
Depressionen können eine lähmende Krankheit sein, die so lähmend ist wie viele körperliche Beschwerden. Aber es gibt zahlreiche Behandlungen für Depressionen, die von Antidepressiva bis hin zu Psychotherapien wie der kognitiven Verhaltenstherapie oder CBT reichen.
CBT wurde in den 1960er Jahren von Dr. Aaron Beck entwickelt und ist eigentlich eine Kombination aus kognitiver Therapie, die sich auf die Gedanken einer Person und deren Einfluss auf die Stimmung konzentriert, und Verhaltenstherapie, die sich auf die Handlungen einer Person konzentriert und darauf abzielt, „ungesunde Verhaltensmuster zu ändern“. die ihr geistiges und körperliches Wohlbefinden beeinträchtigen können [Quelle: NIMH ].
Im Wesentlichen ist CBT ein sehr direkter, praktischer, zielorientierter Ansatz zur Behandlung von Depressionen durch Psychotherapie. Es wird auch zur Behandlung einer Vielzahl anderer psychischer Erkrankungen eingesetzt, darunter Essstörungen , Angstzustände, bipolare Störungen und Schizophrenie.
Das Ziel von CBT ist es, Depressionspatienten dabei zu helfen, ihre Sichtweise neu zu gestalten, indem sie negative Gedankenmuster erkennen und verstehen, die Wirksamkeit dieser Gedanken genau bewerten und sie durch angemessenere und gesündere Denkprozesse ersetzen [Quelle: WebMD ]. Wie Max Ehrmann in seinem berühmten Prosagedicht Desiderata schrieb: „Belaste dich nicht mit Einbildungen. Viele Ängste entstehen aus Müdigkeit und Einsamkeit.“ Umgekehrt hilft CBT Menschen, "ihre Umgebung und Interaktionen mit anderen auf positive und realistische Weise zu interpretieren" [Quelle: NIMH ].
CBT ist als kurzfristiger Ansatz zur Behandlung von Depressionen konzipiert, der sich auf spezifische, konkrete Probleme konzentriert. Die Patienten werden gebeten, Ziele für jede Sitzung und die darauffolgende Woche zu definieren und dabei auch längerfristige Ziele zu erkennen.
Der Therapeut setzt unterdessen spezifische – und strukturierte – pädagogische Instrumente ein, um den Patienten beizubringen, wie sie negative Gedanken oder Bilder überwachen und erfassen können. Es ist nicht die Aufgabe des Therapeuten, die Depression eines Patienten zu „heilen“, sondern stattdessen einen Fahrplan für die Genesung bereitzustellen. Ebenso wird von CBT-Patienten erwartet, dass sie eine aktive Rolle bei der Suche oder Entwicklung von Lösungen für ihre Depression übernehmen, sowohl in jeder Sitzung als auch zwischen den Sitzungen.
Laut der American Academy of Family Physicians werden etwa zwei Drittel der Depressionspatienten erfolgreich mit Medikamenten behandelt. Aber für Patienten, die Medikamenten gegenüber abgeneigt sind, hat sich CBT als wirksame alternative Behandlung von leichten bis mittelschweren Depressionen herausgestellt, selbst bei der Verwendung von Antidepressiva. CBT kann jedoch auch in Verbindung mit Antidepressiva zur Behandlung von Menschen mit schweren Depressionen eingesetzt werden. Und laut einer Studie im Journal of the American Medical Association erwies sich CBT als vielversprechende Behandlung für Depressionen bei Teenagern, selbst wenn ihre Eltern auch an Depressionen litten [Quelle: US News ].
Eine kurzfristige Option
Wie bei vielen Psychotherapien ist es schwierig, einen bestimmten Zeitrahmen für ein positives Ergebnis mit CBT festzulegen. Da es sich jedoch um die Gegenwart handelt – sich darauf konzentriert, was und wie eine Person denkt, anstatt darauf, warum eine Person so denkt – wird CBT als kurzfristige Depressionsbehandlung angesehen, die auf weniger als 20 Wochen begrenzt ist.
Die ersten acht Wochen sind in der Regel dafür vorgesehen, dass sich der Patient mit den empfohlenen Fähigkeiten vertraut macht und das CBT-Modell versteht (viele Patienten sehen in dieser Phase eine Verringerung der Symptome). Zwischen acht und 12 Wochen berichten die Patienten oft von einer Remission der Depressionssymptome , und die verbleibenden Sitzungen sind in der Regel für die weitere Verfeinerung und Stärkung der Bewältigungsfähigkeiten und für die Behandlung von Problemen im Zusammenhang mit der Beendigung der Therapie reserviert. Bei schwereren Fällen kann die Lösung jedoch länger dauern [Quelle: WebMD ].
Welche Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie gibt es?
Für den Anfang beginnt CBT mit einer offenen und offenen Diskussion zwischen dem Patienten und einem ausgebildeten Therapeuten. Jede nachfolgende 50-minütige Sitzung beginnt im Allgemeinen mit einer Überprüfung der Stimmung und der Symptome des Patienten und der Festlegung angemessener kurz- und langfristiger Ziele. In der Tagesordnung werden in der Regel frühere Meetings überprüft, Hausaufgaben besprochen (einschließlich Fallstricke und Erfolge), neue Hausaufgaben zugewiesen, die den aktuellen Bedürfnissen und Zielen entsprechen, und eine Zusammenfassung der Sitzung.
Zwei spezifische Aufgaben bilden die Grundlage von CBT. Die erste ist die kognitive Umstrukturierung, bei der Therapeut und Patient zusammenarbeiten, um Denkmuster zu ändern. Die zweite ist die Verhaltensaktivierung, bei der die Patienten Techniken erlernen, um Hindernisse für die Teilnahme an angenehmen Aktivitäten zu überwinden.
Wer ist ein Kandidat für CBT?
Obwohl eine beliebige Anzahl von Depressionspatienten von CBT profitieren kann, zeigt die Forschung, dass der Ansatz am besten für Menschen geeignet ist, die motiviert sind, ihre Situation zu ändern und besser zu werden, die glauben, dass sie die Kontrolle über ihre Umstände haben, und die die Fähigkeit haben, ehrlich zu sich selbst zu sein -Evaluation oder Selbstbeobachtung [Quelle: WebMD ].
Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie
Zu den wichtigsten Bestandteilen der kognitiven Verhaltenstherapie gehören:
Tagebuch schreiben . Laut Forschern von WebMD "finden viele Menschen, dass das Hinzufügen von Struktur in den Tag bei den Symptomen einer Depression helfen kann." Sich an einen regelmäßigen Zeitplan zu halten – jeden Tag zu planen – kann einige der Ängste lindern, die Depressionspatienten befallen. Aber mit CBT ist der Planer auch ein Tagebuch, das den Patienten hilft, ihre Stimmungen den ganzen Tag über zu verfolgen und zu identifizieren, welche Faktoren bestimmte Reaktionen hervorrufen. Im Laufe von mehreren Wochen kann das Journal Muster aufdecken, die ansonsten täglich schwer zu entziffern wären [Quelle: WebMD ].
Bewältigungsfähigkeiten . Da CBT ein „erzieherischer“ Ansatz für Depressionen ist, ist Problemlösung ein entscheidendes Element. Durch die Zusammenarbeit mit einem Therapeuten können Patienten Hindernisse erkennen und Techniken erlernen, um mit den auftretenden Depressionsmustern umzugehen. Im Wesentlichen sind dies die Werkzeuge, die dem Patienten helfen, seine Depression direkt anzugehen. Anstatt also zu glauben, dass das Schlimmste unweigerlich passieren wird, wird einem Patienten beigebracht, dieses negative Muster zu erkennen und positivere Alternativen zu finden. Anstatt zum Beispiel einen Wochenend-Campingausflug wegen der Möglichkeit, dass es regnen könnte, zu vermeiden, können Patienten lernen, die richtige Ausrüstung zu erwerben, die es ihnen ermöglicht, die freie Natur zu genießen, egal was Mutter Natur mit sich bringt.
Verhaltensaktivierung . Eine der wichtigsten "Bewältigungsfähigkeiten", die Verhaltensaktivierung, ist eine Technik, die eingesetzt wird, um Patienten dabei zu helfen, die schwächende Trägheit zu überwinden, die oft mit Depressionen einhergeht. Da depressive Menschen oft ein geringes Selbstwertgefühl haben, neigen sie eher dazu, die Aktivitäten einzustellen, die ihnen einst Spaß gemacht haben. Die Verhaltensaktivierung soll diesen Trend umkehren, indem sie diese Aktivitäten plant (oft mit anderen Gleichgesinnten, die den positiven Aspekt verstärken können), diesen Aktivitäten eine Priorität einräumt und alle Hindernisse für diese Aktivitäten identifiziert und beseitigt.
Da ein primäres Ziel von CBT darin besteht, Patienten zu befähigen, ihre eigenen individuellen Umstände zu erkennen und die Kontrolle über sie zu übernehmen, ist der Aspekt der Hausaufgaben entscheidend, um die Verantwortung zu übernehmen, wenn sich der Patient auf die Genesung zubewegt.
Viele weitere Informationen.
Zum Thema passende Artikel
- Depressionen im Überblick
- Diagnostik und Behandlung von Depressionen
- Durchbrechen Sie den Kreislauf des negativen Denkens
Quellen
- Gesundheit.com. "Kognitive Verhaltenstherapie: Eine bewährte Waffe gegen Depressionen." (9. März 2012) http://www.health.com/health/condition-article/0,,20188803,00.html
- Nationales Institut für psychische Gesundheit. "Psychotherapien." NIMH. (8. März 2012) http://www.nimh.nih.gov/health/topics/psychotherapies/index.shtml
- Rupke, Stuart; Blecke, David; und Renfrow, Marjorie. "Kognitive Therapie für Depressionen." Amerikanischer Hausarzt. Amerikanische Akademie der Hausärzte. 1. Januar 2006. (8. März 2012) http://www.aafp.org/afp/2006/0101/p83.html
- US News & World Report. "Verhindern Sie Depressionen bei Teenagern mit kognitiver Verhaltenstherapie." USNews.com. 4. Juni 2009. (8. März 2012) http://health.usnews.com/health-news/blogs/on-parenting/2009/06/04/prevent-depression-in-teens-with-cognitive-behavioral -Therapie
- WebMD. "Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen." WedMD.com. Rezensiert am 19. April 2010. (8. März 2012) http://www.webmd.com/depression/guide/cognitive-behavioral-therapy-for-depression