Entenschnabel-Schnabeltier

May 15 2012
Das Entenschnabeltier ist ein erstaunliches Tier. Erfahren Sie mehr über das Entenschnabeltier.
Entenschnabel-Schnabeltier

Ausgestattet mit einem flachen Schwanz und Schwimmfüßen kann das Schnabeltier längere Zeit unter Wasser schwimmen, um nach Nahrung zu suchen.

Er nutzt seinen ledrigen Schnabel, um den weichen Bachboden nach kleinen Wirbellosen, Wirbeltieren und Pflanzenmaterial zu durchsuchen. Das Schnabeltier speichert die Nahrung, die es findet, in seinen Backentaschen und bewegt sich zum Fressen an die Wasseroberfläche.

Das weibliche Schnabeltier legt seine Eier in Höhlen an Flussufern ab. Sie hat keine Brustwarzen und scheidet stattdessen Milch aus Schlitzen in ihrem Bauch aus. Wenn die Eier schlüpfen, lecken die Jungen die Muttermilch von ihren Bauchhaaren.

Das männliche Schnabeltier hat giftige Drüsen, die in seine Schenkel eingebettet sind. Die Drüsen sind mit Sporen an seinen Knöcheln verbunden. Wenn er mit einem anderen Schnabeltier oder einem Raubtier kämpft, kann er seinen Gegner mit einem Sporn stechen und dem Tier Gift injizieren.

Beim Menschen verursacht das Gift lokale Schmerzen und manchmal Lähmungen ganzer Gliedmaßen.

Tierische Fakten

Name : Entenschnabelschnabeltier ( Ornithorhynchus anatinus )

Familie : Ornithorhynchidae (Schnabeltier)

Verbreitung : Ostaustralien, Tasmanien

Lebensraum : Bäche, Seen und andere Süßwassersysteme

Ernährung : Insektenlarven, Süßwassergarnelen, Mollusken, Frösche und Fischeier

Kopf- und Körperlänge: 12 bis 18 Zoll (30 bis 45 cm)

Schwanzlänge : 4 bis 6 Zoll (10 bis 15 cm)

Gewicht : 1 bis 4 Pfund (0,5 bis 2 kg)

Lebenszyklus : Normalerweise werden zwei Eier von August bis Oktober gelegt; Inkubation 12 bis 14 Tage

Beschreibung : Pflaumenfarbenes Körperfell; entenartiger, schnabelförmiger Mund; flacher, stromlinienförmiger Körper; vollständig vernetzte Vorderpfoten; teilweise mit Schwimmhäuten versehene Hinterfüße; abgeflachter, biberartiger Schwanz

Erhaltungszustand : Nicht von der IUCN gelistet.

Verwandter Inhalt : Australia Zoo