
Es gibt einige Gesprächsthemen, die von Natur aus unhöflich sind. Denken Sie daran: Sich zu erkundigen, warum eine Person zugenommen hat, auf etwas Ungewöhnliches in der körperlichen Erscheinung oder Entwicklung eines Kindes hinzuweisen oder einen New York Knicks-Fan zu fragen, wie die Saison läuft. Die Themen selbst sind einfach nicht freundlich.
Dann gibt es die Themen, die an und für sich nicht unbedingt unhöflich sind, aber auf unhöfliche Weise diskutiert werden können. Dies sind diejenigen, von denen uns ständig gesagt wird, dass wir sie vermeiden sollen, wenn wir uns in einer höflichen Gesellschaft befinden: Religion . Sex. Geld. Die großen Drei, die garantiert die Witwe Gräfin in Ihrem Leben machen werden, werfen Ihnen einen bösen Blick zu. Aber warum genau ist es unhöflich, über Gehalt (oder Geld im Allgemeinen) zu sprechen? Ist es außerdem eine großartige Idee, finanzielle Angelegenheiten aus beruflichen Gründen so nah bei sich zu behalten? Lassen Sie uns einige Regeln brechen und darüber sprechen, wie man über Geld spricht.
Beginnen wir damit, anzuerkennen, dass das Reden über Geld für die Menschen um uns herum leicht zu Augenrollen führen kann. Sicher, Sie erwähnen Ihre Gehaltserhöhung vielleicht, weil Sie stolz sind, aber die Freunde, mit denen Sie zu Abend essen, hören vielleicht nur, wie aufgeregt Sie sind, endlich diese Yacht zu kaufen, um das müde alte Luxusboot zu ersetzen, das Sie jetzt besitzen. Mit anderen Worten, es ist extrem ermüdend, Leute darüber reden zu hören, wie wohlhabend sie sind. Ebenso hat niemand großes Interesse daran, Sie Woche für Woche Ihren Gehaltsscheck beklagen zu hören.
Heißt das, Geldgespräche ganz zu vermeiden? Nicht genau. Tatsächlich sind einige Geschäftsleute der Meinung, dass das Reden über das Gehalt – insbesondere unter Kollegen oder denen in Ihrer Branche – sehr wichtig ist, um sicherzustellen, dass Sie Ihren eigenen beruflichen Wert nicht zu kurz kommen [Quelle: Giang ]. Die Idee ist, je mehr Sie über die Gehälter und Vergütungen Ihrer Mitmenschen wissen, desto besser sind Sie darauf vorbereitet, über Ihr Gehalt zu verhandeln und eine faire Gegenleistung für Ihre Arbeit zu finden.
Aber das hat auch eine Kehrseite. Viele argumentieren, dass Gehaltsinformationen bei potenziellen Mitarbeitern eher verschwiegen sein sollten. Es ist ziemlich üblich, dass ein Unternehmen Ihre frühere Vergütung verlangt, und viele sind misstrauisch, dass Sie mit dem Anbieten der Nummer ein faires Geschäft erzielen. Stattdessen möchten die Befragten das Gespräch möglicherweise auf die angebotene Gehaltsspanne lenken oder sogar ihre Gehaltsforderungen geltend machen [Quelle: Corcodilos ].
Ist es also unhöflich, über sein Gehalt zu sprechen? Es ist nicht ganz angemessen für soziale Umgebungen, es sei denn, Sie möchten sich Kritik oder gezielten Fragen stellen („Wow, ich kann nicht glauben, dass Sie so viel bezahlt werden, um so wenig zu tun!“). Aber beruflich könnte es eine andere Geschichte sein; Es könnte nützliche Informationen sein, um Ihren Wert in einem Unternehmen einzuschätzen, oder etwas, das Sie vermeiden sollten, wenn Sie ein Druckmittel ausspielen möchten.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Wie kann ich feststellen, wann ich eine SMS senden und wann ich anrufen soll?
- Was ist die übliche RSVP-Etikette?
- So funktioniert die Etikette für Telekonferenzen
- Tischmanieren 101
- 13 Beispiele für gute und schlechte Manieren auf der ganzen Welt
Quellen
- Bradford, Stacey. "Geld und Manieren: Sind Sie beleidigend?" CBS Money Watch. 10. September 2010. (11. März 2015) http://www.cbsnews.com/news/money-and-manners-are-you-offensive/
- Corcodilos, Nick. "Fragen Sie den Headhunter: Geben Sie niemals Ihr Gehalt an einen Arbeitgeber weiter." PBS Newshour. 4. Juni 2013. (11. März 2015) http://www.pbs.org/newshour/rundown/ask-the-headhunter-never-ever-disclose-your-salary-to-an-employer/
- Dziura, Jennifer. "Warum es wichtig ist, offen über Geld zu sprechen, nicht krass." HuffingtonPost. 27. Januar 2014. (11. März 2015) http://www.huffingtonpost.com/jennifer-dziura/talking-openly-about-money_b_4675295.html
- Giang, Vivian. „Hab keine Angst, deine Kollegen zu fragen, wie viel sie verdienen.“ Geschäftseingeweihter. 24. Juli 2013. (11. März 2015) http://www.businessinsider.com/ask-co-workers-how-much-theyre-making-2013-7