Juli 2012. (26. August 2012) http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/article/002417.htm
- MedLine Plus, US National Library of Medicine, National Institutes of Health. "Elektrolyte." 20. Sept. 2011. (25. Aug. 2012) http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/article/002350.htm
- Amt für Nahrungsergänzungsmittel, National Institutes of Health. "Magnesium." 13. Juli 2009. (27. August 2012) http://ods.od.nih.gov/factsheets/Magnesium-HealthProfessional/
- Sawka, Michael N. und Scott J. Montain. "Flüssigkeits- und Elektrolytergänzung bei Hitzestress beim Training." Das American Journal of Clinical Nutrition. Vol. 72, Nr. 2. Seiten 564-572. August 2000. (26. August 2012) http://www.ajcn.org/content/72/2/564s.full
- Medizinisches Zentrum der Universität von Maryland. "Kalzium." 2011. (26. August 2012) http://www.umm.edu/altmed/articles/calcium-000290.htm
- Universität von Wisconsin-Madison. "Ionen in Lösungen (Elektrolyte)." 2010. (25. August 2012) http://chemed.chem.wisc.edu/chempaths/GenChem-Textbook/Ions-in-Solution-Electrolytes-598.html