Können Tiere die menschliche Sprache verstehen?

Apr 15 2015
Viele Menschen sind sich sicher, dass ihre Haustiere eine Vielzahl von Kommandos verstehen – aber was sagen die Experten dazu? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie sehr Tiere die englische Sprache verstehen.
Verstehen Tiere wirklich, was wir ihnen sagen, oder täuschen sie uns königlich?

Menschen haben eine besondere Beziehung zu Haustieren, und volle 62 Prozent behaupten, dass ihre Haustiere die Worte verstehen, die sie sprechen [Quelle: USA Today ]. Obwohl es keine Möglichkeit gibt, genau zu wissen, wie viel Fido versteht, was Sie sagen, haben Wissenschaftler bewiesen, dass einige Hunde, Affen und sogar Delfine gesprochene Sprache verstehen können.

In einer Studie zeigte ein Border Collie namens Rico, dass er die Namen von mehr als 200 Objekten kannte und diese Gegenstände auf Befehl abrufen konnte [Quelle: Science ]. Eine ähnliche Studie, die an einem anderen Border Collie namens Chaser durchgeführt wurde, ging noch weiter; Chaser konnte nicht nur die Namen von mindestens 1.022 Objekten unterscheiden, er konnte auch die Namen neuer Objekte ableiten [Quelle: Hecht ]. Wenn er zum Beispiel gebeten wurde, Mr. Monkey zu holen – ein Spielzeug, das er noch nie zuvor gesehen hatte – konnte er Mr. Monkey durch den Eliminierungsprozess lokalisieren, wenn der Affe in der Nähe von Spielzeug platziert wurde, mit dem er vertraut war.

Vielleicht noch aufregender war, dass Chaser diesen Vorgang des Auffindens unbekannter Spielzeuge nach Namen einen ganzen Monat später wiederholen konnte, nachdem er zuvor nur einmal mit den neuen Gegenständen in Kontakt gekommen war. Er war auch in der Lage, Verben und Objekte zu verstehen, die in verschiedenen Kontexten verwendet wurden; Zum Beispiel demonstrierte Chaser, dass er je nach gegebenem Befehl seine Nase an einen Ball halten, den Ball holen, berühren oder nehmen konnte.

Nur damit Sie nicht glauben, dass Border Collies einen Vorteil haben, hat ein Yorkshire Terrier in einer separaten Studie sein Verständnis von mehr als 120 Wörtern demonstriert [Quelle: Hecht ].

Aber was ist mit anderen Tieren, die keine so enge Beziehung zum Menschen haben? Betrachten Sie den Fall von Kanzi, einem Bonobo-Affen. Durch jahrelange Arbeit mit seinem Trainer konnte Kanzi sein Verständnis von mehr als 3.000 englischen Wörtern unter Beweis stellen [Quelle: Raffaele ]. Ein Forscher würde die Wörter aus einem separaten Raum sprechen, um kontextbezogene Hinweise zu vermeiden, und Kanzi hörte über Kopfhörer zu und zeigte auf seiner speziellen Tastatur auf das Symbol, das durch das Wort dargestellt wird. Auch auf Kommandos wie „Gib die Seife ins Wasser“ konnte der Affe angemessen reagieren.

Vielleicht noch interessanter ist der Fall eines Tümmlerpärchens, das 1984 in einer Studie zeigte, dass es in der Lage war, ganze Sätze zu verstehen. Die Trainer verwendeten computergenerierte Geräusche und Handzeichen, um mit den Delfinen zu kommunizieren, die Anweisungen mit einer Länge von zwei bis fünf Wörtern befolgen konnten. Die Delfine konnten auch volle 30 Sekunden nach Erteilung von Befehlen Gegenstände lokalisieren, die mit ihnen in den Tank gelegt wurden, oder ihren Trainern melden, wenn erteilte Befehle nicht ausgeführt werden konnten [Quelle: Herman et al .].

Was die mächtige Hauskatze betrifft – Studien zeigen, dass Katzen die Stimme ihres Besitzers leicht von anderen Stimmen unterscheiden können, die ihren Namen rufen [Quelle: Saito und Shinozuka ]. Während sie Signale senden, die zeigen, dass sie genau wissen, was los ist, machen sie auch deutlich, dass sie sich nicht so sehr darum kümmern und wirklich nicht genau zuhören, was Sie sagen. Scheint nur passendes Verhalten für die unabhängige Katze zu sein.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie kommunizieren Tiere?
  • Können Schimpansen die menschliche Sprache lernen?
  • Wie hat sich die Sprache entwickelt?
  • Wie Körpersprache funktioniert
  • Wie viele Wörter verstehen Hunde?

Quellen

  • Hecht, Julia. "Verstehen Hunde unsere Worte?" Rinde. November/Dezember 2012. (15. Oktober 2014) http://thebark.com/content/do-dogs-understand-our-words
  • Herman, Louis M., Richards, Douglas G. und Wolz, James P. „Verständnis von Sätzen von Tümmlern.“ Erkenntnis. März 1984. (15. Oktober 2014). http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/0010027784900039
  • Raffael, Paul. "Apropos Bonobo." Smithsonian-Magazin. November 2006. (15. Oktober 2014). http://www.smithsonianmag.com/science-nature/Speaking-Bonobo-134931541/
  • Saito, Atsuko und Shinozuka, Katzutaka. "Vocal Recognition of Owners by Domestic Cats (Felis Catus)." Tierische Kognition. Juli 2013. (15. Oktober 2014) http://link.springer.com/article/10.1007%2Fs10071-013-0620-4#
  • Wissenschaftsmagazin. "Wortlernen bei einem Haushund: Beweise für eine schnelle Kartierung." 11. Juni 2004. (15. Oktober 2014). http://www.sciencemag.org/content/304/5677/1682.full
  • USA heute. „Umfrage: 67 Prozent der Haustierbesitzer sagen, dass sie ‚sprechen‘.“ 17. Dezember 2008. (15. Oktober 2014). http://usatoday30.usatoday.com/news/offbeat/2008-12-17-pets_N.htm