
Wenn Sie nicht im Himalaya oder in einer Amazonas-Hütte unter den Menschen der indigenen Stämme Brasiliens leben, besteht Ihr Leben wahrscheinlich aus einer Reihe von Verträgen. Einen Pullover online kaufen ? Sie stehen nun in einem Vertragsverhältnis mit dem virtuellen Händler. Auf dem Weg ins örtliche Theater, um sich Keira Knightleys neuesten Film mit historischen Stücken anzusehen (oder ein paar Zs zu sehen)? Sie unterliegen jetzt den Vertragsbedingungen mit dem Theaterbesitzer, die wahrscheinlich klein gedruckt auf der Rückseite Ihrer Eintrittskarte stehen. Alles in deiner Wohnung aufs Spiel setzen, um einen Verlobungsring zu bezahlen? Bevor Sie auf ein Knie sinken, sollten Sie wissen, dass die Ehe ein Vertrag ist. So ist eine Pre-nup.
In der Welt der Verträge gibt es eine Reihe verschiedener Arten von rechtlichen Vereinbarungen, von denen die meisten darauf ausgelegt sind, die Anforderungen einer bestimmten geschäftlichen oder persönlichen Vereinbarung zu erfüllen. Beispielsweise unterliegt ein Bauprojekt häufig einem garantierten Höchstpreisvertrag (GMP) . Diese Art von rechtlicher Vereinbarung legt eine Obergrenze oder einen Höchstpreis fest, den eine natürliche oder juristische Person für ein bestimmtes Projekt bezahlen wird. Ein Auftragnehmer wie ein Bauunternehmer erhält eine Entschädigung für die tatsächlich entstandenen Kosten zuzüglich einer festen Gebühr, vorbehaltlich eines Höchstbetrags. Infolgedessen ist der Auftragnehmer für alle Kostenüberschreitungen verantwortlich, und alle Einsparungen, die sich aus Kostenunterschreitungen ergeben, werden an den Auftraggeber (den Hauskäufer) zurückgegeben [Quelle: Vector Construction ].
Betrachten Sie zum Beispiel ein GMP, bei dem ein Auftragnehmer sich bereit erklärt, eine Terrasse gegen tatsächliche Kosten und eine Pauschalgebühr von 3.000 USD zu bauen, vorbehaltlich eines Höchstpreises von 10.000 USD. Nach Abschluss der Arbeiten erhält der Auftragnehmer alle Kosten, sofern der Gesamtbetrag einschließlich der Gebühr 10.000 USD nicht übersteigt. Wenn die Kosten des Auftragnehmers 8.000 $ betragen, werden ihm nicht 11.000 $ (8.000 $ Kosten + 3.000 $ Gebühr), sondern der Höchstpreis von 10.000 $ gezahlt. Umgekehrt, wenn die Kosten des Auftragnehmers 5.000 $ betragen, wird ihm nicht der Höchstpreis von 10.000 $ gezahlt, sondern 8.000 $.
Sie können wahrscheinlich die Vorteile für den Kunden erkennen, aber was ist mit dem Auftragnehmer? Lesen Sie weiter, um die Vor- und Nachteile eines garantierten Höchstpreisvertrags zu entdecken und zu sehen, wie dieser Vertrag im Vergleich zu anderen üblichen Bauverträgen abschneidet.
Die Vorteile, Nachteile und Alternativen zu einem GMP-Vertrag
Ein garantierter Höchstpreisvertrag ist aus offensichtlichen Gründen eine attraktive Option für eine Person, die einen Auftragnehmer beauftragen möchte: Der Auftragnehmer ist verpflichtet, nicht mehr als den maximalen Vertragspreis zu zahlen, und erhält alle Kosteneinsparungen, die sich aus einer effizienten Projektsteuerung und der Verbesserung des Subunternehmers ergeben können oder Lieferantenpreise oder ideale Wetterbedingungen, neben anderen Gründen. Diese Regelung kann jedoch zu zusätzlichen Kosten führen, die nicht durch den Vertrag abgedeckt sind. Insbesondere kann ein Auftragnehmer ohne Bauerfahrung aufgefordert werden, einen Experten einzustellen, um die Bedingungen auszuhandeln und die Kosten des Auftragnehmers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Endabrechnung korrekt ist [Quellen: Glazov , JMA ].
Für einen Auftragnehmer bietet ein GMP-Vertrag den Vorteil, dass ein Teil des Kostenrisikos auf den Auftraggeber übertragen wird, solange es den maximalen Vertragsbetrag nicht überschreitet. Darüber hinaus ermutigt diese Art von Vertrag beide Parteien zur Zusammenarbeit, damit der Arbeitsumfang klar ist: Der Auftragnehmer möchte sicherstellen, dass alle Kosten gedeckt sind, und der Auftragnehmer strebt einen erschwinglichen Höchstpreis an [Quellen: Glazov , JMA ].
Während der GMP-Vertrag in der Baubranche beliebt ist, ist er nicht die einzige Art von Rechtsvereinbarung, die bei Bauprojekten verwendet wird. Ein Cost-Plus -Vertrag ähnelt einem GMP-Vertrag dahingehend, dass die Vergütung auf den entstandenen Kosten und einer festgelegten Gebühr basiert. Der einzige Unterschied besteht darin, dass ein "Cost Plus"-Vertrag keine Obergrenze oder keinen Höchstpreis enthalten darf. Ein Festpreisvertrag (auch Festpreis- oder Pauschalvertrag genannt) hingegen legt die Vergütung des Auftragnehmers zu Beginn des Projekts fest. Jegliche Kosteneinsparungen verbleiben in der Regel beim Auftragnehmer [Quellen: Glazov , JMA , CSIS ].
Letztendlich kann ein Auftraggeber einen Pauschalvertrag bevorzugen, insbesondere wenn das Projekt nicht groß genug ist, um die zusätzlichen Expertenkosten zu rechtfertigen. Andere entscheiden sich für das GMP-Arrangement aufgrund der Verlockung der gedeckelten Baukosten und der Möglichkeit, langfristig sogar etwas Geld zu sparen. Für diejenigen, die sich für GMP entscheiden, aber den Anreiz teilen möchten, die Kosten niedrig zu halten, sehen einige Verträge vor, dass beide Parteien an Kosteneinsparungen beteiligt werden [Quellen: Glazov , JMA ].
Wer mehr über Bauvertragsgrundlagen oder andere gängige Vertragsformen erfahren möchte, findet die Links auf der nächsten Seite.
Die große Einheit
Unter einer Einheitspreisvereinbarung legt ein Auftragnehmer einfach einen Preis für jede „Arbeitseinheit“ fest. Ein Straßenbauvertrag kann beispielsweise vorsehen, dass der Vertragsnehmer einen festgelegten Einheitspreis für jeden Kilometer oder jede Meile Straße zahlt, die auf einem bestimmten Gebiet gebaut wird. Diese Verträge werden typischerweise für Projekte verwendet, die leicht in Arbeitseinheiten unterteilt werden können [Quelle: Glazov ].
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Warum einen Auftragnehmer beauftragen, wenn Subunternehmer die ganze Arbeit erledigen?
- 10 Fragen, die Sie einem potenziellen Auftragnehmer stellen sollten
- Die 5 häufigsten Dinge, die bei zu schnellem Bauen schief gehen
- Wie ein Memorandum of Understanding funktioniert
- Wie Verhandlungen funktionieren
- So funktionieren Eheverträge
Quellen
- Zentrum für strategische und internationale Studien. "Initiativen der Verteidigungsindustrie Aktuelle Themen: Cost-Plus-Verträge." (24. Februar 2012) http://csis.org/files/media/csis/pubs/081016_diig_cost_plus.pdf
- Glasow, Joshua. "Bauverträge: Die 10 wichtigsten Begriffe." Baurecht heute. 18. Jan. 2010. (24. Feb. 2012) http://www.constructionlawtoday.com/2010/01/construction-contracts-the-10-most-important-terms-price
- JMA. "Vertragsarten." (24. Februar 2012) http://www.jma.com/resources/contract-types.html
- Vector Construction Company, Inc. "Garantierter Maximalvertrag." (24. Februar 2012) http://www.vectorconstruction.com/guaranteed.html