Können Tiere zählen?

Apr 15 2015
Haustierbesitzer prahlen gerne mit ihren pelzigen Freunden, aber haben Sie sich jemals gefragt, ob Ihr Hund oder Ihre Katze zählen kann? Sie werden überrascht sein, etwas über die mathematischen Fähigkeiten einiger gewöhnlicher Tiere zu erfahren.
Kann Fido wirklich zählen? Versuchen Sie einfach, ihm ein paar Leckereien zu zeigen und dann (heimlich) etwas zu stehlen. Sie könnten überrascht sein!

Im späten 19. Jahrhundert machte der Lehrer Wilhelm von Osten Schlagzeilen, als er sein Pferd zur Schau stellte, um ein neugieriges Publikum zu unterhalten. Das Pferd, bekannt als „Clever Hans“, konnte angeblich zählen und grundlegende mathematische Berechnungen durchführen und die Antwort basierend auf der Anzahl der Male geben, die es mit dem Fuß aufstampfte. Während das Publikum auf die Show hereinfiel, entdeckte ein scharfsichtiger Psychologe die Täuschung hinter diesem scheinbar brillanten Pferd. Der Psychologe Oskar Pfungst fand schließlich heraus, dass Hans subtile Hinweise verwendete, die sowohl von seinem Besitzer als auch von seinem Publikum bereitgestellt wurden, um zu bestimmen, wann er aufhören sollte zu „zählen“, um zur richtigen Antwort zu gelangen [Quelle: Radford ]. Offensichtlich war er ein kluges Pferd, aber Zählen gehörte nie wirklich zu seinen Fähigkeiten.

Obwohl Clever Hans möglicherweise ein Betrug war, haben moderne Forscher entdeckt, dass viele Tiere in der Lage sind, ein gewisses Maß an Zählfähigkeiten zu demonstrieren. Studien zeigen beispielsweise, dass Hunde zwischen einer unterschiedlichen Anzahl von Leckereien unterscheiden und bis zu vier oder fünf zählen können [Quelle: ScienceDaily ]. Wenn Sie drei Leckereien auf den Boden legen und sie mit einem Bildschirm abdecken, während Sie eine wegnehmen, wird der Hund die fehlende Leckerei bemerken und Zeit damit verbringen, danach zu suchen [Quelle: Muir ].

Natürlich scheint es intuitiv, dass Hunde aufgrund ihrer engen Bindung zum Menschen über eine Art mathematische Fähigkeiten verfügen würden, aber was ist mit anderen Kreaturen? Untersuchungen an Schwarzbären haben ergeben, dass die Bären eine unterschiedliche Anzahl von Punkten auf einem Bild unterscheiden können – sie können nicht genau zählen, aber sie verstehen Zahlen und Mengen bis zu einem gewissen Grad [Quelle: Dell'Amore ].

Die mathematischen Fähigkeiten von Schimpansen sind sogar noch beeindruckender. Als Sally Boysen, Professorin an der Ohio State University, Schimpansen das Zählen beibrachte, entdeckte sie, dass sie schließlich herausfanden, wie man selbst addiert und subtrahiert [Quelle: PBS ]. Als eine andere Gruppe von Wissenschaftlern an der Universität von Rochester Zählexperimente mit Rhesusaffen durchführte, stellten sie fest, dass die Affen im Test fast so gut abschnitten wie College-Studenten und eine schnellere Reaktionszeit hatten als ihre menschlichen Kollegen [Quelle: Tennesen ]. Als dieses Rhesusaffen-Experiment mit Tauben wiederholt wurde, schnitten die Vögel genauso gut ab wie die Affen [Quelle: Gorman ].

Aber was ist mit noch kleineren oder einfacheren Kreaturen? Könnten sie möglicherweise wie ihre Säugetier- oder Vogelkollegen zählen? Studien über Moskitofische zeigen, dass diese winzigen Fische kleine Mengen unterscheiden können, aber die Dinge werden heikel, wenn Sie auf große Zahlen wie vier oder fünf zusteuern [Quelle: Agrillo et al ].

Vielleicht noch faszinierender ist der interne Zähler der Wüstenameise. Studien haben gezeigt, dass diese Ameisen jedes Mal unbewusst ihre Schritte zählen, wenn sie das Haus verlassen, um sicherzustellen, dass sie den Weg zurück finden. Obwohl es wahrscheinlich nicht im klassischen Sinne zählt, weist es auf eine ungewöhnliche Fähigkeit hin, Zahlen auf irgendeine Weise zu verarbeiten, wahrscheinlich durch einen Mechanismus im Zentralnervensystem der Ameise [Quelle: Khamsi ].

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Tierdomestizierung funktioniert
  • Top 10 der klügsten Tiere
  • Können Tiere das Wetter vorhersagen?
  • Wie hat sich die Sprache entwickelt?

Quellen

Agrillo, Christ; Papa, Marco; Serena, Giovanna und Bisazza, Angelo. "Nutzung der Zahl durch Fisch." Plus eins. 10. März 2009. (15. Oktober 2014). http://www.plosone.org/article/info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal.pone.0004786

Dell'Amore, Christine. „Schwarzbären können so gut ‚zählen‘ wie Primaten.“ Nationalgeographisch. 29. August 2012. (15. Oktober 2014). http://news.nationalgeographic.com/news/2012/08/120829-black-bears-cognition-animals-science/

Gormann, James. "Wie schlau ist dieser Vogel? Lassen Sie ihn die Wege zählen." Die New York Times. 22. Dezember 2011. (15. Oktober 2014). http://www.nytimes.com/2011/12/23/science/pigeons-can-learn-higher-math-as-well-as-monkeys-study-suggests.html

Chamsi, Roxanne. "Ameisen verwenden Schrittzähler, um nach Hause zu finden." Neuer Wissenschaftler. 29. Juni 2006. (15. Oktober 2014). http://www.newscientist.com/article/dn9436-ants-use-pedometers-to-find-home.html#.VEE4g_ldVBh

Muir, Hasel. "Lab Tricks Show Hunde können zählen." Neuer Wissenschaftler. 31. Juli 2002. (15. Oktober 2014). http://www.newscientist.com/article/dn2619-lab-tricks-show-dogs-can-count.html#.VEE4g_ldVBh

PBS. "Chimps R Us – Was denken sie sich?" Datum unbekannt. (15. Oktober 2014). http://www.pbs.org/saf/1108/features/boysen.htm

Radford, Benjamin. "Der seltsame Fall des klugen Hans." Entdeckung. 7. Januar 2012. (15. Oktober 2014). http://news.discovery.com/history/smartest-horse-hans-120107.htm

ScienceDaily. "Die Intelligenz von Hunden auf Augenhöhe mit einem zweijährigen Menschen, sagt ein Hundeforscher." 10. August 2009. (15. Oktober 2014). http://www.sciencedaily.com/releases/2009/08/090810025241.htm

Tennesen, Michael "Mehr Tiere scheinen eine gewisse Fähigkeit zum Zählen zu haben." Wissenschaftlicher Amerikaner. 17. August 2009. (15. Oktober 2014). http://www.scientificamerican.com/article/how-animals-have-the-ability-to-count/