
Unter Landschaftsgärtnern gibt es ein altes Sprichwort: „Wann ist die beste Zeit, um einen Baum zu pflanzen? Vor zehn Jahren.“
Wie jeder, der jemals einen Setzling gepflanzt hat – und gehofft hat, lange genug zu leben, um in seinem Schatten zu sitzen – weiß, dass Bäume lange brauchen, um zu wachsen und zu reifen. Es ist eine Lektion, die der Volksheld Johnny Appleseed gut kannte, als er 50 Jahre lang durch den Nordosten und den mittleren Westen der Vereinigten Staaten reiste, um Apfelbaumsetzlinge zu pflanzen, bevor Pioniere das Land besiedeln würden.
Obwohl die meisten Obstbäume nur eine Lebensdauer von 15 bis 45 Jahren haben, gibt es einen letzten bekannten Überlebenden von Johnny Appleseeds Herrschaft. Dieser uralte Apfelbaum lebt auf einer Farm in Nova, Ohio, wo Johnny Appleseed vermutlich 1830 einen ganzen Obstgarten mit Rambo-Apfelbäumen gepflanzt hat und tatsächlich immer noch Früchte produziert [Quelle: American Forests].
Die Samen und Stecklinge des Baums wurden im Laufe der Jahre verwendet, um Hunderte neuer „Johnny Appleseed“-Bäume zu vermehren, was ihn zu einer der wertvollsten historischen Pflanzen des Landes macht. Tatsächlich verpflanzte das Johnny Appleseed Educational Center and Museum in Urbana, Ohio, Setzlinge von diesem einsamen Überlebenden zu Ehren von Appleseeds Beiträgen zur Landwirtschaft [Quelle: Urbana ].
Fast jeder, der mit amerikanischen Überlieferungen vertraut ist, weiß, dass Appleseed ein berühmter Volksheld war, der hier und da Apfelsetzlinge pflanzte, während er zu Fuß durch das Land reiste. Der Legende nach war Appleseed oft barfuß (einigen Berichten zufolge gab er seine Schuhe an Bedürftige) und trug abgetragene Kleidung. Er trug einen Hut aus Blech oder benutzte manchmal einen Kochtopf aus Metall anstelle eines Hutes.
Legenden zufolge ist es eine interessante Geschichte, aber nicht ganz die Wahrheit. Die Appleseed-Geschichte entstand aus dem Leben einer realen Person namens John Chapman, die am 26. September 1774 in Massachusetts geboren wurde. Chapman nahm die Ausbildung im Apfelgeschäft für einen benachbarten Bauern auf. Und im Gegensatz zu der Legende, die sich nach Chapmans Tod im Jahr 1845 entwickelte, waren seine Bemühungen möglicherweise etwas geldgieriger, als wir glauben gemacht haben.
Chapman pflanzte Obstgärten in ganz Pennsylvania, Ohio und einer Reihe von Grenzstaaten, um das Eigentum an dem Land zu erlangen. Aus den sorgfältig ausgewählten Standorten wurden schließlich etablierte Gärtnereien, die Chapman einige Jahre später an neu angekommene Pioniere verkaufte – mit attraktivem Gewinn. Mildere Berichte besagen jedoch, dass Chapman die Obstbäume auf unbesiedeltem Land vor der Ankunft der Pioniere gepflanzt hatte, damit die Bäume zu dem Zeitpunkt Früchte tragen würden, zu dem die Pioniere sie zum Überleben brauchten. Andere Erklärungen zu Chapmans Motiven berichten, dass er Apfelbäume gepflanzt hat, nicht nur um Nahrung für Hardscrabble-Pioniere bereitzustellen, sondern auch um die Früchte zur Herstellung von Apfelwein zu verwenden [Quellen: Cornwell , American Forests ].
Es ist durchaus möglich, dass Johnny Appleseed, als er jenseits der Grenze Obstbäume pflanzte, das Konzept von BYOB entwickelt hat: Bring deinen eigenen Alkohol mit.
Viele weitere Informationen
Zum Thema passende Artikel
- Dinge, die Sie im Geschichtsunterricht verpasst haben: Laura Ingalls Wilder [Podcast]
- 5 Landwirtschaftstechnologien, die die Welt verändert haben
- Empfinden Pflanzen Schmerzen?
- Können Pflanzen denken?
- Kann man in einem Baum campen?
Quellen
- Amerikanische Wälder. "Historische Baumgeschichten." (20. Okt. 2014) http://www.americanforests.org/our-programs/historic-trees/historic-tree-stories/
- Kornwell, Lisa. "Ausstellung über den echten Johnny Appleseed wird auf die Straße gehen." Associated Press über die Washington Times. 19. Juli 2014. (20. Okt. 2014) http://www.washingtontimes.com/news/2014/jul/19/exhibit-on-real-johnny-appleseed-will-hit-the-road/?page = alle
- Ogden, Cheryl, director of the Johnny Appleseed Educational Center and Museum at Urbana University in Urbana. Email correspondence. Nov. 11, 2014.
- Urbana University. "Johnny Appleseed Education Center." (Oct. 20, 2014) http://www.urbana.edu/resources/community/johnny-appleseed.html