Müssen Sie Waschmittel vor der Verwendung testen?

Apr 16 2012
Sie sind gerade auf ein tolles Angebot für eine neue Waschmittelmarke gestoßen. Woher wissen Sie, ob dieses neue Waschmittel besser funktioniert als Ihre altbewährte Flasche? Sollten Sie es testen, bevor Sie es verwenden?
Sie haben also ein tolles Angebot für eine neue Waschmittelmarke gefunden, sind sich aber nicht sicher, ob sie besser funktioniert als Ihre altbewährte Marke. Sollten Sie es testen, bevor Sie es verwenden?

Sie (oder jemand anderes in Ihrem Haushalt) verbringen wahrscheinlich eine anständige Zeit damit, Wäsche zu waschen, besonders wenn Sie Kinder haben. Sie möchten natürlich wissen, dass Ihr Waschmittel alles so sauber wie möglich macht und dass es keine Hautirritationen oder allergische Reaktionen hervorruft. Sobald Sie eine finden, die funktioniert, werden Sie wahrscheinlich jahrelang bei dieser bewährten Marke bleiben – wenn sie nicht kaputt ist, besteht wahrscheinlich keine Notwendigkeit, sie zu reparieren.

Aber Sie könnten eines Tages unerwartet den Drang verspüren, sich zu ändern. Vielleicht hat eines Ihrer Kinder plötzlich einen Ausschlag bekommen, oder vielleicht sind Sie gerade auf ein tolles Angebot einer neuen Marke gestoßen. Woher wissen Sie, ob dieses neue Waschmittel besser funktioniert? Bevor Sie eine volle Ladung Kleidung Ihrer Kinder darin waschen, sollten Sie seine Reinigungskraft testen und sicherstellen, dass es keine Hautausschläge verursacht?

Nun, wahrscheinlich nicht. Das Testen scheint eine großartige Möglichkeit zu sein, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Produkt gekauft haben, aber es ist nicht narrensicher. Ein Experiment zur Reinigungsfähigkeit scheint ziemlich einfach zu sein, aber was Sie vielleicht für ein Waschmittelproblem halten, könnte tatsächlich ein Problem mit Ihrer Waschmaschine oder Ihrem Wassertyp sein. Es gibt so viele Variablen, die ins Spiel kommen.

Auch ein Allergietest könnte problematisch sein. Wie würden Sie es durchführen – tupfen Sie etwas Waschmittel auf Ihre Haut oder lassen Sie Ihre Kinder Kleidung tragen, die darin gewaschen wurde? Bei allergischen Reaktionen liegt das Problem möglicherweise nicht am Waschmittel selbst, sondern an der verwendeten Menge. Wenn Sie zu viel verwenden, können irritierende Rückstände in Ihrer Kleidung, Bettwäsche und Handtüchern zurückbleiben. Es wäre ziemlich schwierig, den Schuldigen festzunageln.

Und im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht gehört haben, ist es nicht allzu üblich, dass Waschmittel Hautallergien auslöst. In einer 2010 im Journal of the American Academy of Dermatology veröffentlichten Studie wurden 738 Personen, die über Symptome einer allergischen Kontaktdermatitis geklagt hatten, Allergie-Patchtests mit Waschmittel verabreicht. Weniger als 1 Prozent davon reagierten auf das Waschmittel.

Aber manche Menschen reagieren allergisch auf Waschmittel, und die Übeltäter sind oft Duftstoffe, Nickel und Kaliumdichromat. Wenn Sie also sehr empfindliche Haut haben oder eine Waschmittelallergie vermuten, lesen Sie einfach die Flaschen und vermeiden Sie Produkte mit bestimmten Inhaltsstoffen – es gibt viele parfüm- und farbstofffreie Waschmittel da draußen. Das ist viel einfacher (und billiger) als die Verwendung der Testmethode.

Kurz gesagt, unsere Antwort ist nein: Sie müssen Waschmittel nicht testen, bevor Sie es verwenden. Seien Sie jedoch ein aufgeklärter Verbraucher – finden Sie das richtige Waschmittel (und verwenden Sie die richtige Menge) für Ihre Waschmaschine heraus und halten Sie sich von Produkten mit üblichen Reizstoffen fern.

Viele weitere Informationen

Zum Thema passende Artikel

  • 10 einfache Wäschetricks
  • Warum ist Baumwolle saugfähiger als Nylon?
  • Wie kann man Kleidung mit Dampf waschen und trocknen?

Quellen

  • Rockoff, Alan, MD. "Können Seifen und Reinigungsmittel einen Hautausschlag verursachen?" Medicinenet, 23. August 2006. (8. April 2012) http://www.medicinenet.com/script/main/art.asp?articlekey=19873
  • Romero, Ric. "Über 50 Waschmittel getestet, um die besten zu finden." ABC Local, 10. Juni 2010. (8. April 2012) http://abclocal.go.com/kabc/story?section=news/consumer&id=7489800