Gibt es einen Bluttest für Depressionen?

Jan 29 2015
Eine Depression ist eine schwierig zu diagnostizierende Erkrankung – ein Fragebogen ist heutzutage die primäre Methode, die verwendet wird. Es gibt einige vielversprechende Diagnosewerkzeuge am Horizont, einschließlich eines Bluttests. Wie zuverlässig ist dieser neue Test?
Wissenschaftler entwickeln eine Methode, um Blutproben auf Depressionen zu testen, was eine neue Ära der Erforschung der psychischen Gesundheit einleiten könnte.

Es gibt eine Erleichterung, die mit einer absoluten Diagnose einhergeht. Es gibt einer Person die Bestätigung, dass das, was sie oder er erlebt, real ist. Leider kommen nicht alle Bedingungen mit solch eindeutigen Antworten. Depressionen sind eine dieser Krankheiten. Die Symptome sind nicht nur sehr unterschiedlich – einige depressive Menschen schlafen oder essen beispielsweise mehr, während andere weniger schlafen oder essen –, sondern die primäre Methode zur Diagnose ist ein Fragebogen.

Es wäre alles so viel einfacher, wenn Depressionen bei einem Bluttest auftauchen würden . Mehr Menschen, die an dieser Krankheit leiden, könnten eine angemessene Behandlung erhalten. Eine objektive Diagnose hätte noch eine Reihe weiterer Vorteile, da viele Patienten die Erkrankung wahrscheinlich von ihren Angehörigen, Mitarbeitern und sogar von den Krankenkassen akzeptiert finden würden.

Aufgrund dieser Probleme haben medizinische Wissenschaftler nach konkreteren Wegen gesucht, um Depressionen zu diagnostizieren. Ein Studiengebiet waren PET - Scans (Positronen-Emissions-Tomographie) , bei denen die Aktivität in verschiedenen Teilen des Gehirns gemessen wird. Diese Scans haben es Forschern ermöglicht, Depressionen im Gehirn zu identifizieren und auch zu beurteilen, ob Antidepressiva bei einem bestimmten Patienten wirksam wirken. Natürlich ist die Erforschung der Depressionsdiagnose durch PET-Scans noch im Gange. Und selbst wenn sie erfolgreich wären, wären Scans nicht die praktischste, sicherste und kostengünstigste Methode, um auf Krankheiten zu testen. Womit wir wieder beim Bluttest wären.

Forscher einer Firma namens Ridge Diagnostics entwickelten 2013 den ersten Bluttest für Depressionen [Quelle: Knapp ]. Der Test misst Biomarker im Blut, die mit Depressionen in Verbindung gebracht werden. Dann erzeugt es durch die Verwendung von Algorithmen eine Punktzahl von eins bis neun, die die Wahrscheinlichkeit und das Ausmaß einer Depression einer Person bestimmen soll. Der Bluttest ist auf dem Markt, und einige Psychiater beginnen damit, ihn in ihren Praxen einzusetzen. Es gibt jedoch auch Skepsis gegenüber dem Test in der Branche für psychische Gesundheit, da viele glauben, dass mehr Forschung erforderlich ist. Das Unternehmen selbst führt Studien durch, einschließlich Möglichkeiten, den Test zur Überwachung von Depressionsbehandlungen einzusetzen.

Es sieht so aus, als gäbe es viele vielversprechende Diagnoseinstrumente am Horizont, einschließlich des kürzlich entwickelten Bluttests. Wenn Sie vermuten, dass Sie an Depressionen leiden, und alternative Nachweismethoden ausprobieren möchten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Aber vergessen Sie auch nicht die Grundlagen. Es gibt viele Bluttests, die, obwohl sie nicht speziell Depressionen diagnostizieren, Ärzten helfen, andere Erkrankungen auszuschließen, die depressionsähnliche Symptome verursachen können.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Depressionen funktionieren
  • Wie Antidepressiva wirken
  • Können Depressionen Herzinfarkte verursachen?
  • Quiz: Wer ist depressiv?
  • Kann eine klinische Depression vollständig geheilt werden?

Quellen

  • Collins, Francis. "Personalisierte Depressionsbehandlung mit Gehirnscans." Nationales Gesundheitsinstitut. 2. Juli 2013. (8. August 2014) http://directorsblog.nih.gov/2013/07/02/personalizing-depression-treatment-with-brain-scans/
  • GuteMedizin.org. "Diagnose psychischer Störungen." 4. April 2009. (8. August 2014) http://www.goodmedicine.org.uk/goodknowledge/diagnosis-psychological-disorders
  • Knapp, Alex. "Ein Startup mit einem Bluttest, der bei der Diagnose von Depressionen helfen kann." Forbes, 14. August 2013. (8. August 2014) http://www.forbes.com/sites/alexknapp/2013/08/14/a-startup-with-a-blood-test-that-may -Hilfe-Diagnose-Depression/
  • Mayo-Klinik. "Depression (Major Depression) – Tests und Diagnose." 21. Februar 2014. (8. August 2014) http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/depression/basics/tests-diagnosis/con-20032977
  • Mayo-Klinik. "PET-Scan des Gehirns für Depressionen." (8. August 2014) http://www.mayoclinic.org/tests-procedures/pet-scan/multimedia/-pet-scan-of-the-brain-for-depression/img-20007400
  • MedlinePlus. "Depression." (8. August 2014) http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/depression.html