Kann Parfüm meine Gesundheit verbessern?

Sep 06 2012
Wenn Sie jeden Morgen etwas Parfüm aufsprühen, riechen Sie sicherlich gut. Aber kann es tatsächlich auch Ihre Gesundheit verbessern?
Wenn Sie jeden Morgen etwas Parfüm aufsprühen, riechen Sie sicherlich gut. Aber kann es tatsächlich auch Ihre Gesundheit verbessern?

Während Sie durch Ihre morgendliche Routine eilen und Ihr Bestes geben, um pünktlich zur Arbeit zu kommen, machen Sie sich wahrscheinlich nicht viele Gedanken darüber, wie sich Ihr Parfümspritzer auf Ihre Gesundheit auswirkt. Setzen Sie Ihre Gesundheit aufs Spiel, wenn Sie vergessen, Ihre Druckstellen mit Parfüm abzutupfen, bevor Sie zum Schlüssel greifen? Oder ist es das allmorgendliche Parfümieren, das Ihre Gesundheit gefährdet?

Studien zeigen widersprüchliche Ergebnisse, die alles von Nebenwirkungen auf die Mischung aus Parfüm und Sonneneinstrahlung bis hin zu einem französischen Parfüm mit appetitmindernden Eigenschaften beanspruchen. Und vergessen wir nicht das Risiko, sich mit dem West-Nil-Virus zu infizieren, wenn man ein Parfüm trägt, das Mücken anzieht. Die meisten Forschungen fallen jedoch in zwei Hauptlager. Die meisten glauben, dass Parfüm Ihre Stimmung verbessern kann, aber für diejenigen, die allergisch auf Duftstoffe reagieren , kann es auch ein Gesundheitsrisiko darstellen.

Ihr Geruchssinn ist ein besonders starker Sinn, da er mit dem limbischen System des Gehirns verbunden ist, aus dem Emotionen stammen. Aus diesem Grund kann Sie der Geruch von Schokoladenkeksen in eine Kindheitserinnerung zurückversetzen, in der Sie in der Küche Ihrer Großmutter saßen. Aus demselben Grund werden Parfums und andere Düfte mit positiven Stimmungsschwankungen in Verbindung gebracht. Zum Beispiel haben Studien mit Mood Maps herausgefunden, dass der Duft von Clementinen anregend ist, während der Geruch von Vanille beruhigend ist. Wenn diese Düfte in Parfums enthalten sind, haben sie die gleiche stimmungsverändernde Kraft. Eine Studie fand sogar heraus, dass Duftstoffe eine messbare Verringerung der Muskelspannung bewirken.

Aber die Forschung zeigt, dass die Wirkung von Parfüm nicht nur gut ist. Laut einem US-Bericht der National Toxic Encephalopathy Foundation verursachen Duftstoffe wie Parfüm bei einem von fünf Menschen ernsthafte Gesundheitsrisiken. Allein der Aufenthalt im selben Raum wie jemand, der Parfüm trägt, kann Migräne, Übelkeit oder asthmaähnliche Symptome verursachen. Dieses Gesundheitsrisiko gewinnt in der politischen Welt an Bedeutung, einige nennen Parfüm „das neue Passivrauchen“. Es wurden sogar Gesetzentwürfe geschrieben, um Parfüm in der Öffentlichkeit zu verbieten, um diejenigen zu schützen, die durch Duftstoffe beeinträchtigt werden.

Ein weiteres Gesundheitsrisiko in der Parfümwelt hängt mit gefälschten Düften zusammen. Eine 2009 von Harper's Bazaar durchgeführte Studie ergab, dass gefälschte Versionen von Designerdüften Urin, Frostschutzmittel und gefährliche Bakterien enthielten. Es ist unbestreitbar, dass das Auftragen dieser Rouge-Inhaltsstoffe auf Hals und Handgelenke ein Gesundheitsrisiko darstellt.

Wenn Sie Parfüm verwenden, das Sie in einem seriösen Geschäft gekauft haben, und Sie einer der glücklichen vier von fünf sind, die nicht durch Düfte beeinträchtigt werden, scheinen die gesundheitlichen Vorteile die Risiken des Tragens von Parfüm zu überwiegen. Aber das ist vielleicht nicht der Fall für die nächste Person, mit der Sie einen Aufzug teilen.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie können Sie sicher sein, dass Ihr Duft tierfreundlich ist?
  • Wie man eine Duftintervention inszeniert
  • Macht mich mein Duft dick?

Quellen

  • De Vader, Christy und Barker, Paxson. "Düfte am Arbeitsplatz sind das neue Rauchen aus zweiter Hand." Nationale Stiftung für toxische Enzephalopathie. Februar 2009. (26. August 2012) http://www.national-toxic-encephalopathy-foundation.org/fragsmoke.pdf
  • International Fragrance Association Nordamerika. "Vorteile von Düften." (26. August 2012) http://www.ifrana.org/about-br/fragrance-industry/benefits-fragrance
  • Jo, Sarah. "Gesundheitskontroverse: Whoa – ein französisches Parfüm, das behauptet, Sie dünn zu machen?" Glamour.com. 2. August 2012. (26. August 2012) http://www.glamour.com/health-fitness/blogs/vitamin-g/2012/08/health-controversy-whoa--a-fre.html
  • Langston, Eleanor. "Schönheitsexperten verraten, warum das Tragen von Parfüm Ihre Haut in der Sonne empfindlicher machen kann." Fitness-Magazin. Mai 2010. (26. August 2012) http://www.fitnessmagazine.com/beauty/guides/summer-beauty/wear-perfume-in-the-sun/
  • Ricapito, Maria. "Der Kampf gegen falsche Düfte." HarpersBazaar.com. 9. Dez. 2009 (26. Aug. 2012) http://www.harpersbazaar.com/beauty/health-wellness-articles/counterfeit-perfumes-chemicals-0110
  • Warenburg, Stephen. "Auswirkungen von Düften auf Emotionen: Stimmungen und Physiologie." Oxford Journals. 1. Januar 2005. (26. August 2012) http://chemse.oxfordjournals.org/content/30/suppl_1/i248.long
  • WTVY.com. "Gesundheitsbeamte von Alabama geben Tipps gegen West Nile." 24. August 2012. (26. August 2012) http://www.wtvy.com/home/headlines/Alabama-Health-Officials-Provide-Tips-Against-West-Nile-167403405.html