Ist das Mischen von Antibiotika gefährlich?

Apr 10 2015
Eine Studie ergab, dass Antibiotika-Verschreibungen, wie wir sie kennen, der Replikationskraft von arzneimittelresistenten Bakterien nicht gewachsen sind – und dass eine Kombination davon die Situation sogar noch viel schlimmer machen kann.
Die Kombination von Antibiotika kann Sie tatsächlich kränker machen.

Das Mischen von Antibiotika klingt nach einer vernünftigen Idee. Wenn Sie zwei verschiedene Arten von Infektionen in Ihrem Körper haben oder eine wirklich schwere, benötigen Sie möglicherweise eine doppelte Dosis Antibiotika, um die Arbeit zu erledigen. Kombinationstherapie oder Polypharmazie (Verwendung von mehr als einer Art von Medikation oder Therapie für eine Krankheit) ist bei der Behandlung von HIV /AIDS, Krebs und Malaria üblichund Tuberkulose, weil es das Risiko einer Arzneimittelresistenz verringert. Resistenzen sind ein großes Problem bei Antibiotika, daher liegt es nahe, dass diese Methode auch bei Antibiotika funktionieren könnte. Aber im Jahr 2013 fand eine Studie heraus, dass Antibiotika-Verschreibungen, wie wir sie kennen, der replikativen Kraft arzneimittelresistenter Bakterien nicht gewachsen sind – und dass ihre Kombination die Dinge sogar noch viel schlimmer machen kann.

Die Studie von Evolutionsbiologen der University of Exeter im Vereinigten Königreich und der Universität Kiel in Deutschland machte einige überraschende Entdeckungen darüber, wie schnell Bakterien antibiotikaresistent werden können. Sie unterzogen E. coli -Bakterien Einzel-Antibiotika-Behandlungen und einer Kombination aus Erythromycin und Doxycyclin, die bekanntermaßen in den ersten 24 Stunden sehr wirksam ist. Und tatsächlich funktionierte die Kombination am ersten Tag sehr gut – die E. coli- Werte gingen um ganze 95 Prozent zurück. Aber nur einen Tag später waren sie um 500 Prozent gestiegen, was die Forscher zugaben, war schockierend [Quelle: Pena-Miller]. Sie dachten, sie hätten das Experiment versehentlich kontaminiert und begannen von vorne, aber die Ergebnisse wiederholten sich. Die Effektivität der Kombination sank rapide bis zu dem Punkt, an dem sie innerhalb von fünf Tagen praktisch wertlos war. Der E. coli wucherte.

Was ist also passiert, dass diese angeblich wirksame Behandlung noch weniger wirksam ist als ein einzelnes Antibiotikum? Die leistungsstarke Kombination hatte zunächst alle bis auf 5 Prozent der E. coli ausgeschlagen , aber diese resistenten 5 Prozent waren erstaunlich widerstandsfähig und einfallsreich. Innerhalb eines weiteren Tages hatte es Gene dupliziert und vier neue Wege entwickelt, um den Antibiotika zu widerstehen. Die Bakterien in der Einzelbehandlungsprobe mussten nicht so hart kämpfen, also mutierten sie nicht auf die gleiche Weise. Es war „was dich nicht umbringt, macht dich stärker“ bis zum n-ten Grad.

Die medizinische Welt ist seit Jahren auf der Hut vor den arzneimittelresistenten Bakterien, aber die Ergebnisse dieser Studie deuten darauf hin, dass die Krise schlimmer sein könnte, als wir dachten. Wir haben die Stärke dieser resistenten Bakterien unterschätzt. Basierend auf diesen Studienergebnissen sieht eine antibiotische Kombinationstherapie nicht nach einem intelligenten Weg aus, insbesondere wenn Sie es mit bekannten resistenten Bakterienstämmen wie E. coli und Methicillin-resistentem Staphylococcus aureus (MRSA) zu tun haben. Eine alternierende Therapie (regelmäßiger Wechsel der Medikamente) könnte eine bessere Idee sein, sagen die Autoren, aber definitive Forschung fehlt noch.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie wirken Antibiotika?
  • Welche Antibiotika helfen bei Atemwegsinfektionen?
  • 10 seltsamsten Quellen für Antibiotika
  • Sind Antibiotika während der Schwangerschaft unbedenklich?
  • Sollten Sie Antibiotika und Probiotika gleichzeitig einnehmen?

Quellen

  • Pena-Miller, Rafael, David Laehnemann, Gunther Jansen, Ayari Fuentes-Hernandez, Philip Rosenstiel, Hinrich Schulenburg, Robert Beardmore. "Wenn die stärkste Kombination von Antibiotika für die größte bakterielle Belastung auswählt: Der Übergang von Lächeln zu Stirnrunzeln." PLOS Biology, 23. April 2013. (16. Okt. 2014) http://www.plosbiology.org/article/info:doi/10.1371/journal.pbio.1001540
  • Vertrag, Sean. "Die Kombination von Antibiotika kann nach hinten losgehen." Science, 23. April 2013. (16. Okt. 2014) http://news.sciencemag.org/evolution/2013/04/combining-antibiotics-may-backfire