Wir haben alle vor etwas Angst – Spinnen, Fliegen, enge Räume, öffentliches Reden, Höhen. Und wir gehen alle unterschiedlich mit unseren Ängsten um – Vermeidung, Medikamente, Meditation.
Wussten Sie jedoch, dass das Parfüm, das Sie tragen, auch dazu beitragen kann, Ihre Angst in einer stressigen Situation zu lindern? Der Geruchssinn (Ihre Nase) und das Gehirn sind auf interessante Weise miteinander verbunden. Der Riechkolben ist eng mit dem limbischen System verbunden, dem Teil des Gehirns, der Emotionen und assoziatives Lernen speichert. Deshalb verbindest du Gerüche mit Erinnerungen – zum Beispiel diese warme Erinnerung an Oma, die du bekommst, wenn du Schokoladenkekse riechst.
Die Theorie hinter der Aromatherapie ist, dass Gerüche die Kraft haben, Ihre Emotionen zu verändern und Ihre Angst zu lindern. Aromatherapeuten glauben, dass bestimmte Düfte in konzentrierter Form von ätherischen Ölen bestimmte Teile Ihres Gehirns beeinflussen können. Wenn Sie diese Gerüche riechen, kann dies Ihr Nervensystem beruhigen, einen beschleunigten Herzschlag und eine beschleunigte Atmung verlangsamen und rasende Gedanken beruhigen.
Aromatherapeuten empfehlen, ein paar Tropfen ätherisches Öl auf ein Taschentuch zu geben und den Duft aus dem Taschentuch einzuatmen. Wer dafür keine Zeit hat, kann direkt aus der Flasche schnuppern. Zu den Düften, von denen angenommen wird, dass sie Angst und Angst lindern, gehören die folgenden:
- Neroli – beruhigend
- Vanille – beruhigend
- Weihrauch – bringt Gleichgewicht, vertieft die Atmung
- Lavendel – beruhigend und sanft genug, um direkt auf der Haut aufgetragen zu werden
- Bergamotte – baut Stress ab
- Muskatellersalbei – lindert Stress und Erschöpfung
- Patchouli – baut Stress ab
- Kamille – beruhigend
Wie bei vielen ganzheitlichen Therapien ist die Aromatherapie in der westlichen Medizin etwas umstritten. Die wissenschaftliche Forschung zur Dufttherapie ist nicht schlüssig, und einige Forscher haben herausgefunden, dass Placebos die gleiche Linderung bieten wie ätherische Öle. Eine von Sloan Kettering durchgeführte Duftstudie zeigte jedoch, dass der Duft von Vanille die Symptome von Klaustrophobie bei Patienten, die sich einer MRT-Untersuchung unterzogen, um 63 Prozent reduzierte. Eine andere Studie der Healthy Brands Group berichtete ebenfalls von einer dramatischen Verringerung der Klaustrophobie-Symptome bei Freiwilligen, die an Vanille, Lavendel, Gurke oder grünem Apfel schnupperten, bevor sie in einen überfüllten Aufzug stiegen. 83 Prozent der Freiwilligen berichteten von einer teilweisen bis vollständigen Verringerung der Symptome während der Fahrt im Aufzug nach dem Einatmen des Vanilleduftes.
Wenn Sie sich für eine Aromatherapie entscheiden, behandeln Sie die ätherischen Öle mit Sorgfalt und informieren Sie sich über deren Anwendung. Viele ätherische Öle sind zu konzentriert und stark, um sie direkt auf die Haut aufzutragen. Sie müssen stattdessen eingeatmet werden. Oder Sie können sie in einem Diffusor verwenden, um den Duft im ganzen Haus zu verbreiten.
Wenn Sie sich bei der Verwendung von ätherischen Ölen nicht sicher sind, suchen Sie nach tragbaren Düften, die den gewünschten Duft enthalten – Vanille-, Lavendel- und Kamillenparfums sind alle ziemlich leicht zu finden. Atme den Duft tief ein und denke positive, beruhigende Gedanken. Sie können spüren, wie Ihre Angst und Besorgnis abdriftet.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Wie Parfüm funktioniert
- Sind manche Parfums saisonabhängig?
- Herstellung Ihres eigenen Parfüms
- Wie man Parfümöle mischt
- 5 Düfte für 20-Jährige
Quellen
- altMD. "Aromatherapie/ätherische Öle gegen Angstzustände." altMD. 2012. (25. August 2012) http://www.altmd.com/Articles/AromatherapyEssential-Oils-for-Anxiety
- Ruheraum. "Healthy Brands Group (HBG): Zusammenfassung der Fallstudie." Ruheraum. 2010. (25. August 2012) http://www.calm-space.com/case_study.html
- Dowdy, Sarah. "Wie Geruch funktioniert." .com. 29. Okt. 2007. (25. Aug. 2012) https://science.howstuffworks.com/environmental/life/human-biology/smell3.htm
- Leibowitz, Wanda. "Wissenschaft der Aromatherapie: Die Fakten und die Forschung zum Duft." 30. Juni 2006. (25. August 2012) http://voices.yahoo.com/aromatherapy-science-facts-research-scent-48810.html?cat=5
- Middleton-Torres, Andrea. "Bekämpfen Sie Ihre Ängste durch Aromatherapie." Prüfer.com. 12. Okt. 2009. (25. Aug. 2012) http://www.examiner.com/article/fighting-your-fears-through-aromatherapy
- Tecchand, Sunita. "Kontrolliere negative Gefühle und Reaktionen mit Aromatherapie." Von innen nach außen. 19. Juli 2012. (25. August 2012) http://gulfnews.com/life-style/health/control-negative-feelings-and-responses-with-aromatherapy-1.1051047