Könnte ein einziger Vulkanausbruch alles Leben auf der Erde zerstören?

Sep 26 2014
Die Frage zu Supervulkanen, stellt sich heraus, ist nicht, ob man alles Leben auf der Erde zerstören könnte. Es ist, wann wird es wieder tun. Warte was?
Auf Hawaii explodiert der Vulkan Kilauea. Könnte es einen Vulkan geben, der groß genug ist, um die Erde zu zerstören?

Nur weil Sie nicht in der Nähe eines aktiven Vulkans leben, heißt das nicht, dass Sie gegen einen katastrophalen Vulkanausbruch immun sind.

Schon mal von einem Supervulkan gehört? Es ist eine Überraschung! -- ein wirklich großer Vulkan. (Aber es sieht nicht immer ganz so aus, wie man denkt. Einige von ihnen, die Calderas, sehen eher wie Krater als wie Kegel aus.) Mount St. Helens oder Islands Eyjafjallajökull sind im Vergleich zur Realität lächerlich kleine (sehr heiße) Kartoffeln einer Lava unter einer gigantischen Caldera.

Die Frage zu Supervulkanen, stellt sich heraus, ist nicht, ob man alles Leben auf der Erde zerstören könnte. Es ist, wann wird es wieder tun.

Das ist richtig, Leute. Vor etwa 200 Millionen Jahren brach ein Supervulkan mit solch hartnäckiger Energie aus, dass 75 Prozent der Arten auf dem Planeten ausgerottet wurden. Es war so gigantisch, dass es Nordamerika und Afrika auseinanderriss und dazwischen den Atlantischen Ozean schuf. 600.000 Jahre lang brach der Supervulkan namens CAMP (Central Atlantic Magmatic Province) immer wieder aus [Quelle: Newitz ].

Nun, hier ist die schlechte Nachricht für all diejenigen, die ihre vulkanfreien Nachbarschaften selbstgefällig genießen. Es war nicht so, dass Lava alles in Sichtweite bedeckte oder dass Vulkanasche stark genug herabregnete, um alles zu ersticken. Stattdessen war es der Fallout der Verschmutzung des Ereignisses; So explodierten beispielsweise die CO2- und Kohlenstoffwerte. Die Umwelt war ruiniert. Nur sehr wenig konnte sich erholen. (Interessant zu bemerken, dass es nach der Apokalypse Dinosaurier waren, die sich schließlich weiterentwickeln und vor ihrem eigenen katastrophalen Ende übernehmen konnten, was beweist, dass niemand lange gewinnt [Quelle: Blackburn , et al.].)

Sind wir also anfällig für eine weitere zerstörerische Eruption? Kurz gesagt, ja. Unterhalb des Yellowstone Parks liegt eine Caldera, die nicht nur Ihre persönlichen Socken umhauen würde, sondern die aller Welt. Wissenschaftler haben kürzlich entdeckt, dass die Caldera 55 mal 20 Meilen (89 mal 32 Kilometer) und 3 bis 9 Meilen (5 bis 14 Kilometer) unter der Oberfläche liegt [Quelle: News.Au ].

Um es ins rechte Licht zu rücken: Ein Ausbruch des Yellowstone wäre 25.000 Mal größer als der Mount St. Helens [Quelle: Sealy ]. Und noch einmal, es wären nicht unbedingt die Lavaströme und die Asche, die dich töten; Es könnte der schreckliche Fallout der Lavaströme und Asche sein, die den Mittleren Westen zerstören, oder die globale Abkühlung, die als Folge auftreten würde.

Viele weitere Informationen

Anmerkung des Autors: Könnte ein einziger Vulkanausbruch alles Leben auf der Erde zerstören?

Ich wollte es zum Schluss aufheben, um darauf hinzuweisen, dass niemand wirklich glaubt, dass die Yellowstone-Caldera in absehbarer Zeit ausbrechen wird. Tatsächlich ist es wahrscheinlich nicht einmal wahrscheinlich, dass es in den nächsten tausend oder zehntausend Jahren passieren wird. Aber dennoch. Bleiben Sie wachsam.

Zum Thema passende Artikel

  • Wie Vulkane funktionieren
  • Kann man einem Vulkan wirklich entkommen?
  • 5 lustige hawaiianische Vulkanabenteuer
  • Wie viel Energie steckt in einem Hurrikan, einem Vulkan und einem Erdbeben?

Quellen

  • Blackburn, Terrence J., Paul E. Olsen, Samuel A. Bowring, Noah M. McLean, Dennis V. Kent, John Puffer, Greg McHone, E. Troy Rasbury und Mohammed Et-Touhami, „Zircon U-Pb Geochronology Links das Aussterben in der Endtrias mit der magmatischen Provinz im Zentralatlantik." Wissenschaft. 24. Mai 2013. (23. Juni 2014) http://www.sciencemag.org/content/340/6135/941.abstract
  • Hamilton, Andi. "Was würde passieren, wenn ein Supervulkan ausbricht?" Verdrahtet. 5. Mai 2010. (23. Juni 2014) http://www.wired.co.uk/news/archive/2010-05/05/what-would-happen-if-a-super-volcano-erupted
  • Nationalparkdienst. "Vulkan Fragen und Antworten." US-Innenministerium. (24. Juni 2014) http://www.nps.gov/yell/naturescience/volcanoqa.htm
  • Newitz, Annalee. "Ein weiterer Beweis dafür, dass Vulkane das Leben auf der Erde zerstören können." I09.com. 21. März 2013. (23. Juni 2014) http://io9.com/further-evidence-that-volcanoes-can-destroy-life-on-ear-458267832
  • Newitz, Annalee. "Was wird wirklich passieren, wenn der Yellowstone-Supervulkan ausbricht?" i09.com. 17. Mai 2013. (23. Juni 2014) http://io9.com/what-will-really-happen-when-yellowstone-volcano-has-a-508274690
  • News.Au.Com. "Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der unter dem Yellowstone-Nationalpark lauernde Supervulkan doppelt so groß ist wie bisher angenommen." 12. Dezember 2013. (23. Juni 2014) http://www.news.com.au/travel/world-travel/scientists-have-revealed-the-supervolcano-lurking-beneath-yellowstone-national-park- ist doppelt so groß wie bisher gedacht/story-e6frfqc9-1226781381769
  • Seely, Amanda. "Wie ein Supervulkan die Erde bedroht." Cnn.com. 30. August 2012. (23. Juni 2014) http://www.cnn.com/2012/08/30/us/wus-supervolcanoes-yellowstone/