
Wenn Sie Erfahrung mit Alkohol und Gefriergeräten haben - entweder mit der beabsichtigten Sorte (Wassermelonengranitas für einen Sommergrill) oder mit der unbeabsichtigten Sorte (explodierende Dosen mit halbgefrorenem Bier ) - wissen Sie, dass nicht alle Alkohole auf die gleiche Weise gefrieren. Alkohol gefriert zwar, jedoch in einem sehr weiten Temperaturbereich. Eine Flasche Wodka kann beispielsweise unversehrt aus einer Nacht im Gefrierschrank austreten , aber eine Packung Weinkühler kann zu einem klebrigen, matschigen Durcheinander führen.
Jede Art von Alkohol hat ihren eigenen Gefrierpunkt, und das kann sich ändern, je nachdem, mit was er gemischt ist und in welcher Art von Behälter er sich befindet. Sie können Margarita und Gin Martini nicht beide in den Gefrierschrank stecken und erwarten, dass sie gleich herauskommen Weg. Der Gefrierpunkt hängt vom Geist Beweis oder Alkoholkonzentration, die das Doppelte dessen Alkoholgehalt ist. Wodka ist normalerweise ungefähr 80 Proof oder 40 Prozent Alkohol. Wein ist normalerweise rund 24 Proof oder 12 Prozent Alkohol und Getreidealkohol ist 190 Proof - verdammt nahe an reinem Alkohol [Quelle: Alcohol.org ].
Je höher der Nachweis eines bestimmten Alkohols ist, desto niedriger ist der Gefrierpunkt - mit anderen Worten, eine höhere Alkoholkonzentration erschwert das Einfrieren eines Spiritus. Der Gefrierpunkt der meisten Alkohole liegt weit unter dem, was unsere mickrigen Heimgefriergeräte verarbeiten können (sie sind im Allgemeinen auf null Grad Fahrenheit oder -18 Grad Celsius eingestellt) [Quelle: FDA ]). Eine Flasche mit 190-prozentigem Everclear hat einen Gefrierpunkt von -114,2 F (-173,2 F), sodass sie nach einem Tag im Gefrierschrank gut gekühlt, aber immer noch zu 100 Prozent flüssig ist [Quelle: Sauce ]. Achtzigprozentiger Wodka gefriert bei -27,5 ° C, sodass er auch ungefroren überleben würde [Quelle: Alcoholic Science ].
Wenn Sie jedoch den Alkoholgehalt senken und den Gefrierpunkt erhöhen, kann dies zu einer Gefrierkatastrophe führen, wenn Sie Ihre Karten nicht richtig spielen (oder zu einem leckeren gefrorenen Cocktail, wenn Sie dies tun). Wein besteht zu 85 bis 90 Prozent aus Wasser, gefriert also bei -6,7 ° C - das Wasser gefriert zuerst bei null ° C und danach der Alkohol [Quelle: Wine Spectator ]. Es wird eine Weile matschig sein, bevor es fest wird. Ein Wort an die Weisen: Frieren Sie keinen Wein in der Flasche ein. Wasser dehnt sich aus, wenn es gefriert, so dass der Druck dazu führen kann, dass die Flasche reißt und der Korken herausgedrückt wird. Bier, das nur etwa 10 Proof und meistens auch Wasser ist, kann eine ähnliche Katastrophe verursachen. Wenn Sie ein oder zwei Tage lang eine Dose oder Flasche im Gefrierschrank vergessen, kann sich das Wasser so weit ausdehnen, dass die Flaschenverschlüsse platzen oder die Dosen explodieren.
Wenn Sie den Gefrierschrank verwenden möchten, um ein alkoholisches, matschiges oder gefrorenes Getränk zuzubereiten, tun Sie sich selbst einen Gefallen und konsultieren Sie ein Rezept. (Zum Beispiel erfordert ein Rezept für matschige Erdbeer-Margaritas ein vierstündiges Einfrieren in einem nichtmetallischen Gefrierbehälter, wobei die Mischung zur Hälfte umgerührt wird .) Ein wenig über Gefrierpunkte zu wissen, wird definitiv helfen, aber ein blindes Experiment kann viel Versuch und Irrtum beinhalten. Wenn Sie ein bewährtes Rezept finden, können Sie Zeit sparen und bessere Ergebnisse erzielen.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Wie Alkohol funktioniert
- Wie Bier funktioniert
- Wie Kater funktionieren
- Ist Alkohol gefährlicher als Ekstase?
Weitere großartige Links
- Weinzuschauer: Gefrorener Wein trinken
- Essen & Wein: So sparen Sie ein gefrorenes Bier
- Martha Stewart: Gefrorenes Margaritas-Rezept
Quellen
- Alkoholwissenschaft. "Wird Alkohol einfrieren?" (5. September 2014) http://www.alcoholicscience.com/2010/12/will-liquor-freeze.html
- Giacobbe, Alyssa. "Die stärksten Liköre der Welt." Travel + Leisure, November 2010. (5. September 2014) http://www.travelandleisure.com/articles/worlds-strongest-liquors
- Indy Star. "Wine Dude: Ja, du kannst Wein einfrieren." 10. April 2013. (5. September 2014) http://www.indystar.com/article/20130411/LIFE01/304110010/
- Ganz einfach. "Ein Leitfaden zum Alkoholgehalt in Wein." (5. September 2014) http://www.realsimple.com/holidays-entertaining/entertaining/food-drink/alcohol-content-wine-00000000005947/
- Schultz, Stacy. "Fakt oder Fiktion: Friert Alkohol ein?" Sauce, 2. August 2010. (5. September 2014) http://www.saucemagazine.com/blog/?p=4840
- US Food and Drug Administration. "Lagern Sie Lebensmittel sicher?" (5. September 2014) http://www.fda.gov/forconsumers/consumerupdates/ucm093704.htm
- Wilson, Jason. "Spirits: Alkoholbeweis verstehen." Washington Post, 14. Juli 2010. (5. September 2014) http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2010/07/13/AR2010071301468.html
- Weinzuschauer. "Fragen Sie Dr. Vinny." (5. September 2014) http://www.winespectator.com/drvinny/show/id/5075