Ist der Mensch dafür gebaut, als Erwachsener Milch zu trinken?

Aug 29 2014
Überraschenderweise können die meisten Menschen auf der Welt Milch als Babys gut verdauen und verlieren diese Fähigkeit, wenn sie älter werden. Warum passiert das? Und warum gilt das nicht für jede Kultur?
Weltweit sind 60 Prozent der Erwachsenen laktoseintolerant.

Wenn Menschen Milch nicht verdauen können, nennen wir sie laktoseintolerant . Dies scheint zu bedeuten, dass es sich um einen ungewöhnlichen Zustand handelt – dass die meisten Menschen Milch, Käse und Eiscreme gut vertragen und dass Laktoseintoleranz etwas ist, das behoben oder behandelt werden muss. Aber es stellt sich heraus, dass jene armen Seelen, die nach dem Verzehr von Milchprodukten Blähungen, Krämpfe und anderweitig Verdauungsprobleme bekommen, tatsächlich weltweit in der Überzahl sind. Es sind die Leute, die mit Milch umgehen können, die die Verrückten sind.

Laktose ist der Hauptzucker in der Milch aller Säugetiere, und jeder wird mit dem Gen geboren, das für Laktase kodiert , das Enzym, das Laktose verarbeitet. Mit anderen Worten, als Babys haben wir alle die Fähigkeit, Milch zu verdauen. Der Dünndarm produziert Laktase – er zerlegt Laktose in Glukose und Galaktose, die dann leicht in den Blutkreislauf aufgenommen werden können. Aber aus unbekannten Gründen neigt das Laktase-Gen dazu, sich ungefähr zu dem Zeitpunkt abzuschalten, zu dem wir von der Muttermilch entwöhnt werden. Die meisten Menschen bilden bis zum Alter von etwa 5 Jahren keine Laktase (oder nur sehr wenig davon). In Abwesenheit von Laktase sitzt unverdaute Laktose einfach im Dickdarm und fermentiert, was alle möglichen unangenehmen Nebenwirkungen verursacht.

Einige Menschen tragen jedoch eine genetische Mutation , die es dem Laktase-Gen ermöglicht, weiter zu arbeiten. Manchmal dauert es nur noch ein paar Jahre, manchmal ein Leben lang. Neunzig Prozent der Amerikaner haben ein funktionierendes Laktase-Gen, daher ist es in den USA ungewöhnlich, laktoseintolerant zu sein [Quelle: Understanding Evolution ]. Aber weltweit verlieren mehr als 60 Prozent der Menschen die Fähigkeit, Laktose zu verarbeiten [Quelle: Weise ]. Da Laktoseintoleranz weltweit die häufigere Erkrankung ist, verwenden Wissenschaftler und Forscher auf diesem Gebiet den Begriff Laktasepersistenz für Menschen, die Milch verdauen können.

Bestimmte Bevölkerungsgruppen sind anfälliger für eine Laktasepersistenz als andere. In den USA ist es viel wahrscheinlicher, dass Menschen kaukasischer Abstammung Milchprodukte verdauen können – und Afroamerikaner, Hispanics und Indianer nicht. Nordeuropäer, insbesondere Skandinavier, neigen dazu, am Laktase-Gen festzuhalten. Spanier und Franzosen sind etwa die Hälfte und die Hälfte. Aber volle 99 Prozent der Asiaten sind laktoseintolerant (daher das Fehlen von Milchprodukten in asiatischen Lebensmitteln) [Quelle: UE ].

Wissenschaftler sind sich nicht sicher, warum manche Menschen das Laktase-Gen verlieren, aber sie haben herausgefunden, dass die genetische Mutation vor etwa 7.500 Jahren bei Milchviehhaltern in Mitteleuropa auftrat. Die Mutation tauchte ungefähr zur gleichen Zeit auch in Ostafrika auf, auch bei Milchproduzenten. Die Theorie besagt, dass die Mutation zufällig war (wie alle Mutationen), aber sie wurde in diesen milchfressenden Populationen genetisch vorteilhaft und verbreitete sich daher schnell. Bis heute gibt es in diesen Bereichen immer noch hohe Raten von Laktasepersistenz.

Laktase-Persistenz ist vielleicht keine Notwendigkeit zum Überleben in der modernen Welt, aber es macht das Leben für viele Menschen angenehmer. Wenn Sie also problemlos Eisbecher, Milchshakes und Pizza genießen können, denken Sie daran, dass Sie einer der Glücklichen sind.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Käse funktioniert
  • Gibt es einen Zusammenhang zwischen Laktose und Körpergeruch?
  • Was ist der Unterschied zwischen Milchallergie und Laktoseintoleranz?
  • Was sind einige Symptome einer Milchallergie?
  • Was ist das Besondere an Milch? Warum behandeln die Leute es wie eine Art Wundergetränk?
  • Ist Rohmilch besser für Sie als pasteurisierte Milch?
  • 13 Hausmittel gegen Laktoseintoleranz

Quellen

  • Itan, Yuval, Adam Powell, Mark A. Beaumont, Joachim Burger und Mark G. Thomas. "Die Ursprünge der Laktasepersistenz in Europa." PLoS Computational Biology, 28. August 2009. (19. Juli 2014) http://www.ploscompbiol.org/article/info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal.pcbi.1000491
  • Nationale Informationsstelle für Verdauungskrankheiten. "Laktoseintoleranz." (19. Juli 2014) http://digestive.niddk.nih.gov/ddiseases/pubs/lactoseintolerance/
  • Das Tech-Museum der Innovation. "Bedingungen." (19. Juli 2014) http://genetics.thetech.org/ask/ask135
  • Evolution verstehen. "Haben Sie Laktase?" April 2007. (19. Juli 2014) http://evolution.berkeley.edu/evolibrary/news/070401_lactose
  • Weise, Elisabeth. "Sechzig Prozent der Erwachsenen können Milch nicht verdauen." USA heute. (19. Juli 2014) http://abcnews.go.com/Health/WellnessNews/story?id=8450036