Entdecken wir immer noch neue Antibiotika?

Apr 07 2015
Eine Krise erfordert sofortiges und entschlossenes Handeln. Aber bei der Suche nach neuen Antibiotika gegen resistente Bakterienstämme gab es kaum Fortschritte. Lassen Sie uns herausfinden, warum.
Antibiotikaresistente Bakterien nehmen rapide zu, dennoch suchen nur wenige Forscher nach neuen Antibiotika.

Die rasche Ausbreitung antibiotikaresistenter Bakterien ist eine weltweite Gesundheitskrise, bei der Forscher darum kämpfen, mit der dringenden Nachfrage nach neuen Medikamenten Schritt zu halten, die scheinbar unbesiegbare Bakterien bekämpfen können. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention infizieren sich jedes Jahr 2 Millionen Amerikaner mit arzneimittelresistenten Bakterien, und 23.000 von ihnen sterben. Dennoch wurden zwischen 2008 und 2011 nur zwei neue Antibiotika von der US-amerikanischen Food & Drug Administration (FDA) zugelassen [Quelle: Spellberg ].

Im Jahr 2012 veröffentlichte die Alliance for the Prudent Use of Antibiotics (APUA) einen Bericht über die mangelnde Entwicklung von Antibiotika, in dem eine fast unmögliche Situation für Arzneimittelforscher beschrieben wird. Zum einen gibt es kein Geld im Antibiotika-Spiel, obwohl neue Medikamente dringend benötigt werden – die Langzeittherapie für chronische Krankheiten ist die Cash-Cow. Das Office of Health Economics berichtete, dass ein neues Antibiotikum im Jahr 2011 einem Pharmaunternehmen etwa 50 Millionen Dollar wert sein würde. Ein neues Muskel-Skelett-Medikament? 1 Milliarde Dollar [Quelle: Towse ].

Der APUA-Bericht erwähnte auch die Tatsache, dass es immer schwieriger werde, neue Antibiotika zu entdecken. Aufgrund des Resistenzproblems ist die Suche komplexer, teurer und zeitaufwändiger und lohnt sich für Pharmaunternehmen aufgrund des geringen Return on Investment nicht. Der Bericht beschuldigte auch die FDA -Bürokratie, Hindernisse im Arzneimitteltest- und Zulassungsprozess geschaffen zu haben.

Aber es geht aufwärts. In den Jahren 2013 und 2014 gab es wichtige Neuigkeiten in der Welt der Antibiotika [Quelle: Nonejuie ]:

  • Im Jahr 2014 befanden sich drei neue Antibiotika in der Entwicklung zur Behandlung von Hautinfektionen, einschließlich solcher, die durch Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) verursacht werden, einem tödlichen Stamm, der Ärzte seit Jahrzehnten verwirrt.
  • Ein Team der University of Notre Dame entdeckte eine neue Klasse von Antibiotika (Oxadiazole) für den möglichen Einsatz im Kampf gegen MRSA.
  • Forscher der University of California-San Diego entwickelten eine genaue Methode zur Lokalisierung von bakterientötenden Molekülen, die die Suchzeit von Monaten auf wenige Stunden verkürzt, was Pharmaunternehmen viel Zeit und Geld sparen könnte.
  • MIT-Ärzte haben einen Weg gefunden, das Bakteriengenom so zu verändern, dass es für Antibiotika einfacher wird, Bakterien abzutöten.
  • Ein weiteres Forscherteam erkannte, dass ein vorhandenes krampflösendes Medikament (Lamotrigin) Bakterien daran hindern kann, Ribosomen zu bilden, ohne die sie nicht richtig funktionieren können. Dies könnte zu einer weiteren neuen Klasse von Antibiotika führen, die völlig anders wirken als alle anderen Klassen – gute Nachrichten, wenn es um Resistenzen geht.

Auch gesetzliche Änderungen ebnen den Weg für die Entdeckung. 2012 wurde der GAIN (Generating Antibiotic Incentives Now) Act in Kraft gesetzt. Es ermöglicht der FDA, die Entwicklung, Überprüfung und Erprobung neuer Antibiotika zur Bekämpfung resistenter Krankheitserreger zu beschleunigen. Durch das GAIN Act [Quelle: Krans ] werden 39 neue Medikamente entwickelt. US-Präsident Barack Obama unterzeichnete 2014 eine Exekutivverordnung zur Einrichtung einer Task Force zur Bekämpfung antibiotikaresistenter Bakterien und nannte dies eine dringende Angelegenheit der nationalen Sicherheit.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie wirken Antibiotika?
  • Was sollte ich über NSAIDs wissen?
  • Welche Antibiotika helfen bei Atemwegsinfektionen?
  • 10 seltsamsten Quellen für Antibiotika
  • Bringen Probiotika wirklich etwas?

Quellen

  • Zentren für Seuchenkontrolle. "Bedrohungen durch Antibiotikaresistenzen in den Vereinigten Staaten, 2013." 23. April 2013. (16. Okt. 2014) http://www.cdc.gov/drugresistance/threat-report-2013/pdf/ar-threats-2013-508.pdf
  • Cheng, Allen A., Hulming Ding und Timothy K. Lu. "Verbesserte Abtötung von antibiotikaresistenten Bakterien, die durch massiv parallele kombinatorische Genetik ermöglicht wird." Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, 14. Juli 2014. (16. Okt. 2014) http://www.pnas.org/content/111/34/12462.abstract
  • Citorik, Robert, Mark Mimee und Timothy K. Lu. "Sequenzspezifische Mikroben mit effizient zugeführten RNA-gesteuerten Nukleasen." Nature Biotechnology, 21. Sept. 2014. (16. Okt. 2014) http://www.nature.com/nbt/journal/vaop/ncurrent/nbt.3011/metrics/blogs
  • Krans, Brian. "Zwei neue Klassen von Antibiotika, die im Zuge der Ausbreitung von Arzneimittelresistenzen entdeckt wurden." Healthline, 12. Okt. 2014. (16. Okt. 2014) http://www.healthline.com/health-news/two-new-antibiotic-classes-discovered-100114#3
  • Nonejuie, Poochit, Michael Burkart, Kit Pogliano und Joe Pogliano. "Die bakterielle zytologische Profilerstellung identifiziert schnell die zellulären Signalwege, auf die antibakterielle Moleküle abzielen." Proceedings of the National Academy of Sciences , September 2013. (16. Okt. 2014) http://www.pnas.org/content/110/40/16169
  • O'Daniel, Peter I., Zhihong Peng, Hualiang Pi, Sebastian A. Testero, Derong Ding, Edward Spink, Erika Leemans, Marc A. Boudreau, Takao Yamaguchi, Valerie A. Schroeder, William R. Wolter, Leticia I. Llarrull , Wei Song, Elena Lastochkin, Malika Kumarasiri, Nuno T. Antunes, Mana Espahbodi, Katerina Lichtenwalter, Mark A. Suckow, Sergei Vakulenko, Shahriar Mobashery und Mayland Chang. "Entdeckung einer neuen Klasse von Nicht-Beta-Lactam-Inhibitoren von Penicillin-bindenden Proteinen mit grampositiver antibakterieller Aktivität." Journal of the American Chemical Society, 11. Feb. 2014. (16. Okt. 2014) http://pubs.acs.org/doi/abs/10.1021/ja500053x
  • Zauberberg, Brad. "Entwicklung neuer Antibiotika: Hindernisse und Chancen im Jahr 2012." Alliance for the Prudent Use of Antibiotics Newsletter, 2011. (16. Okt. 2014) http://www.tufts.edu/med/apua/news/news-newsletter-vol-30-no-1-2.shtml
  • Stokes, Jonathan M., Joseph H. Davis, Chand S. Mangat, James R. Williamson, Eric D. Brown. "Entdeckung eines kleinen Moleküls, das die bakterielle Ribosomengenese hemmt." eLife, 18. Sept. 2014. (16. Okt. 2014) http://elifesciences.org/content/3/e03574
  • Towse, Adrian und Priya Sharma. "Anreize für F&E für neue antimikrobielle Medikamente." Office of Health Economics, April 2011. (16. Okt. 2014) http://www.ohe.org/publications/article/incentives-for-rd-for-new-antimicrobial-drugs-7.cfm
  • Das Weiße Haus, Büro des Pressesprechers. „Executive Order – Bekämpfung von antibiotikaresistenten Bakterien.“ 18. Sept. 2014. (16. Okt. 2014) http://www.whitehouse.gov/the-press-office/2014/09/18/executive-order-combating-antibiotic-resistent-bacteria