How Apple AirPort Express Works

May 16 2012
Apple’s small, wireless router is meant to let you create a wireless Internet access point almost anywhere. What are the capabilities of the Airport Express, and what else will you need to surf sans wires?
The pint-sized AirPort Express is jammed with all sorts of wireless networking capabilities. You can set up an access point, stream songs and video through iTunes, and much more.

Es gab eine Zeit, als eine Verbindung zum Internet bedeutete, an einem Desktop-Computer zu sitzen, der mit einem kurzen (aber teuren) Ethernet-Kabel verbunden war. Und das war ein relativer Luxus im Vergleich zu früher, als Sie ein Modem brauchten , das mit (keuch) einem Festnetz-Telefonsystem verbunden war. Heutzutage ist drahtloses Internet praktisch allgegenwärtig, teilweise dank Geräten wie dem Apple AirPort Express.

Mit dem AirPort Express können Sie überall einen drahtlosen Internetzugangspunkt einrichten – zu Hause, in einem Hotelzimmer oder praktisch überall dort, wo Sie eine schnelle, zuverlässige Verbindung benötigen. Außerdem können Sie damit alle Arten von Multimedia-Goodies auf verschiedene Geräte streamen und die Reichweite eines bestehenden drahtlosen Netzwerks erweitern. Sie können AirPort sogar verwenden, um drahtlose Konnektivität zu jedem Gerät hinzuzufügen, z. B. einer Spielkonsole, die mit einem Ethernet-Anschluss, aber nicht mit einer eigenen drahtlosen Karte ausgestattet ist.

Das sind viele Funktionen für ein Gerät, das nur 9,4 cm hoch, 7,5 cm breit und 2,8 cm dick ist. Die kleine Größe ist natürlich beabsichtigt. Aufgrund seines kleinen Formfaktors passt der Express problemlos in die Seitentasche selbst einer schlanken Laptop-Tragetasche.

Es funktioniert mit allen gängigen Wi-Fi-Varianten, einschließlich 802.11b, 802.11a, 802.11g und 802.11n. Es ist auch mit Mac- und Windows-Betriebssystemen kompatibel. In Bezug auf die Sicherheit können Sie den Express so einstellen, dass er WPA (Wi-Fi Protected Access) oder WPA2, 40-Bit- oder 128-Bit-Wireless-Sicherheit (WEP) und MAC-Adressfilterung verwendet.

Verbinden Sie AirPort mit Ihrem DSL (Direct Subscriber Line) oder Kabelmodem oder Ihrem Ethernet-Netzwerk und es bietet drahtlosen Internetzugang für bis zu 10 Benutzer. Schließen Sie es über das USB-Kabel an einen Drucker an, und schon kann jeder dieser 10 Benutzer Dokumente drahtlos drucken. Und wenn Sie einen Mac verwenden, sorgen die integrierten Bonjour-Funktionen dafür, dass sich Benutzer im Netzwerk leicht finden können, um Bilder, Videos oder andere Daten auszutauschen.

Die iTunes-Fähigkeiten sind ein weiteres wichtiges Verkaufsargument von AirPort. Schließen Sie die 3,5-mm-Audio-Miniklinke an beliebige Lautsprecher im Haus an, und Sie können Musik – digital oder analog – drahtlos aus der iTunes-Bibliothek auf Ihrem Desktop- oder Laptop-Computer an diese Lautsprecher streamen. Wenn Sie zufällig ein tragbares Apple-Gerät wie ein iPhone oder einen iPod Touch haben, umso besser; Sie können iTunes fernsteuern und Musik auf Abruf abspielen, ohne jemals Ihre bequeme Couch zu verlassen.

In einem Hotelzimmer und dank eines 2 Fuß langen Ethernet-Kabels an den unbequemen Schreibtisch gekettet? Schließen Sie den AirPort an und jetzt verfügt Ihr Zimmer über schickes, sicheres WLAN, sodass Sie in der Badewanne baden und surfen können. Leidet der letzte Raum in Ihrem riesigen Haus unter einem schwachen WLAN-Signal? Platzieren Sie einen AirPort in Reichweite Ihrer Basisstation und er verstärkt dieses Signal und macht es viel schneller.

Inhalt
  1. Apple AirPort Extreme
  2. Apple Airport Express einrichten
  3. Letzte Landung am Flughafen

Apple AirPort Extreme

Die Extreme-Version des AirPort unterstützt bis zu 50 Benutzer und ist mit drei LAN-Ports für zusätzliche Konnektivitätsoptionen ausgestattet.

Wie bei jeder gängigen Hardware hat sich auch dieses Apple-Produkt seit seiner Einführung verändert. Die erste Version von AirPort Express kam 2004 auf den Markt. Das Original wurde mit einem 802.11g-Netzwerkchip ausgeliefert und wog weniger als 7 Unzen, was den Eintritt des Unternehmens in den Markt für ultraportable Router markierte . Offizielle Spezifikationen gaben seine Reichweite bei etwa 150 Fuß an.

Im Jahr 2008 hat Apple den Express noch einen Schritt weiter gebracht und einen 802.11n-Chip eingebaut, der die Funkreichweite auf etwa 300 Fuß verdoppelte. Diese Frequenz bedeutete auch Datenübertragungsgeschwindigkeiten, die fast fünfmal schneller waren als zuvor [Quelle: Apple ]. Aber abgesehen von der Änderung der Netzwerkchips war das Produkt ziemlich gleich.

Der Express ist nicht der einzige Flughafen in der Stadt. Für Power-User hat Apple auch das Airport Extreme auf den Markt gebracht, das die Konzepte des Express aufgreift und deutlich aufwertet.

Das Unternehmen stellte das erste Extreme im Jahr 2003 vor und verwendete wie beim Express einen 802.11g-Chip. Es verfügte über die gleichen Funktionen wie das Express, unterstützte jedoch nicht maximal 10 Benutzer, sondern bis zu 50. Mit dieser Kapazitätssteigerung war das Extreme für kleine und mittlere Unternehmen aller Art geeignet.

Apple hat 2007 ein Update für das Extreme veröffentlicht. Das aktuelle Gerät ersetzt einen 802.11n-Chip für den älteren 802.11g, was bedeutet, dass es ungefähr fünfmal schneller ist. Diese erhöhten Geschwindigkeiten machen es natürlich viel einfacher, die bild- und tongeladenen Multimediadateien zu versenden, die zu festen Bestandteilen der persönlichen und geschäftlichen Korrespondenz geworden sind.

Das Extreme verfügt über weitere Funktionen, die es für Power-User wertvoll machen, darunter nicht nur ein, sondern drei LAN - Ports (Local Area Networking). Es hat auch mehrere Antennen, was bedeutet, dass es für eine schnellere Übertragung Daten gleichzeitig senden und empfangen kann.

Daher ist das Extreme etwas größer als das Express. Es misst 6,5 Zoll (16,5 Zentimeter) im Quadrat und 1,3 Zoll (3,3 Zentimeter) dick.

Doch sowohl der Express als auch der Extreme sind im Vergleich zu herkömmlichen Router-Standards ziemlich klein. Ihre Portabilität bedeutet, dass fast jeder eine drahtlose Basisstation überall dort aufstellen kann, wo er sie benötigt. Und auf der nächsten Seite lesen Sie mehr darüber, was es braucht, um Daten an Ihrem eigenen Apple AirPort zum Fliegen zu bringen.

Apple Airport Express einrichten

Stecken Sie es in die Wand und verbinden Sie es dann mit Ihrer Internetverbindung. Nach einer kurzen und größtenteils automatisierten Softwareinstallation ist Ihr neuer AirPort einsatzbereit.

Wie so viele Apple-Geräte soll das schlichte weiße AirPort Express einfach einzurichten und zu verwenden sein. Wenn es um die Hardware geht, könnte diese kleine Box sicherlich nicht viel einfacher sein.

Um Ihren AirPort als Internetzugangspunkt einzurichten, verbinden Sie zunächst das Ethernet -Kabel von Ihrem DSL- oder Kabelmodem mit dem AirPort. Denken Sie daran, dass dieses Produkt nicht mit einem Ethernet-Kabel geliefert wird. Wenn Sie also keins zur Hand haben, müssen Sie zu einem Elektronikgeschäft laufen. Wenn Sie sich in einem Hotelzimmer befinden, werden Sie natürlich keinerlei Modem sehen; Sie verbinden einfach das Ethernet-Kabel in Ihrem Zimmer mit dem Flughafen.

Dann stecken Sie den AirPort in eine Steckdose. Es gibt keinen Netzschalter, daher sollte die Statusleuchte sofort aufleuchten. Wenn das Gerät hochfährt, leuchtet seine Aktivitätsanzeige dunkelgelb. Das Licht wechselt zu einem nicht blinkenden Grün, wenn es betriebsbereit ist.

Im Gegensatz zu vielen Routern gibt es keine browserbasierte Einrichtungsroutine. Stattdessen müssen Sie die Software AirPort Setup Assistant installieren, die auf der CD enthalten ist.

Ganz gleich, welche AirPort-Funktion Sie verwenden möchten, diese Software dient als Ihr zentraler Konfigurations- und Steuerungsknotenpunkt. Um den Einrichtungsvorgang abzuschließen, müssen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Sie wählen „Neues Netzwerk erstellen“ und geben Ihrem noch jungen Netzwerk ein Passwort. Dann ist das AirPort-Netzwerk auf jedem Ihrer drahtlosen Geräte sichtbar.

Auf der nächsten Seite gehen wir auf die restlichen Einrichtungsprozesse ein, die Ihren AirPort-Datenverkehr in Bewegung bringen.

Letzte Landung am Flughafen

Der AirPort Express verfügt über ein integriertes Netzteil. Das bedeutet, dass keine Kabel verloren gehen oder sich verheddern können, egal ob Sie zu Hause oder unterwegs sind.

Of course, setting up a typical network is only part of the power of your AirPort. The real fun comes into play when you dive into its music functions.

To set up the AirPort with your stereo speakers, you need either an analog mini jack connector or its optical, digital counterpart. You'll have to buy the cord separately because the AirPort doesn't include one. Plug one end into the Express and the other into your speakers. With the AirPort Setup Assistant software, create a new network. Then, in iTunes , you'll select your speakers from the speakers pop-up window that appears on the bottom-right side of iTunes.

Click to play a song and your tunes will crank through your big stereo speakers. One caveat, though -- you can only control playback through iTunes. That's easy enough if you have an iPhone or a laptop that you can carry around the house, but if your copy of iTunes is installed on a stationary desktop computer, you'll have to walk back to that machine to switch from Blake Shelton to Miranda Lambert.

For wireless printing, you'll connect the Express directly to your printer via a USB cable. Then you'll use your computer's operating system to locate the printer on the network.

Finally, you can also set up the AirPort to extend the range of an existing wireless network. For starters, you must, of course, have an existing wireless connection. You'll plug the AirPort into an electrical socket in the area of your home where the existing wireless signal range begins deteriorating. Then, you'll load the AirPort Setup Assistant program and use its configuration utility to manage your new AirPort.

Whether you opt for an AirPort Express or its Extreme version, Apple's devices help you sling information wirelessly in all sorts of data-intensive situations. From music to multimedia video, a quick

AirPort setup is an easy way to get your data off the runway and into the air.

Apple Airport Express FAQ

What does the Apple AirPort Express do?
The AirPort Express lets you create a wireless Internet access point anywhere you need a fast, dependable connection. It also allows you to stream multimedia to various devices and extends the range of an existing wireless network.
How do I set up the Apple AirPort Express?
To set up your AirPort Express, connect the Ethernet cable from your DSL or cable modem to the AirPort and plug the AirPort into an electrical socket. There's no power switch, so the status light should illuminate an unblinking green when it's ready to use. Then install the AirPort Setup Assistant software that's included on CD. Simply follow the on-screen prompts to select "create a new network" and give the new network a password. The AirPort network will be visible on any of your wireless devices and ready to use.
What replaced the AirPort Express?
Apple did not replace the Airport Express with any other device, which they hadn't updated since 2012. There were two other routers for sale at the same time, including the AirPort Extreme and AirPort Time Capsule.
Is the Apple AirPort Express discontinued?
Yes. While you may still have an AirPort Express that works, you won't be able to replace it when it kicks the bucket. Apple discontinued all of their routers, including the Express, in 2018.
Why is my AirPort Express blinking yellow?
The blinking yellow light (or "amber", as Apple calls it) on your AirPort can mean that a firmware update is available to install on the AirPort hardware.

Lots More Information

Author's Note: How Apple Airport Express Works

It's hard to believe that I started using the Internet using a 300-baud modem tied to a landline. The squeaks and hisses of the connection handshake are forever embedded in my brain. And after all of that waiting, I was greeted by text-driven data and absolutely no graphics whatsoever. Video? The idea was laughable.

These days, my handheld phone has a faster data connection by far -- and it's always on. So it's easy to take products like the AirPort for granted. But suffice it to say, 20 years ago I would never have dreamed of a pocket-sized router that magically gave me high-speed access to a Web filled with more information and multimedia than I could imagine. The times have changed, and for the better.

Related Articles

  • How Routers Work
  • How iTunes Works
  • How Apple TV Works
  • How Apple Boot Camp Works

Sources

  • Apple Support. "Frequently Asked Questions (FAQ) for Purchased Movies." (May 6, 2012) http://support.apple.com/kb/HT1906#faq28
  • Apple Support. "AirPort Express Frequently Asked Questions (FAQ)." (May 6, 2012) http://support.apple.com/kb/HT1515
  • Apple. "Apple Introduces New Airport Express with 802.11n." March 17, 2008. (May 6, 2012) http://www.apple.com/pr/library/2008/03/17Apple-Introduces-New-AirPort-Express-with-802-11n.html
  • Apple. "AirPort Extreme." (May 6, 2012) http://www.apple.com/pr/products/airport-extreme/airport-extreme.html
  • Apple. "Apple Unveils AirPort Express for Mac and PC Users." June 7, 2004. (May 6, 2012) http://www.apple.com/pr/library/2004/06/07Apple-Unveils-AirPort-Express-for-Mac-PC-Users.html
  • Apple. "Apple Ships New AirPort Express with AirTunes." July 14, 2004. (May 6, 2012) http://www.apple.com/pr/library/2004/07/14Apple-Ships-New-AirPort-Express-with-AirTunes.html
  • Apple. "AirPort Express." (May 6, 2012) http://www.apple.com/airportexpress/features/airplay.html
  • Apple. "Easy Setup." (May 6, 2012) http://www.apple.com/airportexpress/features/easy-setup.html
  • Apple. "AirPort Express Setup Guide." (May 6, 2012) http://manuals.info.apple.com/en/airport_express_setup_guide_v4.2.pdf
  • Cheng, Jacqui. "Apple's AirPort Express May Soon Get a Speed Bump." Arstechnica. 2011. (May 6, 2012) http://arstechnica.com/apple/news/2011/09/apples-airport-express-may-soon-get-a-speed-bump.ars
  • CNET. "Apple AirPort Express-Basisstation." 5. August 2004. (6. Mai 2012) http://reviews.cnet.com/wireless-access-points/apple-airport-express-base/4505-3265_7-30910240.html
  • Iclarified.com. "So installieren und konfigurieren Sie AirPort Express." 12. April 2008. (6. Mai 2012) http://www.iclarified.com/entry/index.php?enid=934
  • Macintosh. "So richten Sie AirPort Extreme ein." 26. Dezember 2011. (6. Mai 2012) http://www.macinstruct.com/node/97
  • Perl, Jason. "Apple Airport Express: Okay, okay, ich liebe das verdammte Ding." zdnet.com. 22. Mai 2009. (6. Mai 2012) http://www.zdnet.com/blog/perlow/apple-airport-express-okay-okay-i-love-the-damn-thing/10115
  • Rockwell, Ken. "Apple AirPort Express." Kenrockwell.com. 2008. (6. Mai 2012) http://kenrockwell.com/apple/airport-express.htm