Herausforderungen für die Elektroautoindustrie

Dec 06 2011
Es ist schwierig, ein neues Geschäft auf die Beine zu stellen. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen der Elektroautobranche.
Wenn der Nissan LEAF und andere Elektroautos zum Mainstream werden sollen, muss die Branche mehr als nur ein paar Herausforderungen meistern.

Dieser Beitrag, Teil einer Serie, die wir rund um Elektroautos veranstalten, wurde von Jamie Page Deaton von .com geschrieben.

Es ist schwierig, ein neues Geschäft auf die Beine zu stellen. Es ist noch schwieriger, wenn Sie versuchen, eine neue Industrie auf der Grundlage eines neuen Produkts zu gründen, das die Art und Weise verändern könnte, wie sich Millionen von Menschen fortbewegen. Fragen Sie einfach einen Elektroautohersteller .

Die Elektroautoindustrie ist bereit, in den nächsten zwei Jahren eine Reihe neuer Produkte auf den Markt zu bringen – alles von Kleinwagen wie dem Mitsubishi i-MiEV bis hin zu Arbeitstransportern wie dem Ford Transit Connect Electric. Doch der Erfolg von Elektroautos ist noch lange nicht gesichert. Die Elektroautoindustrie steht wie jede neue Branche vor einer Reihe von Herausforderungen. Leider sind diese Herausforderungen in einem riesigen Ball verstrickt – einem Ball, der schwer zu entwirren sein wird.

Die größte Herausforderung sind die Kosten. Batterietechnologie ist teuer, und da Batterien in Elektroautos enorme Ladungsmengen halten müssen, damit die Autos für die meisten Fahrer praktisch sind, müssen sie aus teuren Materialien gebaut werden, von denen die meisten schwer zu beschaffen sind. Da Elektroautos sehr teuer in der Herstellung sind, kosten sie auch mehr als vergleichbare Benzinautos in der Anschaffung. Das macht die Verbraucher zögern, sie zu übernehmen. Es ist ein Problem mit Hühnern und Bio-Eiern aus Freilandhaltung. Elektroautos könnten günstiger werden, wenn die Hersteller von Elektroautos das Produktionsvolumen erhöhen und Skaleneffekte nutzen könnten. Aber dazu müssen viele Verbraucher Elektroautos kaufen – etwas, das wahrscheinlich nicht passieren wird, ohne dass die Preise sinken.

Über die Kosten hinaus haben die Hersteller von Elektroautos viel Überzeugungsarbeit bei den Verbrauchern zu leisten. Nicht jeder ist von der Idee überzeugt, dass Elektroautos für sein Leben sinnvoll sind. Das liegt an der Reichweitenangst. Hersteller von Elektroautos stellen fest, dass die Menschen sich Sorgen darüber machen, wie weit sie mit Elektroautos fahren können, bevor ihre Batterien leer sind. In einem benzinbetriebenen Auto ist Benzinmangel wirklich keine große Sache; Einfach an einer Tankstelle anhalten, tanken und in etwa fünf Minuten sind Sie wieder auf der Straße. Laden und Elektroauto ist nicht ganz so einfach. Die meisten Serien-Elektroautos, die kurz vor der Markteinführung stehen, können mit einer einzigen Ladung nur etwa 100 Meilen (160,9 Kilometer) weit fahren. Und es sei denn, Sie haben Zugang zu einem spezialisierten LadegerätStation (die derzeit Mangelware sind), dauert eine vollständige Ladung etwa acht Stunden. Während die meisten Menschen weniger als 64,4 Kilometer pro Tag fahren und ihre Elektroautos problemlos über Nacht aufladen könnten, sind Elektroautos für Straßenfahrten immer noch nicht nützlich. Und nehmen wir an, Sie fahren an einem Tag 80 Meilen (128,7 Kilometer), kommen nach Hause und stellen fest, dass ein unerwarteter Notfall eintritt und Sie weitere 30 Meilen (48,3 Kilometer) fahren müssen? Verbraucher, die an solche Situationen denken, stellen eine große Hürde dar, die Elektroautos noch nehmen müssen.

Diese Ladestationen sind eine weitere Herausforderung – sie können eine Reihe von Bedenken der Verbraucher gegenüber Elektroautos zerstreuen. Elektroautos stellen eine enorme Veränderung der Infrastruktur des Landes dar. Während sich einige Ladestationen in Testphasen befinden (Best Buy testet einige in ihren Geschäften, damit die Verbraucher beim Einkaufen aufladen können), müssen die meisten Ladestationen immer noch zu Hause in einer Garage aufgeladen werden. Das bedeutet, dass Menschen, die in Wohngemeinschaften leben oder Parkplätze an der Straße nutzen, wahrscheinlich die schwersten Ladezeiten haben werden. Natürlich würden mehr Menschen Elektroautos kaufen, wenn die Infrastruktur verbessert und mehr Ladestationen verfügbar wären. Aber natürlich werden Änderungen an der Infrastruktur nicht vorgenommen, bis mehr Menschen Elektroautos kaufen und danach verlangen. Sehen? Es ist wieder die Henne-und-das-Ei-Sache.

Über: Detroit Free Press , Arizona Daily Star