
Mehr als 25 Prozent der Senioren über 65 haben keinen einzigen Zahn mehr [Quelle: National Institute of Dental and Craniofacial Research ]. Auch Unfälle, Genetik und schlechte Mundhygiene können bei jüngeren Menschen zum Zahnverlust beitragen. Sobald Zähne verloren gegangen sind, müssen Menschen künstlichen Ersatz wie Zahnprothesen und Implantate verwenden, die das Aussehen des Lächelns verbessern können, aber im Vergleich zu natürlichen Zähnen blass sind. Während Menschen derzeit keine Zähne nachwachsen lassen können, machen Wissenschaftler beeindruckende Fortschritte auf dem Gebiet der Zahnregeneration, wobei sie sich oft Hinweise von anderen Arten – wie Alligatoren und Kugelfischen – holen, die in der Lage sind, verlorene Zähne leicht nachwachsen zu lassen.
Der mächtige Alligator hat einen starken Biss, den er regenerieren kann, indem er im Laufe seines Lebens bis zu 50 Mal verlorene Zähne ersetzt [Quelle: Nuwer ]. Der winzige Kugelfisch teilt eine ähnliche Fähigkeit und schafft neue Dentinbänder, um seinen zahnähnlichen Schnabel zu ersetzen, wenn er abgenutzt oder beschädigt ist [Quelle: The University of Sheffield ]. Durch die Untersuchung der molekularen Details, wie diese Tiere Zähne nachwachsen lassen, hoffen Wissenschaftler, dass sie Stammzellen so manipulieren können, dass sie es Menschen ermöglichen, die gleiche Leistung zu erbringen. Denken Sie daran, dass dies nicht die Stammzellen sind, die Sie möglicherweise mit einem Fötus in Verbindung bringen. Sie sind die natürlichen Stammzellen, die bereits in Ihren Zähnen vorhanden sind.
Eine Gruppe von Forschern bohrte Löcher in die Zähne von Ratten und richtete dann Low-Level-Laser in diese Löcher. Indem die Pulpa innerhalb des Zahns den Lichtimpulsen ausgesetzt wurde, konnten die Wissenschaftler die Stammzellen innerhalb der Pulpa programmieren, um verlorenes Dentin wieder aufzubauen und dadurch den Zahn zu regenerieren. Wenn diese Forschung beim Menschen repliziert werden kann, könnte sie als erste nicht-invasive Methode zur Reparatur von Zähnen dienen, die es den Menschen ermöglicht, ihr Lächeln ohne umfangreiche zahnärztliche Arbeit zu regenerieren [Quelle: Arany et al .].
Eine separate Studie entwickelte Hydrogele aus Peptiden, Proteinen und Medikamenten, die sie in das Zahnmark unter den Zähnen injizierten. Diese Hydrogele wurden entwickelt, um Stammzellen zu ermutigen, Zähne wieder zum Leben zu erwecken, wodurch schmerzhafte Wurzelkanäle überflüssig werden. Noch besser, das Hydrogel löst sich auf, nachdem der Zahn regeneriert ist, und hinterlässt nichts, was dem Körper schaden oder die normale Mundgesundheit beeinträchtigen könnte [Quelle: Williams ].
Obwohl sich diese Methoden noch im experimentellen Stadium befinden, bieten sie ein großes Potenzial für die Zukunft der Zahnmedizin. Halten Sie sich vorerst von Alligatoren fern, egal wie freundlich ihr Lächeln erscheinen mag.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Remineralisierung der Zähne
- 5 Möglichkeiten, Ihre Zähne zu pflegen, nachdem Ihr Zahnschmelz abgenutzt ist
- Bürsten, Zahnseide, Remineralisieren: Können Erwachsene ihre Zähne stärken?
- Sind Menschen ohne Weisheitszähne höher entwickelt?
- Was macht das Rauchen mit den Zähnen?
Quellen
- Arany, Praveen R.; Cho, Andrew; Jagd, Tristan D.; Sidhu, Gursimran; Shin, Kyungsup; Hahm, Eason; Huang, George X.; Weber, James; Chen, Aaron Chih-Hao; Padwa, Bonnie L.; Hamblin, Michael R.; Barcellos-Hoff, Mary Helen; Kulkarni, Ashok B.; und Mooney, David J. „Photoaktivierung des endogenen latent transformierenden Wachstumsfaktors – B1 steuert die Differenzierung dentaler Stammzellen zur Regeneration.“ Wissenschaft. 28. Mai 2014. (26. Oktober 2014). http://stm.sciencemag.org/content/6/238/238ra69
- Nationales Institut für zahnärztliche und kraniofaziale Forschung. "Zahnverlust bei Senioren (65 und älter)." 11. März 2014. (26. Oktober 2014). http://www.nidcr.nih.gov/DataStatistics/FindDataByTopic/ToothLoss/ToothLossSeniors65andOlder.htm
- Nuwer, Rachel. "Die Lösung eines Alligator-Rätsels kann Menschen dabei helfen, verlorene Zähne nachwachsen zu lassen." Smithsonian. 12. Mai 2013. (26. Oktober 2014). http://www.smithsonianmag.com/science-nature/solving-an-alligator-mystery-may-help-humans-regrow-lost-teeth-60257334/?no-ist
- Universität Sheffield, The. "Kugelfisch am 'Schnabel' der Evolution." 8. Mai 2012. (26. Oktober 2014). http://www.sheffield.ac.uk/news/nr/pufferfish-gareth-fraser-natural-history-museum-evolution-denistry-1.174539
- Williams, Mike. "Smart Scaffolding zielt darauf ab, Gewebe von innen wieder aufzubauen." Reis Universität. 12. November 2012. (26. Oktober 2014). http://news.rice.edu/2012/11/12/smart-scaffolding-aims-to-rebuild-tissue-from-the-inside-2/