
Charles Montgomery Burns (alias der böse Mr. Burns aus der TV-Serie „Die Simpsons“) stellt in seiner Autobiografie „Will There Ever Be a Rainbow?“ eine ähnlich klagende Frage. Wir werden unser Bestes tun, um sie zu beantworten – und im Gegensatz zu Mr. Burns keinen Ghostwriter einsetzen.
Im Gegensatz zu Ho-Hum-Regenbögen und sogar doppelten Regenbögen (sorry, ehrfurchtgebietende YouTuber , aber sie kommen ziemlich oft vor), sind dreifache Regenbögen kein gewöhnliches Wetterphänomen. Tatsächlich sind sie so selten, dass es vor einem Bild von 2011, über das wir später sprechen werden, in 250 Jahren nur fünf verifizierte Berichte über dreifache Regenbögen gegeben hatte [Quelle: Byrd ].
Lassen Sie uns eine kurze Einführung in die Funktionsweise von Regenbögen erhalten. Wenn Licht (in diesem Fall Sonnenlicht) in einen Regentropfen eintritt, wird es einmal von der Rückseite des Tropfens reflektiert und dann wieder gebogen, wenn es den Tropfen verlässt [Quelle: Masse ]. Dies ist, wenn Sie einen einzelnen Regenbogen sehen.
Wenn Licht zweimal im Wassertropfen reflektiert wird, erhalten Sie einen doppelten Regenbogen [Quelle: Byrd ]. Wie wir bereits gesagt haben, sind Doppelregenbögen nicht so ungewöhnlich, da es nicht so selten vorkommt, dass Licht aus ein paar verschiedenen Winkeln kommt.
Aber es ist eine ganz andere Geschichte, wenn es um dreifache Regenbögen geht. Technisch gilt die gleiche Idee – das Wasser muss das Licht dreimal reflektieren. Doch das ist nicht so einfach. Es sind bestimmte Bedingungen erforderlich, um das richtige Licht und die richtige Atmosphäre zu erhalten. Laut Raymond Lee, Professor für Meteorologie an der US Naval Academy, gehören dazu dunkle Wolken und ein Schauer von Tropfen gleicher Größe [Quelle: Geere ].
Hier ist der große Unterschied zwischen dreifachen Regenbogen und doppelten Regenbogen. Bei einem dreifachen Regenbogen ist die dritte Reflexion eigentlich nur im gegenüberliegenden Teil des Himmels sichtbar. Das bedeutet auch, dass der dritte Bogen eines dreifachen Regenbogens hinter Ihnen liegt, in dem Teil des Himmels, in dem die Sonne sichtbar ist – nicht gerade die besten Bedingungen, um einen Regenbogen zu entdecken. Erschwerend kommt hinzu , dass jede Reflexion des Regenbogens schwächer wird, sodass Sie nur einen sehr hellen dritten Bogen sehen [Quelle: Geere ].
Zurück zu dem Bild, das 2011 aufgetaucht ist. Nach Gesprächen über die idealen Bedingungen für dreifache Regenbögen zeigten sich einige Leute daran interessiert, einige davon aufzunehmen. Der Fotograf Michael Grossman erhielt 2011 einige außergewöhnliche Fotografien eines dreifachen Regenbogens, und im selben Jahr veröffentlichte der Meteorologe Michael Theusner ein Papier, in dem Beweise dafür angeführt wurden, dass er einen quartären Regenbogen eingefangen hatte [Quelle: Theusner ].
Die Lektion hier? Wenn du das Internet wirklich beeindrucken willst, poste ein Video von dir, wie du es über einem vierfachen Regenbogen verlierst.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Wie Regenbogen funktionieren
- Wie Licht funktioniert
- Können wir das Wetter kontrollieren?
Quellen
- Byrd, Debora. "Allererste Fotos von dreifachen und vierfachen Regenbögen." Erdhimmel. 9. Okt. 2011. (16. Dez. 2014) http://earthsky.org/earth/first-ever-photos-of-triple-and-quadruple-rainbows
- Ehrlich, Brenna. "Double Rainbow Meme erobert das Web im Sturm [Randomly Viral]." Maschbar. 8. Juli 2010. (2. Februar 2015)http://mashable.com/2010/07/08/double-rainbow/
- Gere, Duncan. "Meteorologen spüren schwer fassbare dreifache und vierfache Regenbögen auf." Verdrahtet. 6. Okt. 2011. (16. Dez. 2014)
- Gere, Duncan. "Meteorologen spüren schwer fassbare dreifache und vierfache Regenbögen auf." Verdrahtet. 6. Okt. 2011. (16. Dez. 2014) http://www.wired.co.uk/news/archive/2011-10/06/evidence-triple-rainbows
- Masse, Klippe. "Dreifacher Regenbogen." Cliff Mass Wetterblog. 25. Nov. 2012. (16. Dez. 2014) http://cliffmass.blogspot.com/2012/11/triple-rainbow.html
- Masse, Klippe. "Warum gibt es doppelte Regenbögen?" Cliff Mass Wetterblog. 22. April 2014. (16. Dezember 2014) http://cliffmass.blogspot.com/2014/04/why-are-there-double-rainbows.html
- Theusner, Michael. "Homepage von Michael Theusner." 2015. (16.12.2014) http://www.theusner.eu/about.html
- Theusner, Michael. "Fotografische Beobachtung eines natürlichen Regenbogens vierter Ordnung." Angewandte Optik. 2011. (16. Dezember 2014) http://www.opticsinfobase.org/ao/abstract.cfm?uri=ao-50-28-F129